•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Steyr 4110 Profi Classic / Steyr 9095 MT / MF 5435

Steyr 4110 Profi Classic / Steyr 9095 MT / MF 5435

29. Dez. 2009, 14:40 weidezelt

Steyr 4110 Profi Classic / Steyr 9095 MT / MF 5435

Hallo Zusammen ! Ich möchte einen der drei obenstehenden Traktoren kaufen. Der Traktor sollte abwechselnd im Fahrschulberieb und abwechselnd auf meiner kleinen Ranch ( 7 ha Grünland verwendet werden) Könnt Ihr mir dazu Eure Erfahrungen mitteilen, vor allem im Bezug auf Verbrauch bei leichter Arbeit ( langsamer Straßenverkehr wie z.B. Fahrschulbetrieb und leichte Feldarbeit Kreisler, Schwader) Könnte es "Größen" Probleme mit meinen "kleinen" Heumaschinen( Fella 540, Kuhn 340 , Mähwerk BCS 210 , Claas Markant 50 ) geben ? Vielen Dank für Eure Hilfe !

Antworten: 3

29. Dez. 2009, 15:46 Mawi

Steyr 4110 Profi Classic / Steyr 9095 MT / MF 5435

Wenn du den Traktor nur für leichtere Arbeiten brauchst, bist du mit dem MT9095 sicher gut bedient. Ich bin sonst zur 9000-er Serie eher kritisch eingestellt, da sie für schwere Ackerbauarbeiten nur bedingt ausgelegt sind. Für leichte Arbeiten ist es aber ein idealer Traktor. Mit dem 4110 Profi Classic wirst du wahrscheinlich nicht recht glücklich, da er einfach zu gross ist für deine Maschinen. Beachte z.B. dass der ein Heckhubwerk Kat. 3 hat, da wird dein Kreiselheuer Fella 540 oder dein kleiner Schwader fast hinter dem Traktor "verschwinden". Auch vom Eigengewicht her ist er eine Schuhnummer zu gross, obwohl die Wendigkeit vermutlich nicht schlechter ist als beim MT 9095. Über den MF kann ich nichts sagen.

29. Dez. 2009, 16:00 schladek

Steyr 4110 Profi Classic / Steyr 9095 MT / MF 5435

Servus weidezelt! In diesem Fall ist das wohl eine reine Preisfrage. Wirklich "können" braucht er ja bei Deinem Einsatzspektrum nichts. Der Händler spielt event. auch noch eine Rolle. Für meine Empfinden könnte er in der Statur ruhig eine Nummer kleiner sein. mfg schladek

29. Dez. 2009, 20:33 Fergi

Steyr 4110 Profi Classic / Steyr 9095 MT / MF 5435

SERVUS! ich glaube das der profi für deine aufgaben eine nummer zu gross ist. ich kann dir nur den MF 5435er empf. er ist ein sehr wendiger sparsammer schlepper, der auch noch das modernste getriebe in dieser klasse hat. auch die kabine ist gross genug für einen fahrschulbetrieb. die fahrschule BREUS in Bluidenz hat heuer auch einen 5435er gekauft. drumm kan ich mir nicht vorstellen das dieses getriebe nicht für einen fahrschulbetrieb zulässig ist. alleine schon die übersicht für einen fahrschulbetrieb ist einzigartig. einfach selber testen dan kannst du dich ja immer noch selber entscheiden. wünsche dir noch ein gutes neues jahr u. such dir einen ordentlichen schlepper aus . mfg fergi

ähnliche Themen

  • 0

    Silageball um 15 pro Stk

    Silageballen zum Top Preis Verkaufe 25 Silageballen aus Ernte 2008; Top Qualität; Preis: 15€ pro Stk.; was sagt ihr? steht in kleinanzeigen finde ich viel zu billig

    steyr9090 gefragt am 30. Dez. 2009, 12:54

  • 0

    Halbmayr

    http://www.noen.at/redaktion/n-ybb/article.asp?Text=319947&cat=325

    Beergbauer gefragt am 30. Dez. 2009, 10:31

  • 1

    Abgasnorm TIER 2 / TIER 3

    Hallo Zusammen ! Danke vorerst für Eure Antworten bezüglich Fahrschultraktor ! Noch eine Frage: Stimmt es dass Traktoren mit der neuen Abgasnorm TIER 3 mehr Treibstoff verbrauchen als die gleiche Masc…

    weidezelt gefragt am 30. Dez. 2009, 10:31

  • 0

    mcormick mc und cx

    wir wollen uns einen neuen trecker kaufen und ich möchte wissen wer mit einem mccormick mc oder cx erfahrungen gemacht hat .

    cspower gefragt am 30. Dez. 2009, 09:05

  • 2

    Fendt Vario 200 und 300

    Hallo... Hat von euch schon jemand den neuen Fendt 200 Vario gefahren, und hat auch jemand schon einen 300Vario.. Bin beim überlegen mir sowas anzuschaffen.. Habe gehört das der 309 Vario ziemlich müd…

    krokodil gefragt am 30. Dez. 2009, 07:49

ähnliche Links