•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Studie bestätigt Gesundheitsbedenken bei Gen-Mais!

Studie bestätigt Gesundheitsbedenken bei Gen-Mais!

25. Dez. 2009, 21:52 dblondeau

Studie bestätigt Gesundheitsbedenken bei Gen-Mais!

Studie bestätigt Gesundheitsbedenken bei Gen-Mais Eine Studie von französischen Wissenschaftlern der Universitäten Caen und Rouen zeigt deutliche Hinweise auf Gesundheitsrisiken bei drei gentechnisch veränderten Mais-Varianten (MON810, MON863, NK603) der US-Firma Monsanto. Insbesondere die Blutwerte für Leber und Nieren - die Organe, die für das Ausscheiden giftiger Stoffe besonders wichtig sind - weisen signifikante Veränderungen auf. Untersucht wurden Rohdaten aus Fütterungsversuchen an Ratten, die Monsanto in Auftrag gegeben hatte. Greenpeace hatte im Jahr 2007 dafür gesorgt, dass ein Teil dieser Daten per Gerichtsbeschluss öffentlich gemacht wurde. Von der Bundesregierung fordert Greenpeace, ein Importverbot und einen Anbaustopp der betroffenen gentechnisch veränderten Pflanzen in der EU durchzusetzen. Zudem muss Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am nationalen Anbauverbot für Gen-Mais festhalten. Die unabhängige Auswertung der Daten von Monsanto zeigt, dass ein Gesundheitsrisiko beim Menschen für den in der EU zugelassenen Gen-Mais tatsächlich nicht ausgeschlossen werden kann, sagt Stefanie Hundsdorfer, Gentechnik-Expertin von Greenpeace. Auch Verbraucher werden so zu Versuchskaninchen, damit Monsanto Geschäfte machen kann. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner muss den riskanten Gen-Pflanzen jetzt den Riegel vorschieben. Schon im Jahr 2007 hatten Professor Séralini und sein Team des CRIIGEN (Komitee für Forschung und unabhängige Informationen zu Gentechnik) eine Auswertung von Fütterungsdaten des gentechnisch veränderten Mais MON863 vorgelegt und dabei Hinweise auf gesundheitliche Risiken gefunden. Die neue Untersuchung mit verbesserten statistischen Methoden erhärtet diese Ergebnisse. Sie zeigt zudem, dass auch zwei weitere Gen-Mais-Varianten (NK603 und MON810) nicht als unbedenklich angesehen werden können. Alle Mais-Varianten sind von der europäischen Zulassungsbehörde EFSA als ungefährlich bewertet worden. Vor diesem Hintergrund hält Greenpeace eine neue Risikobewertung aller drei Mais-Varianten für unumgänglich. Es ist inakzeptabel, dass sich die EU-Wissenschaftler auf völlig unzureichende Monsanto-Studien stützen und dem Gen-Mais grünes Licht geben, sagt Hundsdorfer. Die Prüfrichtlinien der EFSA müssen dringend verschärft werden. Die französischen Wissenschaftler zeigen auch erhebliche Mängel in der Konzeption und Durchführung der Monsanto-Studien auf, weil statistische und internationale Standards bei Fütterungsversuchen nicht eingehalten wurden. Die Maissorte NK603 ist tolerant gegenüber einem Unkrautvernichtungsmittel, MON810 und MON863 produzieren ein Insektengift. Alle Mais-Varianten sind in der EU seit Jahren für den Import und die Verarbeitung in Futter- und Lebensmitteln zugelassen. Der Anbau von MON810 ist zur Zeit in Deutschland wie in weiteren fünf EU-Staaten verboten. Derzeit wird auf europäischer Ebene diskutiert, ob die Anbauzulassung von MON810 erneuert wird. veröffentlicht am: 11.12.2009 von: Jan Hottmann Komplett nachlesen: greenpeace.de/themen/gentechnik/presseerklaerungen/artikel/studie_bestaetigt_gesundheitsbedenken_bei_gen_mais/

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Iso Bus

    Hallo! Wisst ihr was ein Nachrüsten von einem ISO BUS Terminal auf einem Traktor ca. kostet? mfg

    maestro gefragt am 26. Dez. 2009, 21:51

  • 0

    Brennholz

    Hallo Zusammen! Mein Nachbar möchte Brennholz zum selber aufspalten bei mir kaufen (Buche). Kann mir jemand sagen, welchen Preis ich verlangen kann?

    musikpezi23 gefragt am 26. Dez. 2009, 20:51

  • 1

    Brauche dringend 100 Liter Kernöl!

    Brauche dringend 100 Liter Kernöl oder ca 300 bis 400 kg Kerne. Wer hat öl zu einem vernünftigen Preis? Wer hat Kerne zu einem vernünftgen Preis( nicht 4 oder 5 euro......) Wo bekommt mann chinesische…

    Greg78 gefragt am 26. Dez. 2009, 20:25

  • 0

    Front Doppelmessermähwerk

    Ich suche ein front doppelmessermähwerk mit Zapfwellenantrieb mit 230 cm Arbeitsbreite Preis wäre so um die 2000 Euro. Ich finde nämlich keines in dieser Preisklasse Tel : 0664/5336340

    Kriechbaum gefragt am 26. Dez. 2009, 19:25

  • 0

    Binderberger !Rückewagen

    Hallo zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Rückewagen, mein alter Eigenbau mit Palfinger Kran ist langsam am Ende. Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass es diesmal ein Mose…

    holzar gefragt am 26. Dez. 2009, 19:01

ähnliche Links