- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 968a behalten od. gegen Vario 200 tauschen?
Steyr 968a behalten od. gegen Vario 200 tauschen?
21. Okt. 2014, 22:03 biozukunft
Steyr 968a behalten od. gegen Vario 200 tauschen?
Hab ja einen guten u. sparsamen, leichten Traktor - aber mehr Komfort + Klimaanlage wär auch nicht schlecht. Zahlt sich das aus bei einer 20ha-LW? Der Lintrac-Design-Traktor ist eher mehr für Berglandwirtschaft u. doch auch zu teuer.
Antworten: 6
21. Okt. 2014, 22:12 textad4091
Steyr 968a behalten od. gegen Vario 200 tauschen?
Wie viel Stunden hat denn der 968er drauf? Ob sich der Mehrpreis für den Komfort auszahlt, musst du für dich entscheiden ... Kommt wohl eher auf die Jahresleistung an denn auf die Betriebsgröße ...
22. Okt. 2014, 07:55 colonus
Steyr 968a behalten od. gegen Vario 200 tauschen?
Hallo, ich hab einen 958a und bin sehr zufrieden mit dem Traktor. Ein Fendt wäre natürlich ein Traum, nur sind mir die Traktoren erstens zu teuer und zweitens für meine 10ha Grünland einfach zu übertechnisiert. Ich fürchte mich einfach von der vielen Elektronik, ausserdem wenn ich mir einen neuen Kaufe möchte ich das der Traktor schon 15 bis 20 Jahre hält und das bezweifle ich ganz ehrlich bei den neuen Fendt. Ich habe unter anderem noch einen Fendt Farmer 201, ein echt geiles Gerät, allrad, nur mechanische Teile und das sehr robust, klein, wendig, Schade das solche Traktoren nicht mehr gebaut werden. Wenn ich mir heute einen neuen kaufen müsste würde ich mir die neuen Steyr kompakt ecotec anschauen oder die New Holland T4 baureihe. Besonders gut gefallen mir auch noch die Deutz Fahr Agroplus bzw. Agrofarm baureihe. Und willst etwas mutiger sein sind die Kubota sicher ein Geheimtipp. Gruß
22. Okt. 2014, 08:29 golfrabbit
Steyr 968a behalten od. gegen Vario 200 tauschen?
Der Sprung vom 968er auf den kleinen Fendt ist ein großer: Vom Preis, vom Gewicht, vom Komfort. Die Technik ist nicht so neu, EHR hat heute fast Jeder drinnen, die Steuergeräte sind mechanisch, VA-Federung, SISU-Motor und Triebsatz seit Jahren bewährt. Bitte an die versammelte Expertenschaft alle Traktormodelle in dieser Größenordnung mit VA-Federung, Abmessung/Kabine, Beifahrersitz und Stufenlostechnologie aufzuzählen: Hannes
22. Okt. 2014, 09:04 golfrabbit
Steyr 968a behalten od. gegen Vario 200 tauschen?
Vorderachsfederung - bitte in alphabetischer Reihenfolge! Die Kabine vom einzigen Stufenloskonkurrenten SAME/Deutz ist NICHT beifahrertauglich.
22. Okt. 2014, 17:03 rbrb131235
Steyr 968a behalten od. gegen Vario 200 tauschen?
@biozukunft Wer immer nach dem Sinn der Dinge fragt, wird ihre Schönheit nie erfahren. Ich habe für meinen Hobbybetrieb zwei tolle Traktore die meinen Anforderungen mehr als Genüge tun. Wenn ich aufsitze, macht mir die Arbeit mit den immer funktionierenden Geräten großen Spaß und Freude. Bin Generation 50+ Wenn du dir den Fendt leisten kannst und er dir bestimmt Freude macht,kauf ihm, man lebt nur 1x. rbrb13
22. Okt. 2014, 17:53 Obersteyrer
Steyr 968a behalten od. gegen Vario 200 tauschen?
@biozukunft Hallo Deine ursprüngliche Frage wird dir keiner beantworten können zumindest nicht ohne einen Markenkrieg.Ich an deiner Stelle würde zum nächsten Fendthändler fahren den Traktor meiner Wahl probefahren vielleicht eine Probewoche ausverhandeln um ihn wirklich zuhause unter deinen Bedingungen testen preislich gut verhandeln und wenn er dir taugt und der Preis passt kaufen ansonsten mit 968er weiterfahren bzw.vielleicht noch anderen testen.Fendt ist sicher ein guter Traktro zwar auch nicht Fehlerlos leider halt auch im oberen Preisegment angesiedelt .Wie teuer oder günstig kommt halt auch viel auf das Verhandlungsgeschick an. Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 0
Sturmschäden
Wie schaut es mit den Sturmschäden im Forst aus? Hat Gonzalo auch größere Waldflächen umgelegt?
KaGs gefragt am 22. Okt. 2014, 21:14
- 0
Mais und Gerste Preis im Einkauf
Was kostet derzeit Mais und Gerste im Einkauf/100 kg
stefan_k1 gefragt am 22. Okt. 2014, 18:23
- 5
Milchüberlieferung = vorehelicher Sex?
Unsere Standesvertreter haben sich wieder mal selbst übertroffen beim Dialogforum in Mondsee zur Standortsbestimmung der heimischen Milchwirtschaft. Zusammenarbeit der Molkereien bei der Erschließung …
Viehfix gefragt am 22. Okt. 2014, 15:21
- 2
Erfahrungen ES. VISON FORSTbekleidung
Hallo, Hat jemand Erfahrung mit Engelbert Strauss Forstbekleidung der Linie Vision? Vielleicht auch vergleiche mit der normalen ES Forstbekleidung oder mit anderen Herstellern? Würde mich über Erfahru…
steyrm9000 gefragt am 22. Okt. 2014, 14:57
- 1
Preis für Schlägelhäcksler
Mahlzeit beisammen! Würde den Preis pro Stunden für Schlägelhäcksler 2,7m Arbeitsbreite Bez. Gmunden benötigen. Bin leider kein MR-Mitglied, daher habe ich auch keine Preisliste. Danke für eure Unters…
sidney gefragt am 22. Okt. 2014, 11:44
ähnliche Links