Traktor NEU oder GEBRAUCHT?

05. Juni 2019, 23:15 beginner

Traktor NEU oder GEBRAUCHT?

Guten Abend! Ich überlege einen "Haus und Hoftraktor" anzuschaffen. Tätigkeiten wie ausmisten, Rundballen schlichten, hin und wieder Kleinigkeiten auf den Wiesen. Wir nutzen so ein Gerät ca 100-200 Stunden im Jahr. (Lassen viel Überbetrieblich machen) Jetzt nutzen wir einen sehr alten Traktor für diese Arbeiten, der es nicht mehr lange machen wird und der keinen Frontlader hat, also müssen wir uns immer jemand kommen lassen für Frontlader Arbeiten. (und auch alles was etwas zum Fahren ist mach ich nicht gern, weil er so alt ist) Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich einen neuen TRaktor oder einen gebrauchten Traktor dafür kaufen soll. Für NEU und gegen Alt Spricht: Wert hält sich (speziell bei wenig Stundenleistung) Genau abstimmbar auf Ansprüche (Stalleinfahrtshöhe, Ausstattung, Zubehör wie Frontlader) Man weiss was man kauft (zb keine möglichen Achsabnützungen durch intensives Frontladernutzen mit schwere Last, etc) Keine anstehenden versteckten Reperaturen Für GEBRAUCHT und gegen NEU spricht: Kaufpreis um einiges geringer daher auch Kosten pro Arbeitsstunde viel weniger ev. erspart man sich Kinderkrankheiten von neuen Modellen keine Lieferzeiten auf ein NEUGERÄT Gebraucht muss nicht schlecht sein Was denkt ihr darüber? danke Micha

Antworten: 9

05. Juni 2019, 23:39 179781

Traktor NEU oder GEBRAUCHT?

Für die angestrebten 200 Stunden im Jahr ist ein neuer nicht notwendig. Wenn du von 10.000 Stunden ausgehst, die ein Traktor bei ordentlicher Pflege ohne große Reparaturen macht, dann hast du eine Nutzungsdauer von 50 Jahren. Und für die angegebenen Arbeiten reicht ein guter und vor allem passender gebrauchter Traktor auch allemal. Ich persönlich glaube daran, dass etwa ein 20 Jahre alter guter gebrauchter Traktor bei deinen Stunden auch in noch einmal 20 Jahren gute Arbeit leistet. Wenn du technisch nicht versiert bist, und das Geld nicht so genau anschauen musst, kann es trotzdem sein, dass du mit einem neu gekauften leichter glücklich wirst. Gottfried

06. Juni 2019, 07:00 beginner

Traktor NEU oder GEBRAUCHT?

danke fuer den tipp gottfried. was ist mit dem aspekt der wererhaltung fuer ein neugeraet?

06. Juni 2019, 07:35 roman.n

Traktor NEU oder GEBRAUCHT?

Werterhaltung für Neugerät ist immer eine Glückssache... Vor 20 Jahren hat auch keiner gewusst, dass ein Steyr 975 ein Supertraktor für die Zukunft ist wo der Wert auch höher ist als bei andere Traktoren... Würde für 200 BStd. pro Jahr einen gebrauchten Steyr 975 kaufen, der hält sicher noch mal 20 Jahren... Wenn es ein Neugerät sein soll, dann würde ich ev. Massey Ferguson anschauen, die haben in letzter Zeit viele Aktionen...

06. Juni 2019, 07:42 Vollmilch

Traktor NEU oder GEBRAUCHT?

Ich wusste bis heute nicht, dass ein Steyr (975) ein Supertraktor ist (sein soll)! ;-) Würde mich um einen passenden Gebrauchten umsehen. LG Vollmilch

06. Juni 2019, 08:56 roman.n

Traktor NEU oder GEBRAUCHT?

@Vollmilch: Ja, Steyr 975 und auch der 8055 sind robuste Traktoren. Es gibt auch noch mehr Hersteller ich glaube Johny 6100 und 6200 Serie aus 90er Jahren sind auch sehr gut, hat mir jemand mal gesagt. Ich persönlich kenne mich bei Johny nicht aus. Die neuen Modelle von Steyr würde ich nicht kaufen... @Mogwai: Klima ist für 100 bis 200 Std. ein Luxus und muss auch gewartet werden...

