- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stallumbau
Stallumbau
23. Juli 2007, 19:05 Oli
Stallumbau
Hallo! Wir wollen in unserem alten Stall zwei Pferdeboxen einbauen. Jetzt ergibt sich die Frage was mach ich mit dem alten Betonboden. Wenn ich eine neue Betonschicht auftrage (laut Maurer 12 cm dick) wird dir Höhe des Stalles etwas knapp. Hat irgendjemand eine Idee ob es vielleicht Matten oder eventuell irgenwas zum Streichen oder dergleichen gibt, damit die Jauche den desolaten Betonboden nicht noch mehr strapaziert. Wegschremmen und einen neuen machen wollen wir vermeiden wenn es irgendmöglich ist. Und wer weiß wo man in Kärnten Stalltüren herbekommt oder hat generell noch gute Tipps.
Antworten: 5
23. Juli 2007, 19:48 777
Stallumbau
du könntest einen Voranstrich machen und darüber eine Schicht Asphalt.
24. Juli 2007, 16:25 hp1
Stallumbau
hallo von der Fa.Sapro gibt es hierfür spezielle Anstriche; ich habe es selber schon probiert und es funktioniert einwandfrei. www.sapro.at
24. Juli 2007, 17:46 johndeere
Stallumbau
Hallo! Ich würde wegen etwaiger Schremmarbeiten keine halbe Lösung machen, bedenkt man, daß du Pferdeboxen machen willst, so ist ein optimaler Boden wohl eines der wichtigsten Elemente neben der Raumhöhe. Danach wird es nur mehr sauteuer oder Du schreckst Dich jedesmal in eine "Pfuschbox" gehen zu müssen, um Deine Pferde zu pflegen. Von der Gesundheit und Gesunderhaltung Deiner Pferde ganz abgesehen. freundl. Grüße Sepp
27. Juli 2007, 13:28 Flanton
Stallumbau
Gußasphalt: hier brauchst du nur den Boden zusammenkehren. Es werden dann Papierbahnen ausgelegt, der Gußasphalt ca. 2,5 cm dick aufgetragen und Quarzsand aufgestreut. Dauert bei 2 Boxen vielleicht max. 1 Stunde, dann sind die Asphaltierer wieder weg. Nach ein paar Stunden können deine Gäule einziehen.
06. Aug. 2007, 14:26 eag
Stallumbau
Hallo, Beton kann man, wenn er intensiv gereinigt wurde, mit Penetron kristallisieren. Da heißt, dass der Beton absolut wasserfest wird - sogar druckwasserfest! Diese Dichtigkeit hält auch gegen Urin usw. Es gibt da mehrere Möglichkeiten - als Additiv direkt in den neuen Beton, oder als Schlämme bei bestehender Fläche. Anschließend ist auch eine Beschichtung möglich, aber meist nicht nötig - schau am besten bei google unter: peneton eag . ich hoffe Dir geholfen zu haben. Viele Grüße
ähnliche Themen
- 4
macht rapsanbau noch sinn
habe bis jetzt jedes jahr raps angebaut, bin jedoch von der heurigen ernte enttäuscht ,mit Sorte Artus unter 2.000kg geerntet, welche erfahrung habt ihr gemacht? welche sorte (hybrid oder linien) baut…
hujo gefragt am 24. Juli 2007, 17:31
- 4
Warntafeln an Geräten
Hallo! ich habe eine Frage: weiß wer wo man die seit einiger Zeit an Geräten vorgeschriebenen Warntafel bekommt? aber komplett mit Schlu- Brems-Blinkleuchte und auch nach vorne weiß leuchtend bekommt?…
kst gefragt am 24. Juli 2007, 15:50
- 0
Mehrjahres-Silofolie
Hallo Gibt es unter Euch Anwender von Mehrjahresfolien? Wie lange kann man die Folie realistisch verwenden? Rechnet es sich im vergleich zu herkömmlicher Silofolie. LG.
woddy gefragt am 24. Juli 2007, 14:33
- 0
Brand Strohpresse
Ist die Preisangabe für die Versicherung...*fg* <ahref="http://burgenland.orf.at/stories/209771/">http://burgenland.orf.at/stories/209771/</a>
lacusfelix gefragt am 24. Juli 2007, 14:01
- 0
Brand Strohpresse
Ist die Preisangabe für die Versicherung...*fg* <ahref="http://burgenland.orf.at/stories/209771/">http://burgenland.orf.at/stories/209771/</a>
lacusfelix gefragt am 24. Juli 2007, 13:59
ähnliche Links