- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 768 mit Turbo aufrüsten?
Steyr 768 mit Turbo aufrüsten?
26. Juli 2012, 18:40 Martin28
Steyr 768 mit Turbo aufrüsten?
Hallo? hat vl schon jemand erfahrungen damit , die plus serie mit Turbo aufzurüsten? mfg
Antworten: 3
26. Juli 2012, 19:31 golfrabbit
Steyr 768 mit Turbo aufrüsten?
Nicht alles was möglich ist, ist auch sinnvoll. Hab ein klein wenig Ehrfurcht vor der Steyr Maschine und bereite ihm einen schönen, nicht Turbo-aufgeladenen Lebensabend.
27. Juli 2012, 06:32 Suedsteierer
Steyr 768 mit Turbo aufrüsten?
Hallo, in youtube gibt es einige Filmausschnitte von jemandem, der einen 650a oder 760a mit Turbolader im Forst einsetzt. Fährt offensichtlich gut und hat auch einen guten Klang. Ich würde mir die Filme ansehen (den Suchbegriff weiss ich nicht mehr genau, aber unter Steyr, Steyr Plus, Steyr Turbo oder so ähnlich wird man ihn finden) und mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen. Ob die Dauerhaltbarkeit des Motors nicht unter der Turbo-Nachrüstung leidet, möchte ich bezweifeln. Bei werksseitigen Turbomotoren wird ja (meistens) nicht nur der Turbolader "drangehängt", sondern werden oft auch Verstärkungen des Motorblocks, größere Pleuellager, Kolbenbodenkühlung, verstärkter Ölkreislauf etc. verbaut. Trotzdem viel Spass! LG
27. Juli 2012, 06:57 harly
Steyr 768 mit Turbo aufrüsten?
Mir hat er gesagt das der 750er a Original Turbo iss... https://www.youtube.com/watch?v=E8XWmj7i25o
ähnliche Themen
- 0
Schweinepreis für kommende Woche
Österreich +8 Cent Deutschland +10 Cent Plötzlich sind Schweine gefragt!! LG Werner
apfel11 gefragt am 27. Juli 2012, 13:25
- 0
Umbau von Bowdenzug auf elektrisch
Hallo alle zusammen. Hätte das wieder einmal eine Frage. Kann man eigentlich ein Steuergerät das mit Bowdenzug bedient wird, auf eine elektrische Steuerung umbauen? Denn am Steuergerät habe ich dort w…
johndeere_5720 gefragt am 27. Juli 2012, 13:06
- 0
Preiskampf des Lebensmittelhandels auf dem Rücken der Milchbauern
ORF-Radio 27.Juli 2012 Der Unabhängige Bauernverband protestiert gegen den Preiskampf des Lebensmittelhandels auf dem Rücken der Milchbauern. www.ubv.at
Egate gefragt am 27. Juli 2012, 12:22
- 3
Trojanische Pferde?
Ein Betriesbreport der LK über einen 100 Kuh Betrieb in Kärnten wirft Fragen auf: 1.Was soll jenen 99% Milchbauern mitgeteilt werden, die weniger als 800.000 kg Milch liefern? 2.Wie ist es möglich, bi…
krähwinkler gefragt am 27. Juli 2012, 10:25
- 7
Quadratische Strohballen (extrem dicht gebresst)
Hallo Wieviel Kg hat ungefähr ein großer Quadarballen? Ich schätze 380 bis 580 Kg was meint ihr außerdem sind die Ballen mit einem dicken Eisendraht zusammengespannt. Bitte nur antworten wen man es ge…
FlorianAD gefragt am 27. Juli 2012, 09:12
ähnliche Links