•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Sonnenblume kaputt- Schädling, geknickt, oder... ???

Sonnenblume kaputt- Schädling, geknickt, oder... ???

03. Juli 2010, 04:20 Willo

Sonnenblume kaputt- Schädling, geknickt, oder... ???

Grüß euch Kollegen!! Hab vor 3 Wochen Sonnenblumen nach Grünschnittroggen angebaut. Das Feld ist durch die schlechte Witterung (Regen mit Sturm, Kälte,...) total verschlemmt. Der Aufgang der Sonnenblume hat sich total verzögert. Vor einigen Tagen bin ich dann drauf gekommen, das der Aufgang schon in Ordnung ist aber die Pflanzen nur keine Keimblätter haben. Reihenweise stehen Keimlingsstummeln am Feld die teilweise naoch kaum aus der Erde raus schauen, aber auch schon 3 und 4 cm lang sind. Wenns hin haut werd ich einige Fotos in der Gallerie hoch laden damit ihr euch ein eigenes Bild machen könnt!! An den Pflanzen mit Blättern (es sind nur ganz wenige), sind in in vielen Fällen Frasspuren zu erkennen. Kann das eine Raupe, dei Schnecke oder sonst ein Insekt, .....sein, das hier auf einem Feld mit 4 ha und einem weiteren 3,5 ha großen Feld 100 % des Feldes kahl frisst??? Auch der Hasenfraß war schon im Gespräch. Eine andere Erklärung wäre: der sehr harte Boden lässt die Sonnenblume nicht durch, das Keimblatt reißt noch im Boden ab, die Pflanze treibt weiter und nur der kleine Stengel schiebt sich durch den Boden nach oben. Man sieht scon teilweise neue Blätter auf den Stummeln Habt Ihr so was schon mal gehabt? Was ist eure Erfahrung?? Zu den Bildern: Bild 1: 2 Stummeln wie sie am ganzen Feld verteilt stehen. Bild 2: eine angefressene Pflanze Bild 3: im Fordergrund eine Pflanze welche schon neue Blätter bekommen hat, man sieht genau den Stoß wo die Blätter neu ausgetrieben haben, und im Hintergrund eine normale Sonnenblume, die ohne Schaden aufgewachsen ist Schöne Grüße Hans

Antworten: 2

03. Juli 2010, 11:42 Haa-Pee

Sonnenblume kaputt- Schädling, geknickt, oder... ???

schönen gruss von den schnecken............ die sind mit ziemlicher sicherheit für die schädigung deiner sonnenblumen verantwortlich. die fressen bei mir sogar die 30cm hohen sonnenblumen noch kahl!

03. Juli 2010, 22:13 Jophi

Sonnenblume kaputt- Schädling, geknickt, oder... ???

Das selbe hatte ich auch schon mal, weiß bis heute nicht was die Ursache war. Seit dem baue ich keine Sonnenblumen mehr an. Jophi

ähnliche Themen

  • 0

    Luftentfeuchter

    Hallo! Ich interessiere mich eventuell für einen Luftentfeuchter, für meine Belüftung Hat jemand erfahrung mit sowas?

    hanserhof gefragt am 03. Juli 2010, 22:11

  • 0

    Ampferbekaempfung

    Habe beim 2 Shnitt immer das Problem mit Ampfer kann mir jemand die einfachste und wirksamste Art zur Bekaempfung sagen (Hanglage) und warum sie nur immer nur im 2Schnitt so wuchern

    schoemi gefragt am 03. Juli 2010, 20:57

  • 2

    Traktortransporte

    Weil immer wieder Diskussionen sind wegen Traktor - und Landmaschienenüberstellungen: Was ist das weiteste, was ihr je per Achse überstellt habt? Bei mir war das weiteste in dreihundert km Entfernung …

    fendt_3090_2 gefragt am 03. Juli 2010, 19:40

  • 0

    Wintergerstenpreise

    Hallo Weis schon jemand aktuelle Wintergerstenpreise? mfg Kreil

    kreilreinhard gefragt am 03. Juli 2010, 17:09

  • 1

    Reform 4004H alternativfilter

    hallo gibt es zu den originalfiltern bei reform auch eine günstige alternative? luftfilter, motorölfilter und kraftstofffilter hab ich schon gefunden, fehlt nur mehr der hydrostatfilter und der hydrau…

    edswiss gefragt am 03. Juli 2010, 16:49

ähnliche Links