- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
29. Juli 2011, 22:53 Unknown User
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Hallo, wir stehen vor dem Kauf eines Geotrac 84 mit Fronthydraulik und Frontzapfwelle der in Zukunft auch zum Mähen mit Frontmähwerk verwendet werden soll (Mähwerk folgt nächstes Jahr). Dazu meine Frage: Sollen wir den Traktor mit oder ohne EFH nehmen? Danke,
Antworten: 5
29. Juli 2011, 23:09 jfs
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Nun jeder Mähwerksverkäufer wird Dir sagen das sein MW so toll die Bodenunebenheiten ausgleicht, daß eine EFH sogar hinderlich wäre. Ich meine das die elektronische Regelung wohl rascher und genauer arbeitet als Federn, welche ja wohl auch eine gewisse Trägheit haben. Wenn preislich passt sicher eine EFH.
30. Juli 2011, 08:24 palme
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Hallo, ich mähe jetzt auch schon 10 Jahre mit dieser EFH, kann sie dir nur empfehlen. Es ist wirklich eine super Sache, hatte noch nie ein Problem damit .
30. Juli 2011, 08:25 palme
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Hallo, ich mähe jetzt auch schon 10 Jahre mit dieser EFH, kann sie dir nur empfehlen. Es ist wirklich eine super Sache, hatte noch nie ein Problem damit .
31. Juli 2011, 07:46 franzwalter
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Dazu kaufen würde ich sie auf jeden Fall, schon wegen der Schwingungsdämpfung und der Bedieneung: aber zum Mähen ist sie nur bedingt brauchbar. Im ebenen Gelände ohen Unebenheiten und Bodenwellen sicher eine feine Sache (wegen Einstellung vom Traktor aus) aber iin Hanglagen und bei Bodenwellen etc. ist die EFH viel zu träge - da musst du mit der Geschwindigkeit so weit heruntergehen (Schritttempo) das die EFH richtig nachregelt. Ich hatte das erste Jahr nach Mähwerkskauf mit EFH gemähd und war überhaupt nicht zufrieden. Hab dann mit eimem Kollegen mit gleichem Mähwerk gesprochen, und der hat gesagt er mähd nur mit der Federentlastung. Habs dann auch probiert und jetzt funktionierts super. Mfg
31. Juli 2011, 18:32 traktor10
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Auf jeden Fall musst du die EFH dazukaufen! Kann dir diese nur empfehlen! Hatte letztes Jahr einen Traktor ohne EFH mit Mähwerk ausprobiert! Die Entlastungsfedern reagierten überhaupt nicht gut, weil die Federn im hügeligen Gelände nie richtig einzustellen gingen! Entweder waren sie zu hart oder zu weich, also der Bodendruck war immer ungleichmäßig! Hab mich dann heuer für eine Geotrac 94 u.a. auch mit EFH entschieden, mähe mit einem Novaalpin 301 und bin bestens zufrieden, man kann den Auflagedruck während der Fahrt stufenlos regeln und es reagiert sofort! Ich kann dir nur sagen kauf keinen Traktor ohne EFH, denn sonst wirst du es spätestens nach dem ersten Mal mähen bereuen! LG
ähnliche Themen
- 2
Und die Party geht weiter
Schaut man sich auf der Welt um, dann kann man lesen wie die Bauern regelrecht abgemurkst werden. Jetzt haben auch andere Länder den Hebel gefunden wo Bauern nicht nur über Niedrigstpreisniveau zur Au…
naturbauer gefragt am 30. Juli 2011, 22:32
- 5
Steyr 8130 Diesel im Motoröl??
Hallo. Bei meinem Steyr 8130 SK2 füllt sich das Motoröl sehr schnell mit Diesel. Hab nun die Kraftstoffpumpe getauscht, weil ich mir echt sicher war das die Schuld ist. Es war schon fast 25 L Öl-Diese…
Gadet gefragt am 30. Juli 2011, 22:11
- 0
Wieder gut versorgt diese Damen
http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Das-neue-Leben-der-Ex-Ministerinnen/35667470
palme gefragt am 30. Juli 2011, 21:24
- 0
Wie die Deregulierung unsere Landwirtschaft zerstört hat -
Wie die Deregulierung unsere Landwirtschaft zerstört hat - und wie wir sie retten können
Muuh gefragt am 30. Juli 2011, 20:04
- 1
Verputzen von Betonsilo
Servus beinand! Ich habe einen alten gemauerten (Betonsteine) Silo. Leider ist innen der Putz schon sehr schlecht. Ich habe nun mit dem Hochdruckreiniger alles abgewaschen damit alles weg ist was lock…
FloriGri gefragt am 30. Juli 2011, 13:03
ähnliche Links