Teleskopoberlenker

25. Juni 2013, 12:50 8055

Teleskopoberlenker

Guten Tag Habe ein Frontmähwerk (Fella SM 260) welches mit einem normalen mechanischen Oberlenker angekuppelt wird. Da es bei uns recht hügelig ist, und viele Mulden in den Wiesen sind, habe ich mir überlegt einen Teleskopoberlenker anzuschaffen zwecks besserer Bodenanpassung und Schonung des Mähwerks. Hat jemand Erfahrungen mit solch einem Oberlenker bezüglich besserer Bodenanpassung?? mfg 8055

Antworten: 2

25. Juni 2013, 18:29 Haggi

Teleskopoberlenker

Grundsätzlich ist der Teleskopoberlenker eine feine Sache! Du mußt aber bedenken, daß er auch nur einen geringen Federweg hat. Bei all zu starkem hügeligen Gelände wird dir der wohl auch nicht weiter helfen... Langsames Fahren und die Schwimmstellung der Fronthydraulik sind da sicherlich ebenso gute Helfer!

25. Juni 2013, 19:56 gg1

Teleskopoberlenker

Hallo! Wenn du eine elektrische oder Hydraulische Geräteentlastung hast funktioniert der Teleskopoberlenker auch nicht! Gruß Georg

ähnliche Themen

  • 2

    Übermacht und Ohnmacht

    Die Macht der Handelskonzerne ist oft schon beklagt worden. Auf Bauernseite ist die Antwort der verstärkte Zusammenschluss (z.B.Berglandmilch). Soll man jetzt froh sein, dass es Raiffeisen endlich ges…

    krähwinkler gefragt am 26. Juni 2013, 11:53

  • 0

    Kommentar eines "Roten"...

    Sehr treffend... Mfg, Helga

    helmar gefragt am 26. Juni 2013, 11:19

  • 0

    Ein Kommentar aus der Sicht eines "Roten"...

    'Dem ist nichts dazuzufügen... Mfg, Helga

    helmar gefragt am 26. Juni 2013, 11:16

  • 0

    Fliegen Kipper TDK 88 VR

    Wer von euch hatt Erfahrung mit diesem Kipper . Oder anderen Marken . Interessant ist dieser Kipper für mich wegen der Ladefläche von 4,50 m x 2,20 m. Bitte um Erfahrungen.

    harb1 gefragt am 26. Juni 2013, 11:08

  • 0

    Mähdrescher Lexion

    Meine Frage wäre ob man einen Lexion mit 3700 Betriebsstunden noch ohne Probleme kaufen kann.

    joe.ga@aon.at gefragt am 26. Juni 2013, 09:29

ähnliche Links