- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr Kompakt 4095
Steyr Kompakt 4095
25. Sept. 2011, 18:51 kleinerjungbauer
Steyr Kompakt 4095
Hallo Leute möcht mir einen neuen Steyr kaufen! Jetzt meine Frage an euch... Fährt einen 4095er jemand von euch??? Und wie sind eure Erfahrungen damit? ( Service, Anfälligkeit ) Angebot dafür hätte ich ja schon! mfg
Antworten: 10
25. Sept. 2011, 20:32 mostilein
Steyr Kompakt 4095
du armer was tuts du dir sowas an
26. Sept. 2011, 09:06 g8129di
Steyr Kompakt 4095
Habe mir heuer einen 4095 gekauft: Grünland 33 ha, Wald 18 ha Für mich eine ideale Maschine. Der Getriebtunnel stört nicht wirklich. Wartung ist sehr einfach. Habe nur gehört, dass die Lieferzeiten derzeit enorm lange sind. MfG
26. Sept. 2011, 12:30 mostilein
Steyr Kompakt 4095
bitte kauf ihn dir und werd glücklich i brauch so was umständliches net an italener i hab ja das beste für unseren hof
26. Sept. 2011, 19:25 josi106
Steyr Kompakt 4095
hallo, ich hab einen new holland 4050 mit 97 ps seit zwei jahren, ist baugleich wie steyrer 4095, nur die dachhaut ist beim steyrer schöner mit zwei zusatzzylinder vorne und dachlucke. ansonsten ist er baugleich, wie mein 4050er. ich hab mir den neuen steyrer angeschaut der aus der türkei kommt und mir gefällt er nicht. es gibt keine zwischengänge und wenn man die halben gänge gewohnt ist, will man nix anderes mehr. er hat aber eine plattformkabine, aber mehr platz als im alten ist auch nicht. nur der kindersitz ist gleich neben der eingangstür, was besser ist. vorne sind auch keine fronthydraulikanbaukonsolen, wird man wohl den achsbock wechseln müssen. auch die hinterachse ist schwächer als beim 4050er bzw 4095. ich werd meinen jetzigen nicht austauschen gegen den neuen. ich bin motorisch sehr zufrieden mit meinem traktor, viel kraft im unteren drehzahlbereich, wohs beim lindner nicht so gut ausschaut. auch im verbrauch bin ich sicher besser drann als mit einem lindner. probleme kann es mit jeder traktorfirma geben, aber bis jetzt hab ich noch kein problem gehabt. ich hab davor auch schon new holland gefahren mit 75ps drei zylinder und war auch damit zufrieden, als zweittraktor hab ich einen lindner1600 3zylinder turbo und bin auch damit zufrieden.
26. Sept. 2011, 22:46 Wurmi1
Steyr Kompakt 4095
kauf da an new holland t4050 baugleich wie steyr nur außen anders
27. Sept. 2011, 21:07 Simon
Steyr Kompakt 4095
@ valentiner Lindner zusammengestopselte Hütte und der Kompakt s muss sich erst bewähren und der Getriebetunnel würde mich sehr stören wie beim Normalen Kompakt außerdem ist der Kompakt s gleich hoch wie ein Geotrac 84 und hat nur 65 PS wobeid er 84 92 PS hat und viel stabiler gebaut ist. und die kabine ist auch beim Lindner besser
27. Sept. 2011, 23:53 bocksrocker
Steyr Kompakt 4095
hallo ja wir haben einen gehabt,aber nicht lange,der traktor hat einfach nur propleme gemacht von der ersten bis zur 1880 stunde. ich habe ihn dann gedauscht auf einen JOHN_DEERE -das ist 100 u.1..
