Staatssekretariat Landwirtschaft

25. Okt. 2013, 07:07 sturmi

Staatssekretariat Landwirtschaft

Was hat den da den Spindi geritten oder anders gefragt, welche Einflüsterer hat er da nur?! Immerhin haben ihn 83% der Bauern gewählt bzw. jede 3 Stimmer bekam die ÖVP aus dem bäuerlichen Umfeld! Daher ist Spindi noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen und diese Tatsache hat ihm anscheindend BB-Präsident Auer klar gemacht! Bauernzeitung, 22. 10. 2013 "ÖVP-Chef Spindelegger war unterdessen um Beruhigung bemüht. Laut "Kronen Zeitung" wurde aus seinem Büro versichert, dass "der ländliche Raum aufgewertet" werde. Dazu gehöre ein Landwirtschaftsministerium."C.D. An die Adresse der Wirtschaftsbündler (Leitl), in der ganzen EU gibt´s in jedem Mitgliedsstaat ein Landwirtschaftministerium. MfG Sturmi

Antworten: 9

25. Okt. 2013, 08:36 Neuer

Staatssekretariat Landwirtschaft

Sturmi, es gibt auch in allen EU-Ländern eine Agrardieselrückvergütung und trotzdem hat dein Freund, der BB-Präsident, diese für "seine" Bauern bereitwillig geopfert (neben einer ganzen Reihe von anderen Zugeständnissen). Gut, da ging's auch wirklich nur um Bauerngeld. Bei der Abwertung des Ministeriums auf ein Staatssekretariat würden auch viele gut dotierte Posten für verdiente "Freunderl" wegfallen, deshalb der Einsatz des Präsidenten!

25. Okt. 2013, 08:41 Christoph38

Staatssekretariat Landwirtschaft

Man kann nur hoffen, dass der BB-Präsi nicht alle seine Kraft damit verbraucht das Landwirtschaftsministerium zu retten, sodass er danach ermattet die kommenden Belastungen nur mehr abnicken kann.

25. Okt. 2013, 11:31 pepbog

Staatssekretariat Landwirtschaft

liege ich da falsch? 3% der österreichischen Bevölkerung sind Bauern ! = davon haben (von den Wahlberechtigten - dies müssten doch 100% der Bauern sein) 87 % den Spindi gewählt - mit Ihrem Bäuerlichen Anhang wie, Knechte oder uA abhängige >Familienangehörige usw. - dies entspricht also lt. Sturmi 33,333 % der ÖVP Wähler = ca. 7% der Wahlberechtigten ergo = ein Ministerium!! und nun meine Frage: dies müsste doch auch für die restlichen Wähler so gelten ! JEDEM SEIN MINISTERIUM !!!!!!!!!!!!!! wie viele Ministerien wärent es dann und vor Allem WER bezahlt dann diese "unbedingt Notwendigen"??????????????? ich sage immer die die dieser vertritt und zwar Cash !!"

25. Okt. 2013, 14:03 freidenker

Staatssekretariat Landwirtschaft

hallo sturmi beruhig doch mal wieder, ist doch so schönes wetter draußen :-) Was mir noch einfällt, zu deinen zahlen um sie etwas greifbarer zu machen... du sagst ja jede 3 stimme kam aus dem bäuerlichen umfeld.Hab grad folgendes gefunden: Von insgesamt 52.958 Vorzugsstimmen auf den verschiedenen Ebenen für die ÖVP erhielten die Bauernbündler 17.121 Stimmen oder 33 Prozent. . Ich will die zahl 17t ja nicht kleinreden aber meine 2 nachbargemeinden und unsere haben zusammen schon mehr einwohner schönen nachmittag wünscht f

27. Okt. 2013, 18:18 MF7600

Staatssekretariat Landwirtschaft

@neudecker von der spö/övp fällt mir auf anhieb keiner ein...

27. Okt. 2013, 19:41 Neudecker

Staatssekretariat Landwirtschaft

Danke MF 7600 Aber wüstest Du bei den anderen Fraktionen einen guten Landwirtschaftsminister. Dies würde mich oder möglicherweise sogar die Verhandler von der SPÖ, oder von der ÖVP interessieren. Liebe Grüße neuer Neudecker

28. Okt. 2013, 01:39 MF7600

Staatssekretariat Landwirtschaft

ich denke nach dieser wahl stellt sich diese frage nicht. harald jannach hat mir(wenn ich auch nicht immer der gleichen meinung bin) z.b. schon gut gefallen.

28. Okt. 2013, 07:20 helmar

Staatssekretariat Landwirtschaft

Hallo Neudecker....er müßte aus der Wirtschaft kommen, dort erfolgreich sein, und in manchen Dingen auch, wenn es notwendig ist, mit althergebrachten politischen Traditionen brechen können. Er dürfte auch keiner Partei, welcher auch immer, für sein Platz dankbar sein müssen. Und den Mut haben, in manchen dingen welche halt Gefahr laufen Jahre später, wie z.B. bei der Almflächenfeststellung, zuungunsten der Betroffenen auszufallen, beizeiten Halt zu sagen, bzw. die gemeinsame GAP auch auf Punkt und Strich umzusetzen. Und "österreichische Sonderregelungen" welche dann in den Laufzeiten der Programme zu Änderungen führen, gar nicht mehr ins Laufen bringen. Mfg, Helga

30. Okt. 2013, 09:11 Neudecker

Staatssekretariat Landwirtschaft

Lieber MF 7600 Herzlichen Dank für deine Rückmeldung.. Du bist einer von den Wenigen, die auf eine konkrete Frage eine klare Antwort geben. Liebe Grüße euer Neudecker

ähnliche Themen

  • 1

    Agrana

    Will Agrana Obstverarbeitungsbetrieb in Gleisdorf schließen.Würde bedeuten weitere Transportwege der Äpfel mit LKW, wiederum mehr Co2 Ausstoß ( Umweldverschmutzung) u.für uns Äpfelbauern sehr geringer…

    enzo1 gefragt am 25. Okt. 2013, 19:55

  • 2

    Kalb kann das Wasser trinken nicht

    Guten Abend! Das Kalb kann nicht ordentlich Wasser trinken es schlägt mit der Zunge nur hin und her im Tränkebecken und im Eimer genauso und dann hebt es den Kopf!!! Hat irgendwer sowas schon gehabt ?…

    stephan8728 gefragt am 25. Okt. 2013, 19:34

  • 0

    Kürbiskerne

    Hallo Weiß jemand den aktuellen Kürbiskernpreis(nicht GGA) Hätte ~700kg abzugeben

    Greg78 gefragt am 25. Okt. 2013, 18:24

  • 2

    Maisstärke in Mineralwolle ?

    Hallo, ich habe gehört daß bei neuen ökologischen Produktionsverfahren von Steinwolle od. sonstiger Mineralwolle Maisstärke beigemengt wird. Stimmt das, bzw. kann diese Stärke kleine Nagetiere verstär…

    GaHi gefragt am 25. Okt. 2013, 12:28

  • 0

    test

    test

    sysadmin gefragt am 25. Okt. 2013, 11:58

ähnliche Links