Stromerzeugung aus Rapsöl

18. Juni 2005, 10:31 theres

Stromerzeugung aus Rapsöl

Wir bauen jedes Jahr Raps an, verkaufen ihn- und jedesmal muss ich mich ägern, wenn ich die Energiepreissteigerung sehe. Jetzt würde mich interessieren, kann man Rapsöl für Stromerzeugung nutzen? Mein Mann lässt sich bisher nicht erweichen, seine Grünen Jungs mit Rapsöl zu fahren, er hat Angst, dass die Motoren leiden würden, unser nahegelegene Landwerkstatt bestätigt die Ängste meines Mannes. Unser Heizungsfachmann hat einen Brenner zusammengebastelt, der Rapsöl hervorragend verbrennt, aber dafür erscheint es mir zu schade, heizen können wir mit Hackschnitzeln ebenso gut. Aber Stromerzeugung aus Rapsöl, das würde mich interessieren. Denn ich sehe es einfach nicht mehr ein, dass wir diesen Raps mit viel Energie erzeugen und für wenig Geld verkaufen. Da wir viele Flächen mit Mischfrucht angebaut haben, käme auch noch Leindotter hinzu. Wenn ich die momentane Diesel- und Benzinpreissteigerung sehe- dann kommen mir immer mehr Zweifel. Wir können diese Preise nicht weigergeben, sind total abhängig und das verursacht mir zunehmend Bauchschmerzen. Was mich aber auch nachdenklich macht, wieviel Energie stecken wir überhaupt rein- vom Ackern, Anbauen, dem Saatgutkauf, Pflanzenschutz, wenn man das alles in Geldwerten rechnet- und die Preise dafür gegenrechnet- dann stellen sich zunehmend immer mehr kritsche Fragen in Hinblick unseres Wirtschaftens. regi

Antworten: 1

18. Juni 2005, 13:19 helmar

Stromerzeugung aus Rapsöl

>Hallo theres! Ich habe mir vor einigen Wochen einen Vortrag von Wolfgang Löser angehört, jener betreibt einen energiautarken Bauern( aber konventionell)hof. Auf meine Frage ob ein älteres Traktorsemester eine Beimischung von kaltgepreßtem Pflanzenöl verträgt, meinte er dass 20-25% überhaupt kein Problem darstellen......und er ist KFZMechanikermeister! Werd mal nachfragen ob ich seine mailadresse ins Forum stellen darf.... Liebe Grüße, helmar

ähnliche Themen

  • 0

    NH TL80

    Kann man einen tl80 um 5 -10 ps Raufdrehen wen ja was müsste man machen.

    hammer gefragt am 18. Juni 2005, 17:40

  • 2

    "Landwirt" versus "Bauer"

    Hatte unlängst mit Bekannten (aus dem städtischen Bereich) eine Diskussion darüber ob man Bauer oder Landwirt verwendet. Diese Bekannte sagte, Bauer ist ein Schimpfwort, man verwendet heutzutage Landw…

    ison gefragt am 17. Juni 2005, 20:54

  • 1

    Rübenbauern-Demo-Aber nicht mehr als 1000?

    Sowas kann natürlich nur unserer Bauernvertretung einfallen. Das wir ja nicht aufallen und keiner böse ist auf uns ... aber wie soll da dann wär aufmerksam werden? Wie dir scharz- blaue regierung geko…

    Asterix250 gefragt am 17. Juni 2005, 14:04

  • 4

    mähwerk

    hallo stehe vor der anschaffung eins mähwerkes? voraussetzungen: -schlepper 90 ps mit frontzapfwelle. - biobetrieb mit viel ackerkleegras front oder heck, zetter ja oder nein, scheiben oder trommel ..…

    pinzg gefragt am 17. Juni 2005, 11:58

ähnliche Links