Soziale Betriebshilfe

27. Juli 2004, 20:02 Unknown User

Soziale Betriebshilfe

Wenn man die Jubelbroschüre der SVB liest, dann glaubt man, dass es nur Verbesserungen für die Bauern gibt. Leider das Gegenteil ist der Fall; Beitragserhöhung und Leistungskürzung ist der Fall. (Eine prozentuelle Erhöhung finde ich trotzdem noch am gerechtesten) Die neue soziale Betriebshilfe wird da hoch hinausposaunt. Nur steht nicht dabei, dass an einem Sonn u. Feiertag nichts vergütet wird. Wer eine Tierhaltung hat, weiß ja, dass man an einem solchen Tag die Tiere nicht versorgen muss. Das kann getrost der Betriebshelfer am nächsten Tag auch noch erledigen. Und der Betriebshelfer darf dann noch von seinem Lohn, der ja sicher nicht der Höchste ist, noch Beiträge an die SVB abliefern. (Was zuerst die eine Hand gibt, nimmt die Andere wieder) Auch der Maschinenring, über den die Abrechnung läuft, holt sich auch einen schönen Brocken davon, auch wenn man Mitglied im MR ist. Dazu noch den 20 % igen Selbstbehalt für den Betriebshelferzuschuss den der Patient auch noch berappen muss. Daher wenn man als Bauer schwerkrank wird, oder einen Unfall hat, ist das für viele eine wirtschaftliche Katastrophe! Trotzdem verkündet der SVB - Obmann, wie toll doch die Bauern im Krankheitsfalle abgesichert sind.

Antworten: 1

02. Aug. 2004, 09:49 MaSi

Soziale Betriebshilfe

>Der Maschinenring schneidet nichts mit! Im Gegenteil - der MR zahlt bei jeder Stunde mit.

ähnliche Themen

  • 0

    güllegrube mit deckel

    möchte eine grube mit 12x3m bauen welche erfahrungen hat jemand mit WOLF System gemacht Danke für eure Antworten

    chris00 gefragt am 28. Juli 2004, 13:32

  • 1

    John Deere 6400

    Habe mir einen 6400 gekauft mit 3200 h mit dem 4-fach Lastschaltgetriebe. In der 3. und 4. Stufe hört man nichts vom Getriebe, in der 1. Stufe singt es ein bißchen, in der 2. Stufe deutlich, und zwar …

    mundus gefragt am 26. Juli 2004, 22:17

ähnliche Links