29. Sept. 2011, 19:39 Hannes117
Steyr Kompakt 4095
Also ich würde mir nie im Leben noch mal einen Steyr kaufen - ist mei persönliche Einstellung!! Aber wenns schon so einer sein muss dann nimm den New Holland, ist im großen und ganzen das gleiche wie der Steyr und noch dazu wahrscheinlich um 10000€ billiger. Wie schon gesagt kommt alles aus Italien wird dann teilweise nach St. Valentin gebracht, ein "Steyr" - Pikerl aufgeklebt und zack..... schon ist es ein Steyr made in Austria!! MfG
05. Okt. 2011, 15:34 Rauli
Steyr Kompakt 4095
Fahre seit April einen NewHolland T4020 (immerhin schon 261 Stunden). Das ist der Kleinste von dieser Serie, aber Baugleich mit dem Steyr Kompakt. Nur hat der 4095 mehr Hubraum. Ich Schreib mal kurz, was mir so einfällt. * Sehr kompakt * Kabine etwas klein - überhaupt wenn man 1,90m groß ist und 90kg wiegt * Power-Shuttle ist toll - reagiert aber etwas spät * Kupplung ebenfalls etwas spät - wurde aber schon 2 x justiert * Verbrauch ist in Ordnung * Optimaler Traktor fürs Grünland * Einstieg auf der rechten Seite ist nur schwer möglich, weil der Ganghebel dort ist. * Gangabstufung ist nicht optimal - 1. Gang ist zu schnell * 4 Zwischengruppen beim Getriebe braucht kein Mensch * Kuppeln mit Knopf am Ganghebel ist toll - überhaupt bei Strassenfahrten Im Großen und Ganze bin ich aber zufrieden ! Schöne Grüße Rauli
19. Feb. 2012, 10:21 Feldern
Steyr Kompakt 4095
Welcher Traktorhersteller, kann von sich aus schon behaupten, er produziere Modelle, welche keinerlei Probleme machen? Jeder Traktorhersteller wird die eine oder andere Panne haben, was auch völlig erklärbar ist, wenn man mit der Technik "spielt". Jedenfalls habe ich mich auch für einen Steyr 4095 Profi 1 entschieden und bin damit absolut zufrieden, vorallem mit dem Drehmoment dieses einmaligen Motors, ebenso ist der Verbrauch absolut in Ordung. Würde mir keinen schwächeren mehr kaufen. Die Kabine allerdings, gehört sicherlich auf einem neueren, moderneren Standart angepasst! Derzeit hat er 500h ohne Probleme gelaufen, speziell bei den tiefen Temperaturen, gab es überhaupt kein Problem. Man kann den Steyr 4095 mit ruhigen Gewissen kaufen. Ein Steyr-Fahrer
ähnliche Themen
- 6
Same Solar 50
Hallo zusammen! Was sagt Ihr zum Same Solar 50 Hätte da einen für leichte Arbeiten rund um den Hof und für Brennholzrichten in Aussicht. Würde mich über positive und auch negative Erfahrung freuen. Tr…
Sperre_234 gefragt am 26. Sept. 2011, 13:57
- 0
Same Solar 50
Hallo zusammen! Was sagt ihr zum Same Solar 50 Hätte da einen in Aussicht, benötigen würde ich den Traktor für leichte forstwirtschafliche Arbeiten. Brennholz. aufarbeiten. Hat jemand Erfahrung mit di…
Sperre_234 gefragt am 26. Sept. 2011, 13:45
- 0
Öko-Fundis halten Milch für schädlich
Heute gelesen: (sueddeutsche.de) Öko-Fundis halten Milch für schädlich http://www.sueddeutsche.de/wissen/ernaehrung-oeko-fundis-halten-milch-fuer-schaedlich-1.1149095
braunviehRO gefragt am 26. Sept. 2011, 13:22
- 3
Molkereiquote
Die überwiegende Mehrheit der Badener Milchlieferanten wünscht sich eine Milchmengenregulierung durch die eigene Molkerei. Zumindest steht es so in der Bauernzeitung. Am wenigsten wird die Mengensteue…
krähwinkler gefragt am 26. Sept. 2011, 11:27
- 0
Link für aktuellen Ferkelpreis
Hallo, hat jemand einen Link, wo der aktuelle Ferkelpreis angegebn ist ? DANKE !!!!! lg
__joe007 gefragt am 26. Sept. 2011, 09:54
ähnliche Links