•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Talentleerung Vakutec - Erfahrungen? Welches System ist besser?

Talentleerung Vakutec - Erfahrungen? Welches System ist besser?

14. Dez. 2016, 16:39 steyrm9000

Talentleerung Vakutec - Erfahrungen? Welches System ist besser?

Hallo, Bin gerade am Verhandeln für ein neues Fass von Vakutec. Möchte mir die Talentleerung vorbereiten lassen weil ich zuerst probieren will, ob ich mit der Schwenkdeichsel auskomme. Bei Vakutec gibt es zwei Systeme: innenlieged (verschiebbares Rohr) außenliegend (zwei Schieber hinten am Faß) Vom Preis her ist es ganz egal ob innenliegend oder außen. Würde mich über ein paar Erfahrungen bzw. Tipps sehr freuen! DANKE!

Antworten: 1

14. Dez. 2016, 16:46 JD

Talentleerung Vakutec - Erfahrungen? Welches System ist besser?

2 Schieber sind sicher besser. Bewegliche teile in der gülle sind immer korrosionsanfàllig. Ich hab zwar ein bauer fass aber das hat auch das 2 scheiber system u funktioniert einwandfrei.

ähnliche Themen

  • 0

    sd

    sd

    martin.p gefragt am 15. Dez. 2016, 12:47

  • 1

    Werkstatthandbuch Steyr 9083

    Hallo Nachdem von den Kleinanzeigen leider nur eine Reaktion kam (diese war leider nicht ganz passend da es sich nur um einen Teil handelte) nun auch hier: ich bin auf der Suche nach einem WHB/Reparat…

    Herwig gefragt am 15. Dez. 2016, 11:40

  • 0

    Werkstathandbuch Steyr 9083

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem WBH bzw. Reparaturaleitung für meinen Steyr 9083 MWM-ich schreibe jetzt hier weil von den Kleinanzeigen keine reaktion kam- egal ob in Papierform oder elektroni…

    Herwig gefragt am 15. Dez. 2016, 11:38

  • 2

    Wassereinlagerung bei Kuh

    Hallo, kann mir jemand \"behandlungen\" raten: Eine Kuh hat seit 5 Tagen sehr starke Wassereinlagerungen (oder was es genau ist), unterm Bauch, am Euter, auch in den Vorderbeinen und Richtung Hals. De…

    realist gefragt am 15. Dez. 2016, 11:00

  • 3

    Aktueller Holzpreis bei Fichte und Tanne

    Grüße Euch, wäre schön, wenn wir uns gegenseitig über die zur Zeit aktuellen Holzpreise austauschen, bitte nicht den Preis für das Stammbloch als Durchschnittspreis nennen, sondern auch Stärkeklassena…

    jakob.r1 gefragt am 15. Dez. 2016, 08:52

ähnliche Links