- Startseite
- /
- Forum
- /
- Suche Erfahrungswerte Maisanbau
Suche Erfahrungswerte Maisanbau
21. März 2010, 14:41 amalie18
Suche Erfahrungswerte Maisanbau
Hallo, ich möchte heuer wieder Silomais anbauen und überlege gerade dies Pfluglos zu tun. Als Winterbegrünung hatten wir Senf/Raps-Gemenge. Ist aber nur 10-20cm hoch. Wer baut Pfluglos? Welche Erfolge/Misserfolge hattet ihr? Worauf besonders achten? Ich überlege auch ein Drittel normal mit Pflug, ein Drittel Mulchen und Kombiniert und ein Drittel ohne Mulchen und Kombiniert zu bauen, um einen direkten Vergleich zu haben. Welcher dieser Kombinationen gebt ihr die besten Chancen? PS: Baut jemand Mais mit Untersaat? Welche,..., Erfahrungen,... Lg
Antworten: 3
21. März 2010, 15:49 Hirschfarm
Suche Erfahrungswerte Maisanbau
Wenn du Pfluglos arbeitest unbedingt Unterfußdüngung machen.Wir nehmen 200kg Diammonphosphat/ha.
21. März 2010, 18:52 haasi
Suche Erfahrungswerte Maisanbau
im Frühjahr auf keinen Fall pflügen ! Gefahr bei langer Trockenheit wegen unterbrochner Kapilarwirkung (aufsteigende Feuchtigkeit, Bodenschluß), wennst jetzt pflügst und auf regen hoffst zwecks Bodenschluß, schmiert es noch ziemlich im Untergrund und bei viel Regen bis zur Maissaat sauft dir das Feld ab. auch nicht zu tief mulchen, max 5 cm ( Saattiefe) am besten pflügen vorm Begrünungsanbau im Sommer/ Herbst. Saatbettbereitung mit Kreiselegge, Federzahnegge oder Kurzscheibenegge. Je nachdem was vorhanden ist und wie hoch und üppig die Begrünung.( oft nur mehr mit Kurzscheibenegge möglich wegen verstopfen)
21. März 2010, 19:18 ANDERSgesehn
Suche Erfahrungswerte Maisanbau
hallo amalie! huch, bei so vielen fragen wird´s eine doktorarbeit! (so nebenbei, es sind weitere gegebenheiten auch sehr rar deinerseits) die einfachste antwort: es kommt auf viele faktoren darauf an. (genauso oberflächlich wie dein beitrag, aber nicht böse gemeint). tja, mais ist eine hackfrucht, dadurch haben sogar die erfahrensten in der no-till-gemeinde auch so ihr hürden um an ihr ziel zu kommen (die schweizer sind hier pioniere). aber wenn du ehrliches interesse hast, wirst du beim verein bei konservierende bodenbearbeitung ein interessierter bzw mitglied sein und auch die fachzeitschrift LOP ( landwirtschaft ohne pflug) abonniert haben, oder zu mindest andere bücher gelesen haben mit gleichwertigen niveau. ich befürchte du wirst in diesen forum keine guten antworten finden. lg ANDERSgesehn. ps: zu deinen ps (mais und untersaat) würde mich deine gedanken interessieren.
ähnliche Themen
- 0
schiffboden massiv auf FBH legen
hallo kann man einen massiv schiffsboden auf fussbodenheizung legen?
alfredfuchs105 gefragt am 22. März 2010, 14:33
- 0
Marktmanipulation?
Der Drahtzieher auf den Rohstoffmärkten http://orf.at/100303-48663/index.html
Muuh gefragt am 22. März 2010, 12:46
- 0
Marktmanipulation?
Der Drahtzieher auf den Rohstoffmärkten http://orf.at/100303-48663/index.html
Muuh gefragt am 22. März 2010, 12:45
- 0
Grimme
Hallo Kann mir jemand sagen was das Igelband für die 75-30 Grimme kostet. Der 1 Igel nach der Siebkette. Danke
Sauerkraut gefragt am 22. März 2010, 12:13
- 0
Streusplitt in Wiese bzw. Acker
Hallo Kollegen, gibt es in euren Gemeinden Entschädigung für Streusplittablagerung in den Kulturen, bitte um Infos. LG kokosbussi :-)
kokosbussi gefragt am 22. März 2010, 08:56
ähnliche Links