- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr Traktor 430b
Steyr Traktor 430b
14. Juli 2014, 19:16 Neudecker
Steyr Traktor 430b
Hallo Freunde Wir haben einen Steyr 430b Hinterradtraktor, Baujahr 1971 Vor einigen Jahren kam wegen einer durchgerosteten Wand, Kühlwasser in die Ölwanne. Wir dichteten die Stelle mit einer Feingewindeschraube ab. Dies funktionierte bis zur vergangenen Woche. Da aber im Heurigen Winter die ganze Maschine lackiert, teilweise neu verkabelt wurde und auch sonst alles in Ordnung ist, stellt sich für uns die Frage, ob der Ankauf eines gebrauchten Motors noch rentabel sein könnte, oder ob es vernünftiger ist den Traktor einen Verwerter zu verkaufen. Wer von euch kennt Firmen die sich mit Alttraktoren beschäftigen? Wenn ihr mir helfen könntet, dann wäre ich euch sehr dankbar. Liebe Grüße vom Neudecker
Antworten: 5
14. Juli 2014, 20:48 Gigasgagasmann
Steyr Traktor 430b
Einen anderen 430er als Ersatzteilspender anschaffen oder umgekehrt: Einen funktionierenden kaufen und den vorhandenen als Ersatzteilspender hernehmen
14. Juli 2014, 21:57 Mopi
Steyr Traktor 430b
Hab da heute eine Steyr 430er Halbleiche stehen sehen.
15. Juli 2014, 05:46 zog88
Steyr Traktor 430b
Wenn der Traktor einen Ideellen Wert hat und repariert werden soll dann lohnt sich eine Motorinstandsetzung / Motortausch sicher. Am besten wird es sein du suchst dir einen anderen 430 als Ersatzteilspender oder fragst bei den unten angeführten Firmen nach einem Tauschmotor: Fa. Leutgeb in A-4252 Liebenau Fa. Kammerhuber in A-4521 Schiedlberg Fa. Agrar Union Süd in A-8330 Feldbach (Lagerhaus) Der Herold hat die Telefonnummern.
15. Juli 2014, 22:53 zifanken
Steyr Traktor 430b
wo rinnt das wasser nach unten ist er dir noch etwas wert sonst wird's teuer
18. Juli 2014, 21:52 Neudecker
Steyr Traktor 430b
Herzlichen Dank für Eure Hinweise und für die Adressen der Händler.. Ihr habt mir sehr geholfen Liebe Grüße vom Neudecker
ähnliche Themen
- 2
Ochsengespann
Ein Same ist mir zu schwach und beim Fendt gefällt mir die Farbe einfach nicht, deswegen bin ich für die schweren Arbeiten auf der Suche nach einem Ochsengespann.... Nein im Ernst: Ochsengespann gesuc…
walterst gefragt am 15. Juli 2014, 18:47
- 0
Ochsengespann
Ein Same ist mir zu schwach und beim Fendt gefällt mir die Farbe nicht, deswegen bin ich für die schweren Arbeiten auf der Suche nach einem verlässlichen Ochsengespann... Nein im Ernst: Ochsengespann …
walterst gefragt am 15. Juli 2014, 18:34
- 6
wieviel darf die Frau eines Landwirtes verdienen?
Mein Freund ist landwirt und ich möchte zu ihm ziehen,wir wollen nächstes Jahr heiraten. Jetzt hab ich mal eine frage...Er sagt ich müsste arbeiten gehen, wegen der Steuer und der Krankenversicherung,…
Blacky14 gefragt am 15. Juli 2014, 18:05
- 0
Viehwagen (2 Großtiere) – Welches Holz?
Moin, Bekomme günstig einen Viehwagen für 2 Großtiere, aber der ist nicht beplankt, also nur das Eisen Ich möchte ihn aufmachen, sprich Holz usw. Was für\\\'n holz benutzt man als Boden? Siebdruckplat…
Lukas1011 gefragt am 15. Juli 2014, 17:31
- 0
Viehwagen (2 Großtiere) – Welches Holz?
Moin, Bekomme günstig einen Viehwagen für 2 Großtiere, aber der ist nicht beplankt, also nur das Eisen Ich möchte ihn aufmachen, sprich Holz usw. Was für\\\'n holz benutzt man als Boden? Siebdruckplat…
Lukas1011 gefragt am 15. Juli 2014, 17:30
ähnliche Links