- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tipps für Kraftfutterration für Milchschafe
Tipps für Kraftfutterration für Milchschafe
13. Feb. 2020, 20:28 lukas.k(put41)
Tipps für Kraftfutterration für Milchschafe
Hallo ich bin auf der suche nach einer geeigneten Kraftfutterration für meine Ostfriesischen Milchschafe und wollte mal fragen ob von euch zufällig eine wüsste bei der die Komponenten und die jeweilige Menge bereits bekannt sind. Meine Milchschafe geben ca. 1-1,5liter Milch pro Tag da ich sie nur einmal täglich melke. Danke schon einmal im Vorraus.
Antworten: 1
14. Feb. 2020, 10:21 Ziegenbua
Tipps für Kraftfutterration für Milchschafe
Das Grundfutter und die momentane Ration wären hilfreich. Wenn du mit der Menge zufrieden bist und die Schafe keinen Mangel haben würd ich es so lassen wie bisher, wenn du mehr möchtest würde ich zuerst über 2x melken nachdenken. Das steigert nicht nur die Menge sondern macht auch die Laktationskurve flacher.
ähnliche Themen
- 0
Ford 2000 Simmeringe an Hinterachse
Hallo schönen Guten Abend, hat hier jemand Erfahrung mit dem Wechseln der Simmeringe an der Hinterachse eines Ford 2000 Lg und danke
raphael.w gefragt am 14. Feb. 2020, 18:43
- 0
Säkombination Maschio Gaspardo
Hallo Bin auf der suche nach einer Säkombination hätte Interesse an einer: 3m Maschio Kreiselegge mit Zahnpackerwalze und Gaspardo Dama 3000 Sähmaschine mit Doppel Scheibenschar und Einzel Andruckroll…
203060 gefragt am 14. Feb. 2020, 17:37
- 2
Steyr 8110 Spiel Radlager
Hallo, hätte eine kurze Frage an alle Schrauber, die Erfahrung mit dem Steyr 8110 haben. Kann mir bitte jemand sagen, ob das Spiel des vorderen Radlagers bei der Sige 002 einfach über das Nachziehen e…
Styrian84 gefragt am 14. Feb. 2020, 15:18
- 4
Kugelkopfkupplung 26mm auf Ackerschiene KAT III?
Hallo, ich habe auf meinem Unimog eine Ackerschiene mit Lochdurchmesser ca 30mm, sollte somit KAT III sein. Jetzt möchte ich eine Kugelkopfkupplung montieren. Leider finde ich trotz intensiver Suche e…
michael.s gefragt am 14. Feb. 2020, 12:43
- 0
Schneckenkorn bei Kürbis
Da es immer wieder Probleme mit Schneckenfraß bei keimenden Kürbissen gibt, möchte ich Schneckenkorn mit der Sämaschine mitausbringen. Die Frage ist nun: Mit einem Granulatstreuer nur auf den Bereich …
DJ111 gefragt am 14. Feb. 2020, 11:08
ähnliche Links