Stützlast

01. Nov. 2019, 13:09 Chippertruck

Stützlast

Brauche für unseren neuen Hänger mit Zwangslenkung eine neue K80 mit K50 für die Lenkung. Laut Händler muss oder soll ich eine fixe Trägerplatte verschrauben. Bin aber dann um ca 5-6 cm tiefer mit der Kugel. Ich will aber eine verstellbare im Schlitten haben und laut Händler sind da nur 2 t Stützlast zulässig. (Gibt es aber mit 4 t im Schlitten) Am Anhängebock steht aber bis 4 Tonnen und im Zulassungschein 3 Tonnen. ( Fendt 714) Weiteres bin ich jetzt draufgekommen das unser alter Hänger 4 Tonnen Stützlast im Zulassungsschein stehen hat und beim Traktor (7530) nur 2 Tonnen. Kann mir jemand helfen weil jetzt blick ich bald nicht mehr durch . LG

Antworten: 7

01. Nov. 2019, 18:50 Richard0808

Stützlast

Nur die Stützlast im Zulassungsschein ist wichtig, alles andere ist Egal. Für mich komplett unverständlich ist die Tatsache das Firmen 10m3 Einachs Fässer verkaufen. Jeder der mit so einem Fass auf der Straße fährt ist mit einem Fuß im Gefängnis Trifft sogar viele mit Einachs 8,5m3 Fässer

01. Nov. 2019, 19:54 Vollmilch

Stützlast

Mit einem vollen Einachsfass muss man ja nicht auf öffentlichen Straßen fahren. ;-) LG Vollmilch

02. Nov. 2019, 10:58 mittermuehl

Stützlast

Hat schon wer die Stützlast beim seinem real Güllefaß gemessen? Die sollte doch wegen der guten Ladungsverteilung bei einem modernen Faß recht moderat sein. Natürlich gibt es auch da Fehlkonstuktionen wo die Achse zu weint hinten ist. Sonst halt ein modernes Faß mit Tandemachse kaufen. Nicht ganz das Thema. Ich hab mal bei einem Pferdehänge die Stützlast gemessen. Die Pferde waren schlampig rein gestellt (zu weit vorne) und die Stützlast ging auf 500 kg... Etwas viel für einen VW...

02. Nov. 2019, 11:35 eklips

Stützlast

Es gibt moderne Fässer, die absichtlich hohe Stützlasten bringen. Auch aus Sicherheitsgründen.

02. Nov. 2019, 11:38 xaver75

Stützlast

@Mittermühl Die fahren sicher nur halb gefüllt auf der Straße. Beim Eingrasen, nasses Gras, hab ich auch sicher mehr als die 750kg Stützlast, was auf der Deichsel stehen, beim 5to Miststreuer und vorne einen Extrahaufen auch sicher mehr, ….mit dem schweren Heckanbaugerät sicher eine zu hohe Hinterachslast am Traktor und auf der Vorderachse keine 25% vom Traktorgewicht, …. Wenn ich auf weichem Untergrund mit dem Einachsdreiseitenkipper zu stehen komme, ist der erste griff zur Heckhydraulik/Ackerschiene, da ist mir die Stützlast so was von wurscht. Wo kein Kläger, da kein Richter, beim Auto leg ich auch nicht besonders viel Wert auf unnötig viel Gewicht auf der Hinterachse. mfg

02. Nov. 2019, 16:57 Vollmilch

Stützlast

Wie ich mir im Frühjahr ein Angebot für ein neues Einachsfass machen habe lassen, würde es (natürlich) auf die maximale Stützlast des Traktors ausgelegt. Man will ja auch die notwendige Zugkraft auf den Boden bringen. Ideen wie "Stützmax" kommen ja nicht aus Jux und Tollerei. Für einen nachträglich montierbaren Schleppschuhverteiler wurde der Fassausschnitt größer geplant (um die max. Stützlast nicht zu überschreiten). Nach meinem Wissen machen das nicht alle Hersteller. Da passen die Gewichte nur am Papier und nicht auf der Straße. Als FahrerIn muss man sich der (möglichen) Konsequenzen bewusst sein! LG Vollmilch

05. Nov. 2019, 11:19 Richard0808

Stützlast

Man nehme ein einfaches 10m3 Einachsfass, hat etwar 3,5t Leergewicht macht 13,5t Voll. In Österreich sind Achslasten über 10t ohne Sondergenehmigung nicht erlaubt, also müsste der Traktor 3,5t Stützlast aufnehmen. Die meisten Traktoren mit verstellbaren Anhängeschlitten haben aber nur 2t Stützlast. Also hat man bei einem möglichen Unfall fahrlässig gehandelt. In der Betriebsanleitung solcher Fässer steht meistens das Voll beladen auf Öffentlichen Straßen nicht gefahren werden darf. Somit ist der Hersteller aus dem Schneider.

ähnliche Themen

  • 2

    betrifft John deere 5080r - sitz-sicherung

    bei meinem jd 5080r, bj. 2011 fliegt unregelmäßig die sicherung für den traktorsitz, manchmal 2 jahre nicht, manchmal zweimal die woche. kennt jemand das problem? hat jemand einen lösungsansatz für da…

    hkreimel gefragt am 02. Nov. 2019, 11:45

  • 11

    Enteignung beim Breitbandausbau?

    Weil ich nicht weiß, ob NIchtabonennten dem Link folgen können, von TopAgrar herkopiert. Nur als Beispiel, was uns Türkis-blau so alles auf Schiene gelegt hat: Enteignung beim Breitbandausbau? Kommt e…

    eklips gefragt am 01. Nov. 2019, 21:27

  • 0

    Fadenmulcher Holunderanbau

    Verwendet jemand einen Fadenmulcher im Holunderanbau eventuelle Erfahrungen vor nachteile oder Alternativen......

    strasserjazzer gefragt am 01. Nov. 2019, 21:12

  • 0

    Probleme mit Alkohol

    Ich merke immer öfters das ich probleme damit habe kann mir jemand helfen

    browser gefragt am 01. Nov. 2019, 20:58

  • 2

    Ferguson MF5710SL

    Servus Ich habe ein Problem beim Mf 5710sl: Ab und zu geht die Zündung nicht an. Das Zündschloss sowie der Batterietrennschalter wurden schon erneuert. Der Fehler ist aber nicht immer vorhanden, er fu…

    Simon gefragt am 01. Nov. 2019, 20:11

ähnliche Links