- Startseite
- /
- Forum
- /
- stückgutheizung
stückgutheizung
11. Feb. 2010, 21:21 giggl
stückgutheizung
hallo habe letzten april eine heizung eingebaut guntamatik bmk 50kw mit 3000l puffer habe ein altes haus ca.400 jahre alt solaranlage 12Qm fürn sommer sind 6personen jetzt hat sich diesen winter rausgestellt das die heizung zu klein ist sprich ich brauch 45kw nur für heizkörper hat der heizungsbauer der ein guter freund ist jetzt nachtäglich ausgerechnet sprich ich schaff snicht meinen puffer aufzuheizen jetzt brauch ich eine grössere so mit 65kw kann mir jemand da eine gute und vernünftige anlage empfehlen und zum verkauf habe ich jetzt einen bmk zu einem sehr günstigen preis danke im vorraus giggl ps. brauch aber eine stückholzeizung ,hackschnitzel geht nicht
Antworten: 11
11. Feb. 2010, 21:48 Bauernhaus
stückgutheizung
Hallo giggl! Also, wenn du die Heizung noch nicht einmal 1 Jahr hast und der Heizungsbauer die kW falsch berechnet hat und er das sogar zugibt, dann soll er dir diesen Kessel um den Aufpreis für den grösseren Kessel zurücknehmen. Die Kosten für den Umbau könnten meiner Meinung nach geteilt werden. Wieviele m2 hast du da zu heizen, dass du mit 50 kW nicht auskommst? Ich glaube, hier geht´s um die typisch falsche Berechnung. Oft wird nicht berücksichtigt, dass ja während des Aufheizens des Puffers auch das Wohnhaus schon beheizt werden muss. Hast du einen automatischen Zünder dabei? Dann könntest du vielleicht den Puffer schon während der frühen Morgenstunden aufheizen und dann erst in die Heizkreise gehen. Tagsüber halt öfter nachlegen. Fröling und ETA müssen sehr gute Holzvergaserkessel haben. Gutes Gelingen
11. Feb. 2010, 22:07 grasboeck@gmx.at
stückgutheizung
ich an deiner stelle würde die heizung nicht vergrössern sondern die isolierung des hauses verbessern ( fenster türen und ganz wichtig- obergeschoß) den bei deiner kesselleistung und 400 m2 musst du grosse wärmeverluste haben oder der ofen fuktioniert nicht richtig such dir einen anderen heizungsbauer heize 240 m2 mit 15 kw ofen und 3000 lt puffer abgastemp 180 grad ich wette der teufel in der hölle hat kein besseres feuer als mein ofen freue mich schon auf die warme stube schönen abend
12. Feb. 2010, 08:58 giggl
stückgutheizung
habe ausenwände von 1,2meter was soll ich da noch isolieren im keller ist alles isloliert und er hat an hand meiner heizkörper ausgerechnet das ich 43kw für heizkörper brauch sind aber keine glieder sonder schon neue 8 jahre alt kesseltemperatur habe ich 85 grad drin hatt aber nur immer 69-72 grad holz ist runtergetocknet bis 6-15% ich weis nicht was ich noch machen soll hersteller wahr schon 4mal da und sagt es stimmt alles angeschlossen ist er auch nach herstellerangaben ich bin echt ratlos habe bis jetzt auch erst/schon 22ster geheizt ich kann nicht einschätzen ob das viel ist oder normal
12. Feb. 2010, 09:24 browser
stückgutheizung
hallo giggl wie soll dein speicher voll werden bei einer differenz von 8kw ?? geht nicht das ist leider immer wieder der gleiche fehler der gemacht wird geht der vorlauf vom kessel in den puffer und dannach in den heizkreis oder umgekehrt kenne anlagen die vorher den oberen bereich vom puffer aufheizen und ungenützt bleiben ? usw es gibt genug fehler die die Biomasseinstalateure machen !!!!!
