TMR Ja oder Nein

26. Nov. 2004, 21:14 september

TMR Ja oder Nein

Hallo Ich brauche für meine Traunsteinsilos u.Fahrsilo ein neues entnahme- gerät.Mein betrieb ist derzeit 22 Milchkühe ,Transbonderfütterung mit 8000 Stalldurchschnitt und deren Nachzucht. Vieleicht kann mir jemand sagen ob da ein Futtermischwaggen rentabel ist

Antworten: 2

27. Nov. 2004, 13:53 nagei

TMR Ja oder Nein

Servus, das mit der Rentabilität musst du dir selber überlegen. Es gibt z. B. bei der Fa. Mayer schon 5 cbm Mischwagen zu einem günstigen Preis. Du kannst dir diese Mischwagen auch für eine Zeitlang mieten, damit du siehst, ob dir das zusagt. Du mußt bedenken, dass man einem Mischwagen auch "füttern" muss, d. h. du mußt dich auch mit der Ration beschäftigen. Nur für Silage zu mischen und ein bischen Kraftfutter dazu dafür ist er meines Erachtens zu teuer. Du brauchst entweder einen teuren Fräsmischwagen oder einen Vertikalmischer mit einer extra Zange oder Schaufel am Frontlader oder Radlader. Damit bewegst du täglich meist 2 Schlepper. Wenn du dir aber einen Silokamm kaufst kommst du mit einem Schlepper aus. Ein gezogener Silokamm braucht auch nur 35- 40 PS. Ich stand vor ca. fünf Jahren vor der Entscheidung. Wir haben sogar probiert einen Selbstfahrmischwagen mit einigen Landwirten zu kaufen. Er lief zur Probe ca. 2 Wochen, aber er kam dann nicht zu Stande, weil er einfach zu teuer war. Ich habe mir dann einen Silokamm gekauft und habe erst letzte Woche eine größere Reperatur gehabt. Ich mußte die Kette mit Kettenräder Leisten etc. austauschen. Sonst ist er bei mir die 5 Jahre problemlos gelaufen. Ich bereue nicht, dass ich mir den Kamm gekauft habe. Ich habe 32 Kühe plus Nachzucht 8000 kg Durchschnitt. Viel Glück bei der Entscheidung. Gruß Sepp >

29. Nov. 2004, 12:43 ansruu

TMR Ja oder Nein

> Ich finde dass sich ein Futtermischwagen schwer rentieren wird, da sie ziemlich teuer sind. Vor allem die Selbstladenden, die meiner Meinung nach sinnvoller sind. Aber vielleicht findest Du ja einen günstigen Gebrauchten. Da Du Kraftfutter mittels Transponder fütterst, finde ich einen Silokamm günstiger und ausreichend. Wir haben seit zwei Jahren einen Mayer Silokamm mit Fahrwerk und Bordhydraulik, welcher täglich problemlos im Einsatz ist.

ähnliche Themen

  • 0

    VERPACHTEN - PACHTEN

    VERPACHTEN - PACHTEN <a href="http://www.landpachtzentrale.de " target=_blank>http://www.landpachtzentrale.de </a>

    gfb gefragt am 27. Nov. 2004, 15:42

  • 0

    rätsel

    hallo rätselfreunde ich suche eine klauenerkrankung mit 10 buchstaben, der 3. und der 9. sind jeweils ein "R" lg herbl

    herbl gefragt am 26. Nov. 2004, 20:29

ähnliche Links