- Startseite
- /
- Forum
- /
- Selen mangel
Selen mangel
12. Nov. 2005, 17:16 Unknown User
Selen mangel
Kann mir jemand etwas über Selen mangel bzw. wie er diesen Zustand behoben hat sagen. Habe schon das 6. Kalb verloren. Die Kälber sind nach der Geburt frisch und trinken auch Milch. Aber nach ca. 12 Stunden fangen sie an schwer zu atmen. Muskel zucken tritt nicht immer auf. Alle Kälber wurden auch innerhalb von 5 Stunden nach der Geburt vom Tierarzt gespritzt. Eigentlich weiß ich nicht mehr was ich machen soll.
Antworten: 2
12. Nov. 2005, 17:39 theres
Selen mangel
Hallo forsti, wir hatten vor ein paar Jahren auch massiven Seelenmangel. Geholfen hat bei uns, der Tierarzt gibt den Trockenstehern 4 Wochen und 8 Tage vor dem Kalben eine VitaminE-Selen-Spritze. Bei massiven Seelenmangel hilft die Behandlung nach dem Kalben nicht mehr, das Kalb ist schon zu massiv durch den Mangel geschädigt. Inzwischen füttern wir unsere Kühe anders, jetzt brauchts nur noch eine Behandlung 14 Tage vor dem Kalben, eher zu meiner Beruhigung. Die Ursache lag aber ganz woanders. Darf ich dich um deine Futterration fragen? Frdl. Gr. regi
12. Nov. 2005, 23:13 Hombre
Selen mangel
Hallo, es müssen auf jeden Fall die Kühe und auch Jungrinder ausreichend mit Se versorgt sein. Die Spritze ist die allerletzte Notlösung. Bei Kühen mind. 150 g eines guten (und passenden) Mineralfutter mit 50 mg Se geben (ist heute Standard, manche Mifus haben auch 70 mg Se), Jungrinder mit 80 - 100 g versorgen. Wichtig ist eine ausreichende Struktur in der Futterration. Bei latenter Pansenazidose ist eine Aufschließung der Spurennährstoffe nicht mehr gegeben. In wenigen Einzelfällen kann es durch Sulfat - haltiges Wasser (ist Salz der Schwefelsäure) zu einer Blockierung der Selenverwertung kommen. Wünsche viel Erfolg!
ähnliche Themen
- 2
Lebensdauer Hackschnitzelheizung
Kann man über die Lebensdauer einer Hackschnitzelanlage etwas sagen? Als Vergleich hab ich eine alte aber tadellos funktionierende Ölheizung ( auch vom Wirkungsgrad) bestehend. Für eine Investition vo…
leop gefragt am 13. Nov. 2005, 10:56
- 2
getreideheizung
Hat irgend jemand schon Erfahrung mit dieser neuen Form der Heizung? Ohne jetzt über das ethnische Problem des verheizens von Getreide zu diskutieren! In Zeiten der steigenden Energiekosten und der fa…
Baumax gefragt am 13. Nov. 2005, 10:32
- 0
Heupellets
Servus Wer weiss etwas über Heupellets? Wie werden diese hergestellt? Kosten? Maschine dafür? Im voraus Danke Hanschuh
Hanschuh gefragt am 12. Nov. 2005, 22:32
- 0
haberl system minimalholzbearbeitung
hallo leute hat jemand erfahrung mit stall - oder hallenbau mit dem system haberl lg herbl
herbl gefragt am 12. Nov. 2005, 20:29
- 3
Waldarbeit
Ich soll mich bei unserer Gemeinde um den Wald kümmern. Bei größeren Schlagflächen kommt der Harvester, aber wie sollen wir es bei kleineren Flächen machen. Bei Einzelstamm entnahmen oder kleineren Kä…
Joe50 gefragt am 12. Nov. 2005, 19:13
ähnliche Links