- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sojabohne statt Sojaschrot
Sojabohne statt Sojaschrot
10. Sept. 2009, 20:01 GerhardMaria
Sojabohne statt Sojaschrot
Hallo, Wieviel kann man Sojaschrot durch getostete Sojabohne ersetzten? Welche Gefahren kann es geben bei zuviel Sojabohne in der Zuchtsauen bzw. Ferkelkfütterung ? Oder kann man Sojaschrot ganz weg lassen ? Danke für eure Meinungen
Antworten: 2
12. Sept. 2009, 14:51 apfel11
Sojabohne statt Sojaschrot
Hallo! Ich hab dir einen Eintrag älteren Eintrag vom Sigi kopiert - da findest du einige Informationen zu deiner Frage. Frage war: Warum wird Soja getoastet Soweit ich weiß, wird das Öl aus der Sojabohne mit Formaldehyd herausgelöst und dann der Soja getoastet, dass erstens dieses Lösungsmittel verdunstet und zweitens werden durch das Toasten die Thrypsininhibitoren (Eiweißspaltung im Magen/Darm) zerstört und somit die Eiweißverdauung des Sojas verbessert. Mit meinen genannten Begriffen und dem Google findest sicherlich eine Antwort im Internet. Die Sojabohnen feldfallend zu verfüttern halte ich nicht für sinnvoll, weil der getoastete Soja von den Schweinen deutlich besser verdaut werden kann, HP-Sojaschrot geschält ist und somit der Rohfasergehalt geringer ist und die Energie höher ist. Wenn du deine eigenen Sojabohnen verfüttern willst, dann würde ich die Sojabohnen auch toasten lassen und das Öl verkaufen und den eigenen Schrot veredeln. LG Werner
12. Sept. 2009, 19:28 ANDERSgesehn
Sojabohne statt Sojaschrot
getoasteter soja hat rechnerisch 38,6% rohprotein 44er sojaschrot hat rechnerisch 44,2%rp. kann aber in natur auch 42%rp haben. beim toasten verliert die vollsojabohne bitterstoffe und wird fürs tier aufgeschlossen. bei ferkel wird geraten nicht mehr als 10% soja44 durch getoasten soja zu ersetzen, dass ist die theorie. die grenze für den maximale ersatz liegt an den gesundheitszustand des ferkel verbunden mit der möglichen aufnahme möglichkeit von öl im getosteten soja. @werner wie sieht deine bilanz aus mit dem erbsenersatz? lg ANDERSgesehn.
ähnliche Themen
- 0
Mulchgrubber
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit Mulchgrubbern ? Oder kann mir jemand Geräte (Schlepper 110 PS) empfelen? Böde sind sandige bis tonige Lehmböden? Danke im voraus Drover
Drover gefragt am 11. Sept. 2009, 18:07
- 0
Sojaanbau
Wann und mit welcher Sämaschine wird Soja angebaut? Welchen Ertrag gibt es bei Soja? mfg polo
polo001 gefragt am 11. Sept. 2009, 15:16
- 0
Serviceintervall Steyr 9090
Hallo Wer weiß den wie mann beim Steyr 9090 am Bordcomputer die Serviceintervalle wieder zurücksetzt?? Danke für Eure Hilfe!!!
AZM gefragt am 11. Sept. 2009, 15:04
- 2
Milch streick
gehd das jezad schon wider los mit einen milch streik. sind die alle nicht gescheider geworden seid damals.mir haben eine wirtschafd kriese und da wolens die milch weg schüten, was glaubsd was sich di…
petermoser gefragt am 11. Sept. 2009, 14:49
- 0
MF 362 Schaltfeder defekt
Hallo, suche einen Mechaniker der mir die defekte Schaltfeder bei meinem MF 362 erneuert. Zahle einen guten Preis aber keinen Werkstattstundenlohn. Angebote an manas@gmx.at. L.G. manas
manas gefragt am 11. Sept. 2009, 13:54
ähnliche Links