•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Steyr CVT 170 Tier 1 - Radgewichte für Hinteräder und Vorderräder

Steyr CVT 170 Tier 1 - Radgewichte für Hinteräder und Vorderräder

06. März 2013, 20:47 steyr768

Steyr CVT 170 Tier 1 - Radgewichte für Hinteräder und Vorderräder

Hallo Möchte meinen CVT 170 sinnvoll ballastieren und dies mit original Radgewichten machen. Wer kann mir sagen ob es solche überhaupt gibt und wo man diese bekommen kann. Oder hat jemand von euch zufällig welche zu liegen? Habe 2 kpl. original Steyr Radgewichtganituren mit dazugehörigen Radbolzen mit je 2x 340 Kg zu liegen. Leider sind die Radmuttern an den Hinterrädern des CVT grösser als bei der 9000 bzw. 900 Serie und kann deshalb diese nicht einsetzten. Die Vorderachse ist von Carraro. Diese hat 10 loch Felgen und einen viel grösseren Aussenplatenen sprich Lochkreis als wie schon erwähnt bei der 900 bzw. 9000 Serie. Bin für jede kompetente Auskunft bzw. Tip dankbar. MfG

Antworten: 2

07. März 2013, 19:32 JimT

Steyr CVT 170 Tier 1 - Radgewichte für Hinteräder und Vorderräder

Wenns hinten nur am Bohrungsdurchmesser und nicht am Lochkreis scheitert kann man ja aufbohren. Falls es um eine dauerhafte Ballastierung geht ist auch eine Wasserfüllung überlegenswert.

07. März 2013, 20:14 forelle

Steyr CVT 170 Tier 1 - Radgewichte für Hinteräder und Vorderräder

Hallo ich würde auch Wasserfüllen,fahre selbst mit Wassergefüllten Räder

ähnliche Themen

  • 0

    Saatgut und die EU

    http://www.lebensart.at/saatguttausch-bald-strafbar Etwas zum Nachdenken LG till

    auer_till gefragt am 07. März 2013, 20:16

  • 2

    BIO LEGEHENNEN...eine sinnvolle Alternative???

    Hallo ins Forum, Wer hat Erfahrungen mit der Bio Legehennen Haltung? Ich bin laufend auf der Suche nach Alternativen bzw. weitere Standbeine für meinen Betrieb... Mich würde daher interessieren wie be…

    steyrm9000 gefragt am 07. März 2013, 19:02

  • 0

    Same Silver

    Wer hat erfahrungen über einen Same Silver 100,6 Bitte um erfahrungen und ob dieser Traktor schwächen hatt sowie auf was muß man bei einem Gebrauchten aufpassen. Danke für eure Beiträge

    johny77 gefragt am 07. März 2013, 18:10

  • 7

    RW Fahren kann auch gefährlich sein

    Bilder sagen mehr als Worte!!!!!!!!!!!!!! Stepa Forstanhänger 8 t FH8AK mit TKZ 4066, Bj. 2006; Kran ist bei Drehkranz durch abgerissene Schrauben gebrochen ca. 1.000 Bstd. mit lenkbarer Deichsel und …

    gasgas gefragt am 07. März 2013, 16:29

  • 0

    Flügelschargrubber mit Blattfedern Kverneland

    Möchte mir so einen Grubber gebraucht kaufen, auf was ist zu achten??? Kosten und Anfälligkeit der Blattfedern und der Büchsen bei den Zinkenarmen??? Wie schaut es mit den Lagern aus bei den Hohlschei…

    Simsei111 gefragt am 07. März 2013, 16:17

ähnliche Links