- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 290 288 Lenkgetriebe
Steyr 290 288 Lenkgetriebe
06. Jan. 2011, 17:17 Horex
Steyr 290 288 Lenkgetriebe
Servus Steyrkollegen! Ich habe bei meinem Steyr 288 folgendes Problem - ich würde gerne das Öl des Lenkgetriebes erneuern - muss man das alte Öl absaugen, oder gibt es eine Ablassschraube? Verzeiht die unprofessionelle Frage - aber man sieht, dass das Öl nicht mehr das beste ist (mit Wasser vermischt, ob des Baujahres???). DANKE Euch für zahreiche Tipps und Anworten
Antworten: 1
06. Jan. 2011, 17:30 zifanken
Steyr 290 288 Lenkgetriebe
ich das lenkgetriebe ausbauen und auf den kopfstellen oder den seitendeckel abnehmen und es dann neu füllen und abdichten( mit wasser wird schneller hin und bei kälte friert es ein)
ähnliche Themen
- 13
Einmal Opel, nie wider Opel!!!!
Servus Ich will jetzt hier keine Opel-Fans angreiffen, sondern einfach mal mitteilen was ich mit diesen Kisten für Erfahrungen gemacht habe und wissen ob andere ähnliche Probleme mit Opels haben. Also…
Fendt828 gefragt am 07. Jan. 2011, 15:32
- 0
Schweinebeschäftigungsmaterial
Hallo Schweinehalter! Genügt ein Teil einer Trockenfütterungskette im Maststall, um als Spielzeug gemäß TGD anerkannt zu werden?
agrosol gefragt am 07. Jan. 2011, 14:25
- 0
Da dämmert was herauf
Es mache sich jeder sein Bild über die Folgen im Fall des Falles ! http://www.orf.at/stories/2034947/2034950/
Johannfranz gefragt am 07. Jan. 2011, 12:15
- 1
We feed the world
Hat jemand diese Sendung gesehen? Sehr interessant und öffnete einem wieder mal die Augen für das Wesentliche. Teilweise aber auch sehr beunruhigend bzw. krotesk. Zitat vom Nestle-Chef (übrigens ein K…
norps gefragt am 07. Jan. 2011, 11:43
- 0
Futterautomaten Schweinemast
Hallo Kollegen! Wer von euch hat Erfahrung mit Futterautomaten? Welches Fabrikat besitzt Ihr und wieviel hat euch der Spaß gekostet? LG Richard
Vierkanter gefragt am 07. Jan. 2011, 11:17
ähnliche Links