06. Juni 2019, 09:11 Vollmilch

Traktor NEU oder GEBRAUCHT?

8055er bin ich selbst gefahren, kann sein, dass die robust sind. Kaufen würde ich sie trotzdem nie. Aber das ist eine ganz persönliche, subjektive Meinung... :-) LG Vollmilch

06. Juni 2019, 09:55 Richard0808

Traktor NEU oder GEBRAUCHT?

Bei einem 975 Steyr ist beim Kauf nachzufragen ob/wann die Zylinderkopfdichtungen getauscht wurden(bei den MWN Motoren mit Mittelauspuff) Und beim neueren (mit Seitenauspuff und Sisu Motor) wie viele Betriebsstunden die Kupplung hat.

06. Juni 2019, 10:11 jakob.r1

Traktor NEU oder GEBRAUCHT?

Grüß Dich Beginner, also Neukauf und Werterhaltung passt nicht zusammen. Alle Neutraktoren verlieren im ersten Jahr eine gigantische Summe an Geld. Bei Deiner Stundenauslastung ist ein gebrauchter wirtschaftlicher, vor Allem gibt es bei einigen Herstellern Typenreihen die ihren Wert bereits halten oder sogar jährlich steigern. Du hast selbst die Vorderachsbelastung angesprochen die vom Frontladereinsatz (hier auch verstärkter Kupplungsverschleiss möglich) oder von schweren Frontgewichten her rührt. Diese Probleme hast Du nicht, wenn Du Dich im Bereich Systemschlepper umschaust bei denen beide Achsen gleich stabil aufgebaut sind. Bauartbedingt ist die Sicht bei Frontladerarbeiten schlecht, -- dafür gibt es aber Hecklader wenn du einen Drehsitz hast. Also Möglichkeiten hast Du einige. Beste Grüße Jakob

06. Juni 2019, 12:30 e3

Traktor NEU oder GEBRAUCHT?

Hallo jakob Bitte schreibe von welchen Traktoren du sprichst? Deine Kollegen und ich sind auch interessiert mehr darüber zu erfahren.. Das Beste daran dürfte die Tatsache sein Geld zu verdienen ohne mit dem Traktor arbeiten zu müssen. Beginner: Kommt aufs Geld an. Je mehr du zur Verfügung hast umso Neueres würde ich kaufen!

ähnliche Themen

  • 0

    Rasenmäher-traktor-roboter

    Hallo Gemeinde, möchte meine Grünfläche um Haus und Hof etwas intensiver pflegen - kurz gesagt ein Rasenmäher muss her. Welches System empfiehlt ihr mir? Räsenmäher? Rasentraktor? Mähroboter?

    siw5 gefragt am 06. Juni 2019, 17:29

  • 3

    Stationäre Futtermischanlage für Heu und Kälber TMR

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer stationären Mischanlage mit der man eine Heu-TMR und auch eine Kälber-TMR zubereiten kann. Wichtig ist, dass das Heu bzw. Luzerne Heu in Industriegroßpacken ist…

    Kapsner gefragt am 06. Juni 2019, 13:35

  • 3

    Fiat 55-66

    Grüß Euch Ich hab einen Fiat 55-66 und möchte gerne einen Turbo aufbauen,. Gibt es für den einen Turbo, wenn ja ist es ratsam einen Turbo auf zu Bauen, da ich aber ein wenig mehr Leistung aus meinem F…

    manfred.t gefragt am 06. Juni 2019, 06:41

  • 0

    reifendruck

    mein traktor hüpft immer bei leerfahrten. kann da der reifendruck schuld sein habe vo und hi 1bar wie ist das bei euch so

    georg.r gefragt am 05. Juni 2019, 20:45

  • 2

    So geht Milch.

    Ist das wirklich ein leuchtendes Beispiel? https://www.agrarheute.com/management/agribusiness/stefan-duerrs-ekosem-wachstumskurs-554341?utm_campaign=ah-mo-fr&utm_source=agrarheute&utm_medium=newslette…

    jakob.r1 gefragt am 05. Juni 2019, 19:14

ähnliche Links