- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 9094
Steyr 9094
17. Aug. 2007, 13:07 hupf
Steyr 9094
Hallo zusammen !! Hab ihr euch schon umgesehen das es den Steyr 9094 als gebrauchten sozusagen zum saufuadan gibt. Was haben diese Taktoren den bei anderen Herstellern gibt es von einen Typ nich so viele Gebrauchte. Ist es die Kabine das Getriebe der Preis oder was sonst gebt ein bar meinungen oder Antworten ab. Mfg Hupf
Antworten: 5
17. Aug. 2007, 13:28 bergbauer310
Steyr 9094
warum wohl werden traktoren hergeben??smile. sag nur getriebe.
17. Aug. 2007, 20:08 Steira
Steyr 9094
Hallo, Die gebraucht-Preise für 9094er sind auch der Hammer! MFG A 9094er FAHRER
17. Aug. 2007, 21:07 geo50
Steyr 9094
Hallo Hupf!!! Erstmal gratuliere zur netten Dame vorn Jonny!! Ein Traumgespann!! Nun zum 9094! War vom Grundkonzept ein Super Traktor (wie der 8090) jedoch kammen im Einsatz einige Mängel hervor - viele tauschten die 3-4 mal die Kupplung, die Vorderachse oder der Ölkühler waren Schwachstellen. Viele tauschten halt den 9094 gegen einen Profi, oder einen Jonny. Für solche Bauern die den Traktor nicht voll auslasteten oder wenig benutzten war oder ist der Traktor ganz in Ordung. Jedoch gegen einem Jonny in der Größenorfung ist er unterlegen. lg
18. Aug. 2007, 00:43 Fergi
Steyr 9094
Servus! Der Steyr 9094 wäre kein schlechter Schlepper , hätte er nur ein Zuverlässigerses Getriebe und eine Nasse Kupplung. Der Motor (SISU) ist ausgereift u. Zufverlä. Ich hoffe das STEYR die Probleme ernst genommen hat u. das die neuen diese Probleme nicht mehr haben. Steyr hat in dieser Klasse leider viel zu lange geschlafen, so hätte der 9100 schon vor Jahren mit dieser Ausrüstung auf den Markt kommen sollen . Leider hat auch der neue nur ein 2- Stuffiges Lastschaltgetriebe. Ich wünsche Steyr alles gute mit der neuen Serie, u. hoffe das sie wieder die Nummer 1 in Österreich werden. MFG
18. Aug. 2007, 22:19 Fergi
Steyr 9094
Hallo! Der STEYR 9094 wäre kein schlechter Schlepper , wen nicht das Problem mit dem Getriebe u. der Kupplung wäre. Leider hat Steyr mit der Weiterentwicklung dieser Serie viel zu lange gewartet, dass hat sehr viele Steyr Kunden verärgert , die dan auf andere Marken umgestiegen sind. Ich hoffe das Steyr diese Probleme erkannt hat ,u. mit der neuen Serie all diese schwachstellen beseitigt hat.Ich wünsche Steyr alles gute ,u. das sie wieder die Nummer 1 in Österreich werden.
ähnliche Themen
- 0
same iron 100 gekauft
Wir haben soeben einen neuen Same Iron 100 H-line gekauft. Die Marke war uns ziemlich egal, es gab jedoch folgende Auswahlkriterien: - mind. 100 PS (da alter Traktor 80 hatte, wir aber mehr benötigen)…
Patriot gefragt am 18. Aug. 2007, 11:32
- 5
same iron 100 gekauft
Wir haben soeben einen neuen Same Iron 100 H-line gekauft. Die Marke war uns ziemlich egal, es gab jedoch folgende Auswahlkriterien: - mind. 100 PS (da alter Traktor 80 hatte, wir aber mehr benötigen)…
Patriot gefragt am 18. Aug. 2007, 11:07
- 0
Scheibengrubber zum Festmist einarbeiten?
Hallo! Ist es Eurer Meinung nach möglich Festmist mit einem Scheibengrubber einzuarbeiten? Das Feld wurde schon nach der Ernte einmal abgefahren und die Vorfrucht war Raps. Danke, LG.
milkmaster gefragt am 17. Aug. 2007, 20:17
- 0
Ballentransport
Hallo habe eine Frage hat jemand einen Rundballentranspoter von der Firma Trumag ? Wie seit ihr zufrieden bzw. was hat er gekostet, oder gibt es noch andere Firmen? Danke für die Antworten
Auhaeusel gefragt am 17. Aug. 2007, 19:33
- 0
Strohverfütterung
kann mir bitte jemand sagen wieviel kg stroh man pro kuh im mischwagen beimischen kann? danke im vorraus
breiti gefragt am 17. Aug. 2007, 19:13
ähnliche Links