Sozialversicherung der Bauern

20. Jan. 2005, 14:44 Unknown User

Sozialversicherung der Bauern

Ich habe gerade die Sozialversicherung bezahlt. Die monatliche Beitragsgrundlage, also der pauschal angenommene Gewinn, beträgt bei mir € 583,48, das ergibt mal 12 = ca. € 7.000,- Gewinn im Jahr. Ich frage mich was ich falsch mache wenn ich mit meiner Landwirtschaft auf Einnahmen (inkl. Förderungen) von ca. € 9.000,- komme und davon laut meiner Buchhaltung nur ca. € 3.000,- übrig bleiben. Kann mir vielleicht wer sagen, wie ich es schaffe bei den Einnahmen von € 9.000,- einen Gewinn von € 7.000,- zu machen, also im Prinzip die Landwirtschaft ohne anfallenden Kosten zu betreiben ? mfg PS: Ich kriege schon Komplexe, weil ich nicht schaffe, was scheinbar aufgrund der Pauschalierung jeder Durchschnittslandwirt kann, nämlich eine Landwirtschaft ohne Kosten zu betreiben.

Antworten: 1

20. Jan. 2005, 17:17 stoll

Sozialversicherung der Bauern

> Die SVA-Bauern hat bei Ihren Beiträgen sowieso Narrenfreiheit. Bei mir verechnen Sie einen vierteljärigen Beitrag von rund 350 EURO; bei 4ha Landwirtschaftlicher Nutzfläche,und die im Nebenerwerb bewirt- schaftet. Und nun der Überhammer,Ich bekomme aber nie eine Pension von der SVA-Bauern. Ich geh also Arbeiten um meine SVA-Beiträge zu Finazieren. Bei meinen Nachbarn das selbe in Grün,rund 450 EURO bei 6 ha Nutzfläche. Ich finde es als eine Art Schutzgelderpressung von der SVA-Bauern, (Beiträge aber keine Gegenleistung).

ähnliche Themen

  • 0

    Lindner Geotrac 73

    Hallo Könnte einen Lindner Geotrac Vorführer für 29.900 € bekommen. Der Schlepper sagt mir schon zu. Taugt die Maschine etwas?

    Habe gefragt am 20. Jan. 2005, 17:32

  • 2

    Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!

    Hallo Standeskollegen! In der Bauernbundzeitung (Folge 03/ 2005) lese ich die folgende Schlagzeile: ***Grillitsch schließt Pack mit dem Lebensmittelhandel! Bewegung ist in die Milchpreisfront gekommen…

    sturmi gefragt am 20. Jan. 2005, 12:08

  • 0

    Katzen

    Hallo Allerseits! Wenn jemand aus Kärnten kommt und Katzen braucht - kein Problem. Ich hab welche zu verschenken. Es sind aber bitte keine Hauskatzen! Wir haben einen Bauernhof zu Hause. Die Katzen si…

    salde gefragt am 20. Jan. 2005, 11:56

  • 1

    Glücksgriff unserer Bauern ?????

    Wer hat am vergangenen Samstag, 15. Jänner die Kronen Zeitung gelesen? Herr Bauernbundpräsident Grillitsch schwärmt auf einer Doppelseite von den vielen Direktzahlungen und Beihilfen die die österreic…

    leop gefragt am 20. Jan. 2005, 08:36

  • 3

    Hackschnitzelheizung

    Hallo Kollegen! Ich plane den Bau einer Hackschnitzelheizung. Könnt Ihr mir Stärken und auch Schwächen der verschiedenen Marken und Firmen mitteilen. Z.B. Fröling, Hargassner, KWB etc... Bin für jede …

    jfs gefragt am 19. Jan. 2005, 20:35

ähnliche Links