- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 370 Kompakt Fronthydraulik
Steyr 370 Kompakt Fronthydraulik
16. Aug. 2017, 08:47 Styrian84
Steyr 370 Kompakt Fronthydraulik
Hallo zusammen, ich möchte auf meinem kleinen Steyr eine Fronthydraulik nachrüsten - in erster Linie für den Siloballentransport (Front und Heck) und zur Frontgewichtsaufnahme. Hat jemand Erfahrung damit? Grundsätzlich habe ich 3 Fragen 1) Reicht für diese Anwendung eine Befestigung nur am Vorderachsblock, oder sollte zumindest bis zur Kupplungsglocke abgestützt werden? Denke Fehler ist es keiner... 2) Macht ein Dämpfungsschwinger Sinn? Gerade weil der Kompakt mit seinem kurzen Radstand ohnehin leicht zum Aufschaukeln neigt. 3) Und ist ein doppeltwirkender Zylinder notwendig? Denke dabei ans Senken im leeren Zustand.... Sag für eure Meinungen/Erfahrungen schon mal im Voraus danke.
Antworten: 5
16. Aug. 2017, 08:51 MC122
Steyr 370 Kompakt Fronthydraulik
1) Auf jeden Fall eine Hinterachsabstützung. Die Kräfte die hier wirken sind enorm. 3) Doppeltwirkend hat sicher Vorteile, beim Schneeketten aufziehen zum Beispiel
16. Aug. 2017, 10:24 KaGs
Steyr 370 Kompakt Fronthydraulik
Und beim abschmieren der Vorderachsteile bzw. Radgelenke.
16. Aug. 2017, 11:51 LaLi
Steyr 370 Kompakt Fronthydraulik
Würde dir bei diesem eher "zartem" (bitte nicht falsch verstehen) Traktor beim Transport von Silageballen auch zu einer Abstützung bis zur Hinterachse raten! Wirst im Nachhinein ja auch keine Freude haben wenn du auf einmal zwei Traktorteile hast! Mfg Thomas
16. Aug. 2017, 16:39 jfs
Steyr 370 Kompakt Fronthydraulik
Wirst aber einiges an Fahrgefühl brauchen beim Frontsiloballentransport. Weil man bei div. Wettersituationen recht leicht zum Schnellfahren motiviert wird. Und dafür ist die VA des Kompakt nicht gebaut. Mein Nachbar hat bei seinem 4075er nach etwa 2500 Bstd. die Spurgelenke tauschen müssen. Hat aber auch recht intensiven "Frontkisteneinsatz" damit.
16. Aug. 2017, 21:06 meki4
Steyr 370 Kompakt Fronthydraulik
Wenn Du immer mit Siolballen vorn und hinten fährst, wird es gehen. Nur vorne einen, da ist er bald in der Werkstatt VA reparieren. Ich hab einen 975 mit FH, nehm ihn gelegentlich zum Ballen heimholen, aber nur vorne einen, das möcht ich ihm nicht zumuten. nimm auf jeden Fall eine Hinterachsabstützung - die kostet nicht viel im Gegensatz zu einer späteren Reparatur. LG M.
ähnliche Themen
- 0
Vertikutieren
Hallo, ist Vertikutieren sinnvoll und lohnt sich das? Wenn ja, wie geht es denn eigentlich? Grüße
ralf.m gefragt am 17. Aug. 2017, 00:34
- 0
Reform 3003 Metrac
Weis jemand von euch wo man gebrauchte Ersatzteile für Reform bekommen kann, oder hat jemand einen Reform 3003 zum ausschlachten Danke
Salzburger gefragt am 16. Aug. 2017, 22:02
- 8
Möscha Gülleverteiler
Hallo, wir haben im Moment einige Schwierigkeiten beim Ausbringen von Jauche im Grünland. Wir schaffen es beinahe jedes Mal, dass es uns die Grasnarbe arg verbrennt. Im Dorf laufen jetzt auch einige M…
MMA gefragt am 16. Aug. 2017, 21:28
- 0
Mahlzeit
Es gibt Meldungen über angeblich mit Palmfett gestreckten Butter,darum die hohen Butterpreise LG Baum
Baum5 gefragt am 16. Aug. 2017, 14:05
- 1
Nitratreduktion mit Pflanzenkohle
kennt wer diese projekt? http://steiermark.orf.at/news/stories/2860564/ klingt sehr interessant - wäre ergänzend dazu auch interessant, wie sich da zb. stroh oder holzspäne als beimengung (einstreu) v…
2472660 gefragt am 16. Aug. 2017, 11:10
ähnliche Links