Sind wir Bauern alle Tierqäler?

22. Feb. 2011, 19:37 Klauenpfleger

Sind wir Bauern alle Tierqäler?

Leider gibt es immer mehr dieser "tollen" seiten die sich gegen die milchproduktion und auch gegen die Fleischproduktion stark machen: http://www.animalfair.at/blog/ Vegan wird langsam mehr und mehr Modern ist das ganze nur eine modeerscheinung oder wird der gegenwind stärker? solche herzzerreisende geschichten sind natürlcih schlecht für das ansehen des Bauernstandes: http://www.animalfair.at/blog/?cat=819 Und hier noch ein zitat aus dem blog das unter dieser seite nachzulesen ist: http://www.animalfair.at/blog/?m=201101&paged=4 Zitat:Die gesunde und tierleidfrei hergestellte Sojamilch ist ja nicht ganz so billig. Vor allem, wenn man sie mit Kuhmilch vergleicht, hinter der erstens sehr viel Tierleid steckt und die zweitens für viele Menschen ohnehin alles andere als bekömmlich ist. Die reinste Freude kann es da sein, aus Biosojabohnen seine eigene Sojamilch herzustellen. Die Geräte dazu sehen aus wie Wasserkocher. Sie arbeiten vollautomatisch und zaubern in 20 Minuten wunderbar duftende frische Sojamilch – ein ganz neues Geschmackserlebnis. Die Sojamilchbereiter können aber noch viel mehr: Mandelmilch, Hafermilch, Dinkelmilch, Reismilch usw. zitat ende und zum abschluss noch ein youtube video auf dieser seite sind auch einige andere videos zum anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=QxlquoyqU7M Welchen weg werden wir also einschlagen? mfg

Antworten: 2

22. Feb. 2011, 20:13 Stern

Sind wir Bauern alle Tierqäler?

Wir werden sicher nicht den Weg einschlagen den die Medien uns vorschreiben. Wer Soijamilch will der soll sie trinken. Ich glaube aber das der grossteil der Österreichischen Bauern sorgsam mit t seinen Tieren umgeht. Teilwiese wird die Leistunggrenze der Tiere schon überschritten. Weil ich glaube das es nicht der Sinn der Milchproduktion ist das eine Kuh in die in einer Laktation15000kg Milch gibt und die Nutzungsdauer nur zwei Jahre ist. Aber die meisten Bauern streben ein gesundes Mass an Leistung an und Produzieren gute Qualität. Ich würde mir wünschen das von Seiten der Zuchtverbände nicht immer nur mit der Menge der Milch sondern auch mit der Vitalität und der Nutzungsdauer der Kühe geworben wird. Denn ich habe lieber eine gesunde 7 jährige Kuh mit einer Leistung von 7000 kg als eine 12000 kg Kuh die mit 2 Laktationen wegen mangelnder Fruchtbarkeit abgeht.

22. Feb. 2011, 20:46 Restaurator

Sind wir Bauern alle Tierqäler?

nachbarn von mir sind genau solche veganer, nicht einmal der mit dem haus mitgekaufte hund bekam fleisch bis er richtig krank wurde und der tierarzt ihnen "die wadl vieregrichtet" hat. persönlich komme ich mit ihnen sehr gut aus, hab aber festgestellt, dass sie schlimmer als die zeugen jehovas sind. der ganze vegane bekanntenkreis um sie herum: eine trainerin für behindertenhunde die ihre hunde bei "ungehorsam" stundenlang in stockfinstere kisten sperrt und das ihrem ganzen veganen bekanntenkreis aufschwatzt. eine mutter, die so wie die anderen auch die allgemeinmedizin ablehnt. bei der mittelohrentzündung der 7jährigen tochter wurde die "heilerin" in wien angerufen und der hörer zum ohr gehalten. nach einigen tagen brach dann das blutige eiter durch das trommelfell. die nächsten arbeiten fast alles schwarz, leben weit über die verhältnisse, holen sich alle förderungen (um nicht erschleichen zu sagen) und stellen dann mit dem bagger steine auf ihren hang welche das geld beim haus halten(sollen). usw.usw. die wären so der harte kern, sie betreiben auch mehrere seiten im web. nur weil was auf einer homepage entsprechend aufgemascherlt ist hat das noch lange keine bedeutung. im sinne eines gedeihlichen zusammenlebens: einfach ignorieren und reden lassen, argumenten sind solche leute diesbezüglich nicht aufgeschlossen, sie haben ja den heilsweg gefunden. ah ja: einige dieser kinder freuen sich immer enorm wenn sie bei der oma würstel kriegen. natürlich streng geheim. da hat sich das system bereits in der nächsten generation ausgehebelt. aber wissenschaftlich ;) beschrieben ist das thema hier: http://www.stupidedia.org/stupi/Vegan

ähnliche Themen

  • 0

    Johny 6430 (Stufenlos) oder Fendt 414

    Vielleicht hättet ihr einige gute Tipps für mich bezüglich den beiden. Danke.

    gerhardchef gefragt am 23. Feb. 2011, 18:47

  • 0

    Traktorkauf

    Bin zwischen der Wahl eines John Deere 6430 (Stufenlos) und eines Fendt 415. Währe Super wenn ihr einige gute Tipps hättet von euren Erfahrungen mit den einen oder anderen.

    gerhardchef gefragt am 23. Feb. 2011, 18:38

  • 2

    Preisrutsch Weizen

    Auslöser für den gestrigen Preisrutsch waren wohl Befürchtungen in den USA, dass das US-Landwirtschaftsministerium im Laufe der Woche eine deutliche Anbauausweitung melden könnte. Das hat zunächst ein…

    Knippertz gefragt am 23. Feb. 2011, 17:44

  • 2

    John Deere 6230

    Hallo ! Ist der John Deere 6230 mit 115 PS (mit IPM ) ein spritziger Traktor oder eher ein träger Traktor ? Ist diese IPM reparaturanfällig(daß es sich nicht dazuschaltet ) oder ist es ausgereift ?Wie…

    Rob1 gefragt am 23. Feb. 2011, 17:31

  • 0

    McHale Fusion

    Hallo! Was ist eigentlich der Unterschied zwischen McHale Fusion 1 und McHale Fusion 2?U Danke mfg

    Unbekannt gefragt am 23. Feb. 2011, 15:37

ähnliche Links