- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spaltenboden mit Fertigelemente schließen und Schrappereinbau
Spaltenboden mit Fertigelemente schließen und Schrappereinbau
26. Apr. 2018, 07:59 prinz
Spaltenboden mit Fertigelemente schließen und Schrappereinbau
Hallo, ich muss den Spaltenboden wechseln. Wäre es eine Option die Spaltenelemente durch Fertigbetonelemente zu ersetzten und einene Schrapper einzubauen? danke lg
Antworten: 5
26. Apr. 2018, 13:15 eklips
Spaltenboden mit Fertigelemente schließen und Schrappereinbau
Das ist sicher möglich. Du hast ja schon mal angefragt und geizt auch neuerlich mit Details. Deine Fertigteile baruchen halt die nötige chemische Belastbarkeit und einen Führungsschlitz für den Schrapper. Das musst du mit dem Schrapperanbieter abklären.
26. Apr. 2018, 13:38 einfacherbauer
Spaltenboden mit Fertigelemente schließen und Schrappereinbau
Kostet wahrscheinlich viel mehr als die Elemente und du hast deine Ruhe. Würde niemals auf die Idee kommen einen bestehenden guten güllekeller zu schliessen.
29. Apr. 2018, 08:13 prinz
Spaltenboden mit Fertigelemente schließen und Schrappereinbau
Danke, ja Details habe ich absichtlich nicht hinzugefügt, da ich eine allgemeine Antwort wollte. Fertigbetonteile sind sicherlich die teuerste Variante - Außerdem sind die Spaltenelemente zu mTeil einbetoniert und ein Auflager müsste auch erst geschaffen bzw. ausgeschnitten werden... Der Güllekeller funktioniert nicht so gut, da ich die Absaugöffnung am Futterisch habe. Wenn ich einen Schrappe einsetzen würde, könnte ich den ganzen Mist in eine andere (weiter hinten im Stall wo kein Futtertisch ist) Grube schieben. Zur Zeit bin ich soweit, dass ich die Spalten mit einer 10cm Betonschicht überziehen würde. Ist sicherlich viel billiger als die Fertigelemente. Weiters habe ich die Spalten auf 2 unterschiedliche Niveaus (es ist sogar eine 5cm Stufe dabei). Das ist also nicht optimal und würde mit einer Betonschicht ausgeglichen. Das ist noch das logistische Problem mit den Kühen, denn die müssen gemolken werden und der Zugang ist über die zu betonierende Fläche. mal sehn...
29. Apr. 2018, 08:59 mountainbiker
Spaltenboden mit Fertigelemente schließen und Schrappereinbau
Wie währe es mit Gummimatten? die Führung für den Schrapper würde sich auch irgendwie lösen lassen ein Vorteil währe es auch für die Klauen der Rinder und sicher die einfachste Lösung. MFG
29. Apr. 2018, 12:21 Fendt312V
Spaltenboden mit Fertigelemente schließen und Schrappereinbau
Würde mir nicht im Traum einfallen meinen Spaltenboden zu zu machen und einen Schrapper ein zu bauen. Hast wirklich übriges Geld? Spaltenboden neu und du hast die nächsten 25 Jahre keine Zusatzkosten mehr. Strom alleine ist schon ein Teil und dann den Erhalt von so einem Schrapper. Mir graust.
ähnliche Themen
- 0
Kemper Fella BE 75 95 125 Ballenautomat Ballenexpress Ballensammelwagen
Hej Kennt jemand jemanden der einen zu verkaufen hat? Egal welcher Zustand kann auch defekt sein. Würde mich freuen Grüße
david.w gefragt am 26. Apr. 2018, 22:57
- 0
Mycoplasma hyorhinis
Wir haben probleme mit Mycoplasma hyorhinis und lassen uns deshalb einen Stallspezifischen Impfstoff machen. Meine Frage währe deshalb , hat wer erfahrung bezüglich Impfzeitpunkt und ob nur Zuchtsauen…
kurz gefragt am 26. Apr. 2018, 21:25
- 0
Sorgumhirse
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hirse und Sorgum? Was sind da für Unterschiede, beispielsweise wenn es um die Körnernutzung geht?
martin.z gefragt am 26. Apr. 2018, 18:46
- 1
Kabinenfederung nachrüsten bei Steyr 9105-9145 Case CS 110-150
Wir haben auf unsern Betrieb diese Traktoren wo ich gerne eine Kabinenfederung nachrüsten würden: Steyr 9145 BJ 1998/gefederte Vorderachse/Mittelauspuff Steyr 9125 BJ 1999/starre Vorderachse/Mittelaus…
HerbertStranzl gefragt am 26. Apr. 2018, 18:10
- 0
Reform Semo 100
Hallo Habe eine Reform Semo 100 3m! Hab 210cm Spur umgestellt und fahre auf 18m! Jez möchte Ich bei der Fahrgasse 3 Reihen schliessen! Ist das möglich? Mfg
Michael310390 gefragt am 26. Apr. 2018, 15:45
ähnliche Links