So gehts unseren Rindern in der Türkei

29. Nov. 2011, 11:52 3211096

So gehts unseren Rindern in der Türkei

... nur für gute Nerven ...

Antworten: 3

29. Nov. 2011, 19:45 280563

So gehts unseren Rindern in der Türkei

Solche Unmenschlichkeiten im Namen der Massenproduktion gehören jeden Tag uns Europäern vorgeführt. Zur Markträumung werden die armen gequälten Kreaturen quer durch den Kontinent bis nach Hintertupfing gekarrt. Durch die Stresssituation während des Transportes werden die Fleischteile sowieso mit Stresshormonen angereichert, was sich ja natürlich auf die Fleischqualität und Haltbarkeit auswirkt. Wenn die östlichen Länder solchen Appetit auf Fleisch haben, sollen sie doch schauen, daß sie es selber aufziehen. Ähnliche Bilder waren ja schon vor ca. 10 Jahren im Fernsehen (gefilmt durch Karremann). Hat sich seither irgendetwas geändert? Nein!!!!! Ich kann mir nicht vorstellen, mich tagein und tagaus um meine Tiere zu kümmern und diese dann einem solchen Schicksal auszusetzen. Unsere Altvorderen hätten über solch eine unmenschliche Vorgangsweise sicher nur zornig die Köpfe geschüttelt - damals ohne Massentierhaltung war so etwas ohnehin nicht nötig. Die Fleischpreise waren dadurch aber auch viel höher und das Tierleid weniger. Silvia (zornig)

30. Nov. 2011, 08:02 susi036

So gehts unseren Rindern in der Türkei

Und das Tierleid wird durch die EU auch noch gefördert, nicht die Bauern, sondern Handelsfirmen bzw. Frächter! Da gehört angesetzt.

30. Nov. 2011, 22:59 Liesal

So gehts unseren Rindern in der Türkei

Und hier Filmaufnahmen aus dem heurigen Jahr von Animal Angels: http://www.pro-iure-animalis.de/index.php?option=com_content&task=view&id=944&Itemid=109 http://www.youtube.com/watch?v=rNiXxN2Kj3s

ähnliche Themen

  • 3

    Hackschnitzelpreis

    Hallo kollegen! Wie hoch ist bei euch der hackschnitzelpreis je srm oder tonne? Welche region, heitzwerk/privatverkauf, feuchtigkeitsgehalt, holzart? Bei uns, oö zentralraum 100-120 eur je to, eigene …

    Vierkanter gefragt am 30. Nov. 2011, 10:52

  • 0

    FAO: Lebensmittelproduktion muss bis 2050 um 70% steigen

    Na da bin ich neugierig, wie dies gehen soll?

    palme gefragt am 30. Nov. 2011, 10:05

  • 4

    Das neue Bauernlegen

    Ist zwar lang aber absolut lesenswert Zum Kampf der Milchbauern unter Weltwirtschaftskrise und Klimawandel Das neue Bauernlegen Von Lothar Gothe Nach dem 30jährigen Krieg verschwanden immer mehr eigen…

    Muuh gefragt am 30. Nov. 2011, 08:28

  • 2

    440HP-Projekt von Deutz

    Hallo an alle! Wie einige vielleicht schon wissen hat Deutz gerade ein Projekt laufen welches sich 440HP-Projekt nennt. Es handelt sich um einen neuen Deutz-Traktor mit ~440PS. Der gesamte Traktor wir…

    MF86 gefragt am 30. Nov. 2011, 06:58

  • 0

    Krpan Winde

    Kann Jemand seine Erfahrung mit der Krpanseilwinde 4 EH oder 5 EH berichten?

    KaGs gefragt am 29. Nov. 2011, 19:33

ähnliche Links