SVB Pflichtversicherung ab EHW150 ?

21. Jan. 2021, 12:20 matthias.h(m8615)

SVB Pflichtversicherung ab EHW150 ?

Hallo an alle hier im Forum! Ich besitze ein Haus ausserhalb vom Schuss mit einer Grundgröße von 1,3 ha. Meine Eltern hatten früher ein paar Schafe die das Mittel zum Zweck waren damit die "Wiesen" eher "Leiten" nicht verwucherten. Tiere haben wir alle abgemeldet und sind keine mehr vorhanden. Teilweise wurden Bäume aufgeforstet damit die Wiesen nicht mehr so intensiv gepflegt werden müssen. Die Bäume sind eher ein Hobby. Wir haben eine Betriebsnummer - was auch immer die uns bringt? Wir haben einen Einheitswert von 500 und sind somit Pflichtversichert und dürfen zahlen. Wir sind jedoch zu klein um irgendeine Förderung beantragen zu dürfen. Ebenso wird uns der Bau eines Unterstelldachs für unsren 15er Steyr, Anhänger und PKW verweigert da wir mit unsrere Landwirtschaft keine Umsätze gernerieren. Angeblich zählt das bei uns als "Liebhaberei" bzw. "Gartenpflege" und deshalb darf ich auch auf dem Landwirtschaftlich gewidmeten Grund das nicht bauen. In Summe heißt das, ich darf Zahlen, ich darf mein hart verdientes Geld aus meinem Vollzeit Job in einen Rasenmäher stecken damit ich die wiesen mähe. Aber dürfen tu ich auch nichts. Warum muss man dann die Versicherung bezahlen? Hat jemand sowas ähnliches schon gehapt? Oder habt ihr Tipps für mich wo ich sehr wohl einen Nutzen ziehen könnte? Aktuell verstehe ich das nicht. VIELEN DANK !

Antworten: 1

21. Jan. 2021, 12:35 xaver75

SVB Pflichtversicherung ab EHW150 ?

Ich seh da nicht das Problem, im Wald wachsen jährlich je nach Lage 10 fm oder mehr pro ha zu, also "Einkommen". Davon ca. die Hälfte ernten, damit sollte der Beitrag locker zu zahlen sein. Nicht ganz ernst nehmen, gibt viele, welche irgendwann mal ein Stück Fläche als "Heiratsgut" mitbekommen haben. Du könntest eine Betriebsteilung machen, dann kommst wieder runter mit dem EHW. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Gleich mal herzlichsten Dank

    …… an diejenigen, welche heute wieder das Forum zum erliegen bringen. Die Sympathiewerte steigen ins unermessliche …… mfg

    xaver75 gefragt am 21. Jan. 2021, 12:56

  • 1

    Ausgezeichnete Rede von Präsident Moosbrugger

    Bei der LWK Vollversammlung im Juni 2019 in Linz, hielt Präsident Moosbrugger eine sehr gute Rede. Applaus bekam Er leider von keinem Einzigen der BB Kammerräte, nur von den Kammerräten des UBV ! Bitt…

    198731 gefragt am 21. Jan. 2021, 12:45

  • 1

    Landwirt.com 2.0

    Ist schon Interessant (heute Vormittag) wie hartnäckig so mach User ist, um seinen Willen kund zu tun. Fakt ist, es hat lange gedauert bis Landwirt.com auf dies ewigen Wortkämpfe reagiert. Beiträge ih…

    hermann.l gefragt am 21. Jan. 2021, 12:39

  • 2

    New Holland ist der Beste !!

    Schön langsam frage ich mich wofür ich meine Zeit und Energie einsetze um meine Gedanken zu allen möglichen landwirtschaftlichen Themen mitzuteilen, wenn sich nach kurzer Zeit herausstellt, dass dies …

    milkmaster gefragt am 21. Jan. 2021, 10:47

  • 0

    Alternativ Forum

    Hallo, Da jetzt eine Diskussion über dieses Forum entbrannt ist, welche Alternativen könnt ihr empfehlen? Landtreff ist ja eher für den Deutschen Raum.

    MC122 gefragt am 21. Jan. 2021, 10:10

ähnliche Links