Traktorkauf Steyr 8060

19. Aug. 2005, 09:43 reini027

Traktorkauf Steyr 8060

Bin kurz vor einen Kauf eines Steyr 8060 Bj 81 mit 4600 Std. Auf was sollte ich achten, z.b technische Mängel lg reini

Antworten: 3

19. Aug. 2005, 12:56 schladek

Traktorkauf Steyr 8060

Servas! Haben auch einen solchen mit knapp 7000h. Bei ca. 4000h haben wir die Bremsen überholt (Berggegend); sollte Deiner auch aus dem Gebirge kommen, unbedingt Bremsen anschauen, ob sie noch taugen od. bereits gemacht wurden. Sonst absolut problemlose Maschine (die erste Batterie hat z.B. 19 Jahre!! gehalten), mit der Du sicher nichts falsch machen kannst. mfG schladek

19. Aug. 2005, 13:02 Tomi

Traktorkauf Steyr 8060

> Servus, - erst mal, ob er dicht ist. Das gilt beonders für Blockflanschen, Getriebewanne, Hydraulik, Zapfwellenstummel und Achstrichter. - Dann ob es am Motor Hinweise für Leckagen gibt (schwarze Striche). - Sodann ob der Motor vielleicht ungut raucht (weiß= Zylinderkopfdichtungen; schwarz = schlechte Kompression; blau aus der Kurbelentlüftung = Kolbenfresser), schlecht startet, Geräusche macht (z.B. Nageln oder Rattern) oder ob er z.B. schnell heiß wird. Wie sieht der Motor aus: Sauber oder total versabbert? - In welchen Abständen hat der Beitzer bisher das Motorenöl gewechselt, wieviel Öl schluckt der Motor so? - Kundendienste immer regelmäßig gemacht (z.B. auch selber)? Wurde er immer geschmiert, oder sieht es so aus, als ob in den Lagern außer Staub nichts drin ist? - Was wurde repariert (z.B. Kupplung nie, heißt das sie mit annähernd 5000 BS jetzt dann bald mal fällig sein wird)? - Kupplungstest (rupft sie, schleift sie, Geräusche). Test bei einem Schlepper ohne TK: Muß ich nachlesen, kommt heute Abend! - Schaltbarkeit des Getriebes (Krachen = Synchronisation des Ganges defekt)? - und der Zapfwelle? - Wie gut sprechen die Bremsen an? - Sind die Achslager OK, oder pfeift die VA aus dem letzten Loch, kracht der Allrad etwa? - Gehen die Diffsperren (Geräusche, starker Wiederstand) - Hydraulik: Was hebt sie, hält sie das (schwere) Testgerät oben? Was leistet die Pumpe, z.B. beim FL-Einsatz (ist sie schwächlich, könnten es z.B. wiederliche Riefen sein, also neue Pumpe notwendig)? - Reifenprofil, Dimensionen, Fabrikat? - Wurde der Schlepper gepflegt, ist der Verkäufer vertrauenswürdig oder ist der Gestalt zuzutrauen, daß sie einen Schlepper mit 15.000BS auf 5000 runterdreht? - Darf der Schlepper 1 bis 2 Tage ausgeliehen werden, um ihn mal zu testen (nur absolute Profis sehen immer alles sofort!)? - Welche Gewährleistung übernimmt der Verkäufer, Abschläge wegen Defekten (alles auflisten!), schriftlicher Kaufvertrag.

21. Aug. 2005, 10:48 Umsteiger

Traktorkauf Steyr 8060

> Servas < Mit soviel Technik wie Tommi kann ich nicht glänzen,aber 3500 h Praxis mit dem Traktor hab ich auch. 48 PS für 2880 kg Eigengewicht sind eine zähe Partie. Eilig darfst nit haben. Der Spritverbrauch ist immer gleich hoch , egal welche Arbeit gerade verrichtest. Denn das Motto lautet "immer Vollgas",sonst erlebst nix. Der Motor will bei Laune gehalten werden,wenn er dir unter 1600 -1700 Touren fällt, kannst gleich zwei Gänge runterschalten damit er wieder Luft kriegt. Nach 3500 h waren bei meinen 8060er die Syncronringe fertig. Dann hab ich ihn eingetauscht.

ähnliche Themen

  • 1

    Fruchtjoghurt um 9 Cent je Becher

    Liebe Forumsteilnehmer! Ab heute bietet EDEKA/Magnet in den Märkten Bauer-Fruchtjoghurt um 9 Cent statt 29 Cent je Becher an. Kilopreis 60 Cent. Ich ersuche die Nicht-IG-Mitglieder um konstruktive Vor…

    walterst gefragt am 19. Aug. 2005, 12:48

  • 0

    Verkaufspreis für eine Mutterkuh

    Ich möchte eine trächtige Fleckviehkuh als Mutterkuh verkaufen. Die Kuh ist zum 2. Kalb in der 12. Wochen trächtig. Was kann man für eine solche Kuh verlangen ? Danke Rauli

    Rauli gefragt am 19. Aug. 2005, 11:56

  • 2

    Eierstempel

    Hallo zusammen Da wir unsere Eier Stempeln müssen,haben wir uns einen Handstempel gekauft. Damit wird jedes Ei einzeln gestempelt. Habe jetzt in der Zeitung gelesen das es Handstempel für 6 u. 12 Eier…

    Fritz41 gefragt am 19. Aug. 2005, 06:15

  • 1

    Schafe

    Hallo! Wir überlegen in die Schafmast-zucht einzusteigen ( ca. 100 Tiere aufwärts). Hat jemand Erfahrung in der Schafzucht bzgl. Vermarktung, Stallbau, Krankheiten und damit verbundene Probleme? Hat j…

    Niki gefragt am 18. Aug. 2005, 21:00

  • 4

    Sparsamer Traktor?

    Hallo? Ich suche einen Traktor mit ca. 80PS der beim Spritverbrauch genügsamer ist. Wer hat einen wo er sagen kann der ist sparsam? Brauche ihn als Haus und Hoftraktor. Auch viel nur mit Zapfwellenbet…

    Milchpower gefragt am 18. Aug. 2005, 13:25

ähnliche Links