12. Feb. 2010, 10:06 Stonebear
stückgutheizung
Hallo giggl Ich würde mir einen Ofen für 1m Scheite anschauen (Lopper). Gleich einen 80 oder 100 kw und den Puffer vergrößern. Ersparst dir viel Arbeit beim Brennholz machen, würde 2m hohe Brennholzstöße auf Paletten richten und mit einer "Katze" zum Ofen ziehen. Dann brauchst nur noch 1-2 mal am Tag heizen gehen. mfg
12. Feb. 2010, 11:27 Bauernhaus
stückgutheizung
Hallo Giggl! Wenn ich hier die Probleme so zusammenfasse (100 kW Kessel für 350 m2, ist von mir aus ein Wahnsinn), stellt sich schon die Frage, ob du nicht doch nochmals eine Hackschnitzelanlage überdenken sollst. Ich habe z.B. für ca. 250 m2 eine 30 kW Hargassner ohne Puffer kostet auch nicht viel mehr als eine 100 kW Holzvergaseranlage mit womöglich 5.000 Liter Pufer. Geschweige vom Wärmeverlust. Funktioniert bestens. Anlage heizt um 5:00 Uhr ein, Wärme geht nach 15 min sofort voll in die Heizkreise. Null Verschlackung. Einmal wöchentlich Asche entleeren. Sonst nichts. Das Problem würdest wahrscheinlich beim Lager haben. Viele meinen, es darf die ganze Heizperiode kein Nachfüllen oder Nachschieben erforderlich sein und bauen Lager um 50.000 Euro und mehr. Mein Lager hat mir z.B. nichts gekostet. Abgeschlepptes Flugdach. Muss lediglich zweimal pro Heizperiode nachschieben. Ist ein Aufwand von einer halben Stunde. Vielleicht findest du doch noch eine Lösung. Hast dann 20 Jahre eine Freude mit deiner Heizung. Gutes Gelingen.
12. Feb. 2010, 11:29 Bauernhaus
stückgutheizung
Hab noch etwas vergessen! Hast du schon eine Pelletsheizung überlegt. Meterscheiter, besonders Hartholz, lassen sich auch sehr gut verkaufen. Gruß Bauernhaus!
13. Feb. 2010, 10:00 GerhardMaria
stückgutheizung
Hallo Gigl, Ein paar Gedanken dazu: Werden alle 350 qm immer voll geheizt ( Schlafzimmer, Vorräume,... ) bzw. wie hoch ist die Raumtemp. Gibt es Heizkörperthermostate Nachtabsenkung ? mfg Gerhard Maria
17. Feb. 2010, 23:14 hubertkeh
stückgutheizung
Hallo giggi !Ich suche einen BMK! Wieviel soll er kosten ?
20. Feb. 2010, 21:07 wolfg
stückgutheizung
hallo giggl, schau mal auf www.kotly.com oder bei fa. heiztec (ist händler), oder such mal im net nach attack 45 profi , zu deinen angaben hab ich stark den verdacht das der puffer nicht richtig angeschlossen ist, bei mir wird der puffer erst bestückt wenn die heizkörper warmsind und die obere schicht im puffer auf 60 grad ist erst dann wird der überschuss in den puffer geladen(schaltet ein autom. umschalter), ich hab übrigens einen attack 45kw stückholzofen für 75cm scheiter (3500.- €) und eine 12m2 solaranlage und heize damit 450m2. verbrauch pro jahr ca 20-25 fm fichtenholz.
21. Feb. 2010, 09:23 Gratzi
stückgutheizung
@ giggl ich glaube deine Rücklaufanhebung funktioniert nicht richtig. oder deine Primärlufteinstellung stimmt nicht. Zu niedriger Kamin oder unrichtigen Kaminzug, min.15-20 Pa sonst muss locker dein Haus damit zu heizen sein! Mit 50 kw schaffst du fuer Altbau ( 0,12 Kilowatt/qm) 400qm Zuerst wird durch die Rücklaufanbebung der Kessel auf Themperatur gebracht, dann die Hezkörper und der Rest wird im Puffer zwischengespeichert. So funktioniert richtig eine Holzvergaseranlage.
ähnliche Themen
- 0
MF 5445 od. 5455
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit den neuen Commonrail Motoren von MF , bei den Profi- Traktortest hat der 5445 bei den Verbrauchswerten nicht gut abgeschnitten. MFG
Mosl gefragt am 12. Feb. 2010, 20:47
- 0
Farmtech Kipper
Hat von euch jemand oder kennt ihr wenn der einen Farmtech TDK 11023 (Tandem imt 15t zGG) und wie ist euer Urteil über die Qualität und Verarbeitung?
Dalli gefragt am 12. Feb. 2010, 20:08
- 0
Rundballenpresse McHale 540 und 550
Wer hat Erfahrung mit der McHale 540 mit Schneidwerk oder 550 mit Schneidwerk? Gruß mark1
mark1 gefragt am 12. Feb. 2010, 18:44
- 2
Homöopathie bei Rindern
Hallo! Würde gerne wissen ob jemand positive Erfolge mit homöopathie gemacht hat und wo man in der stmk. kurse dafür besuchen kann!! Hab selber schon ein bisschen getüftelt, möchte aber gerne mehr dar…
muh02 gefragt am 12. Feb. 2010, 18:01
- 2
Hackgut rutscht nicht nach
Habe seit längerer Zeit eine S-L Hackgutanlage mit der bin ich sehr zufrieden. Mein einziges Problem damit ist es ist eine gebrauchte Anlage mit einen Tagesbehälter bei nicht su guten Hackgut bildet s…
dresan gefragt am 12. Feb. 2010, 15:10
ähnliche Links