Tierzukauf im Biobereich

21. Aug. 2005, 19:20 Unknown User

Tierzukauf im Biobereich

Habe vor einigen Tagen einen Leserbrief einer Bäuerin in der Erntezeitung 4/05 gelesen. Diese Bäuerin beschwert sich zu recht über die nicht praxisgerechten Tierzukäufen im Biobereich. Als Antwort bekam sie, dass man eh schon nach Lösungen sucht. Warum erst jetzt? Solche weltfremde Regelungen gehören schon VOR der Beschlussfassung diskutiert! Da sieht man wieder, was Agrarbürokraten, die keine Ahnung von der Praxis haben, anrichten. Das nächste Problem ist, dass keiner der Funktionäre im Biobereich SOFORT Protest einlegen. Da wartet man lieber bis alles fix beschlossen ist, und erst nachher mit allen Schwierigkeiten geändert werden muss (oder auch nicht). Sollte trotzdem ein Bauer ein Nichtbiorind zukaufen, wird sofort mit schwerem Geschütz von den Kontrollstellen aufgefahren. Wenn allerdings die größte österr. Handelskette Freilandeier von einem Bauern, der nachweislich zu dieser Zeit gar keine Hühner hat, verkauft, heißt es halt, es war nur ein Irrtum! Hat auch keine Konsequenzen für die Handelskette. Aber wehe, ein Bauer handelt aus einer Notlage heraus falsch, dann hat es sofort schwerwiegende finanzielle Folgen für den Betrieb.

Antworten: 1

21. Aug. 2005, 20:14 walterst

Tierzukauf im Biobereich

> Durch das Auslaufen von Übergangsfristen in der EU-Bioverordnung wurde das Problem zuletzt verschärft. Besonders für Prämientiere v.a. Mutterkühe ist durch die Nachbesetzungsfristen das Problem groß. Hier könnte man sicher einiges tun, um einen Prämienverlust abzuwenden. Und für den Zukauf von Kälbern für "Verwaiste" Mutterkühe sollte auch was möglich sein! Die andere Seite ist natürlich, dass Biotiere fallweise keine Biokäufer finden, obwohl ein Mangel an Tieren beklagt wird. Und die Erwartung des Konsumenten ist: Durchgehende Aufzucht auf dem Biobetrieb. Walter

ähnliche Themen

  • 0

    strohpreis

    Hallo an alle!! Möchte mir ein Stoh kaufen. Nun weiß ich leider keinen Preis. Rundballen, Durchmesser 180cm, von Triticale; Kann mir wer einen Richtpreis sagen? lg angi

    angi2005 gefragt am 22. Aug. 2005, 16:03

  • 0

    deutz fahr agrotron

    Hallo! Was haltet ihr von dem neuen Deutz Fahr Agrotron 120? Ich kann einer mit nur 500 Stunden kaufen! Mfg Marlow

    marlow gefragt am 22. Aug. 2005, 14:33

  • 0

    Krone Ladewagen

    hallo leute was sagt ihr zu einem krone ladewagen?? und wenn was gebraucht oder neu???

    enzi gefragt am 22. Aug. 2005, 12:34

  • 2

    Versicherung

    Ich habe vor einiger zeit hier im Forum einen Beitrag gelesen, von einem, der "Landwirtschaftliche Versicherungen" vergleicht. Ich kann diesen Beitrag leider nicht mehr finden, auch unter "Suche" mit …

    Sepp_T gefragt am 21. Aug. 2005, 18:09

  • 0

    McCormick CX105

    Werde mir den oben genanten Traktor kaufen hat jemand Erfahrungen mit ihm vor und nachteile.Oder ist abzuraten. Bitte nur ernstgemeinte Meldungen.

    frank100 gefragt am 21. Aug. 2005, 09:13

ähnliche Links