- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spekulanten sind wie Kühe
Spekulanten sind wie Kühe
25. Juli 2013, 08:51 walterst
Spekulanten sind wie Kühe
von der Konkurrenz-Homepage: Spekulanten sind wie Kühe! 25.07.2013 - 09:30 Uhr, von Alfons Deter Ein Kommentar von Prof. Dr. Heiner Flassbeck, UN Konferenz für Handel und Entwicklung (UN- TACT), Genf Wissenschaftler, die behaupten, dass die Spekulationen mit Nahrungsmitteln über Indexfonds und andere Formen dazu beitragen können, Preisschwankungen auf den Agrarmärkten abzupuffern, irren. Es ist vollkommen falsch zu glauben, diese Art von Finanzgeschäften könne wie eine Versicherung für die Landwirte funktionieren. Richtig ist allerdings, dass die klassische Spekulation mit Nahrungsmitteln, die es seit weit über hundert Jahren in Form von Terminmärkten gibt, eine solche Versicherungsfunktion hat. Das, was seit einigen Jahren am Derivatemarkt passiert, hat aber mit der klassischen Form der Spekulation überhaupt nichts zu tun. Hier sind nicht „Preisabsicherer“ im traditionellen Sinne sondern „Investoren“ am Werk, die einzig und allein auf steigende Preise der Derivate und damit auf schnellen Gewinn setzen. Weil diese „Investoren“ regelmäßig wie eine Herde Kühe in die gleiche Richtung rennen, steigen die Preise beim Aufpumpen und Platzen der Blase jeweils stärker, als es ohne die Aktivität der Spekulanten der Fall gewesen wäre. Am Ende ist diese Verzerrung der Preise für Landwirte und Verbraucher gleichermaßen schädlich, weil sie keine korrekten Preissignale bekommen und größeren Preisschwankungen ausgesetzt sind. Die „Investoren“ stellen den Terminmärkten auch keine Liquidität zur Verfügung, wie oft behauptet wird, weil sie gar nicht im klassischen Sinne spekulieren, sondern ausschließlich „long“ gehen, wie die Börsianer sagen. Das heißt, sie setzen nur auf steigende Preise – teilweise über ganz kurze Zeiträume. Der Hochfrequenzhandel macht es möglich. Das Geschäft an den Terminmärkten wird dadurch überhaupt nicht berührt. Das wird daran deutlich, dass heute zwanzig bis dreißig Mal mehr Geld im Markt ist als Ware in Form von Weizen, Mais oder anderen Agrarprodukten. Die Finanzströme haben sich völlig von den Warenströmen abgekoppelt. Das führt dazu, dass sich die Preise für viele Agrarprodukte inzwischen wie reine Finanzpreise verhalten – völlig unabhängig davon, ob viel oder wenig geerntet worden ist. Diese Zusammenhänge sind viele Male empirisch nachgewiesen worden. Wer etwas anderes behauptet, entlarvt sich als Lobbyist der Finanzindustrie. (ad)
Antworten: 3
25. Juli 2013, 11:32 Christoph38
Spekulanten sind wie Kühe
der Text klingt mir deutlich übertrieben
25. Juli 2013, 22:46 RichardGier
Spekulanten sind wie Kühe
Hoffentlich versteht der Flassbeck mehr von Finanzen als von Rindviechern .Hat wohl noch nie versucht , eine Kuhherde von einer Koppel zur anderen zu lotsen . Von wegen " in die gleiche Richtung " ; Schön wärs .
26. Juli 2013, 16:03 Jörg64
Spekulanten sind wie Kühe
Servus Insider, der Flassbeck kann aufgrund seines Grundwissens auch Schafe gemeint haben. Dann läge er vermutlich gar nicht so falsch. Bauerngirgl
ähnliche Themen
- 0
Ankauf Birnen und Apfelmost
Ich beabsichtige privat ca. 60 l Most in 2l Flaschen monatlich für einen Club zu kaufen. Wer möchte mir diesen Anbieten? Ersuche um Preisangabe und Abholort ! Antwort bitte an mqcapitan@gmail.com
capitan gefragt am 26. Juli 2013, 07:01
- 0
Ankauf Birnen und Apfelmost
Ich beabsichtige privat ca. 60 l Most in 2l Flaschen monatlich für einen Club zu kaufen. Wer möchte mir diesen Anbieten? Ersuche um Preisangabe und Abholort ! Antwort bitte an mqcapitan@gmail.com
capitan gefragt am 26. Juli 2013, 06:59
- 2
Böschungsmulcher
Hallo zusammen ich möchte mir einen Böschungsmulcher kaufen ca 2-2.5m Arbeitsbreite Ich hab aber nicht vor 10000€ auszugeben ich würde mich gern im Bereich von 6000€ bewegen welchen würdet ihr mir emp…
wutzel gefragt am 25. Juli 2013, 22:01
- 0
Stroheinstreu in Geflügelmastställen
Hallo Kann mir jemand sagn ob eine Einstreu mit Gehäckselten Weizenstroh, also gespreitst und geschnitten auf ca. 2-3cm für einen Geflügelstall interessant wäre??? Danke
Focus gefragt am 25. Juli 2013, 17:00
- 0
Mähwerkkauf
Hallo, Ich habe ca. 5 Hektar Grünland und möchte jetzt ein gebrauchtes Mähwerk kaufen. Trommelmähwerk oder Scheibenmähwerk? Was meint ihr?
Pollinger gefragt am 25. Juli 2013, 16:57
ähnliche Links