Selbstbehalt für Wildschäden

21. Jan. 2017, 09:45 Juglans

Selbstbehalt für Wildschäden

Dass SPÖ und FPÖ eine schwache Personaldecke haben ist ja gemeinhin bekannt. Wenn dann solche Blindgänger Entscheidungsträger werden kommen solche Gesetzesentwürfe raus. Ein Selbstbehalt für Wildschäden ist eine Kriegserklärung für die aktive Landwirtschaft und wird von uns so sicher nicht hingenommen werden. http://burgenland.orf.at/news/stories/2821114/

Antworten: 6

21. Jan. 2017, 11:33 Schaf_1608

Selbstbehalt für Wildschäden

Ich hab jz nur den Artikel gelesen, sonst hab ich keine Infos, aber so schlecht wirkt das auf mich nicht! 10 Prozent für Lebensraumverbesserung ist sicher gut und hilft Wildschäden zu vermeiden. Der Selbstbehalt bei Wildschäden ist ja nicht näher ausgeführt daher kann ich dazu nichts sagen, hat wer einen Entwurf zum Lesen?

21. Jan. 2017, 11:47 einfacherbauer

Selbstbehalt für Wildschäden

10 prozent vom jagdpachtschilling wurde im artikel erwähnt. wären jetzt für mich 3,54euro. und wenns 90 prozent wären wärs mir wurscht. die jäger haben generell hohe kosten mit wenig nutzen bei uns und mir wärs lieber wenn sie sich dann aktiver um probleme im jagdgebiet kümmern. wenn man es schon so juristisch in die länge zieht dann sollte in die beträge noch die gesamte infrastruktur (straßen, zugverbindung, siedlungen, überführungen,,,......) miteinberechnet werden. heutzutage doch einfach. dann würden sie in meinem gebiet sogar noch was bezahlt bekommen.

21. Jan. 2017, 12:32 JD

Selbstbehalt für Wildschäden

Es muß ja keiner jagen. Jagd ist hobby u für viele eine prestigeangelegenheit das darf u soll auch was kosten.

21. Jan. 2017, 12:50 mitmart

Selbstbehalt für Wildschäden

JD 6120 das ist genau die Anschauung die uns da hin gebracht hat wo wir jetzt sind. Ja und es kostet etwas, nämlich eure Wälder und die Zukunft eurer Kinder. Der Bonze der viel Pacht zahlt will einen Hohen Wildstand mit vielen Trophäenträgern und dem interessiert euer Wald genau gar nicht.

21. Jan. 2017, 16:32 JD

Selbstbehalt für Wildschäden

Es entscheidet bei uns noch immer der jagdverwaltungsbeirat über die jagdvergabe( zumindest richtet sich der gemeinderat nach deren empfehlung) u wenn ein pächter den abschussplan nicht erfüllt dann jagd in der nächsten periode eben ein anderer. Das mit dem hohen wildstand trifft zumindest in unserer gegend nur auf einige eigenjagdbesitzer zu.

22. Jan. 2017, 20:05 Ferdi

Selbstbehalt für Wildschäden

Trophäenzuchtanstalten ist das die Zukunft? Das benötigte Qualitätsholz kommt dann von der Ukraine usw. was sagt da die Holzindustrie dazu? Oder die Vereinigung FHP??? Die sollten es langsam merken das in Wirklichkeit die Lieferung vom Qualitätsholz immer mehr abnimmt, erkennen die auch den Grund?

ähnliche Themen

  • 2

    Quaderballenpresse

    Ich überlege eine gebrauchte \"kleinere\" Quaderballenpresse einzusetzen, um Heu aus dem Heustock zu pressen. Wieviele Traktor-PS würdet ihr voraussetzen um eine solche Presse ohne Schneidwerk, statio…

    Kernarnold gefragt am 22. Jan. 2017, 08:39

  • 1

    Güllegrube

    Hallo! Hab 2014 eine eine neue Güllegrube gebaut. 150 m3 Eckig, mit Spaltenboden drauf ( Auslauf ) Besitze ebenso Anbindehaltung und der Mist wird mit einer Schubstangenentmistung ganz oben in die Gru…

    ts91 gefragt am 22. Jan. 2017, 08:17

  • 6

    Hydraulik Problem am Kipper Anschluss

    Hallo zusammen, Wir haben einen Fendt Farmer 200 v und ei Problem mit dem Kipper Anschluss. Er hebt nicht genug oder sehr langsam. Beim Pkw Anhänger funktioniert er. Beim 5 Tonnen Hänger nicht obwohl …

    michael.s gefragt am 21. Jan. 2017, 21:14

  • 3

    Erfahrungen mit Metalfach Rundballenpresse

    Hallo, wir haben einen kleinen Nebenerwerbs Biobetrieb und haben vor uns eine Presse zu kaufen, entweder eine gut gebrauchte Krone/Claas etc. bis 15000€ oder eine neue Metalfach Presse für das selbe G…

    matthias.w gefragt am 21. Jan. 2017, 20:50

  • 4

    Rundballenpresse für Nebenerwerbslandwirtschaft?

    Hallo, wir haben einen kleinen Nebenerwerbs Biobetrieb und haben vor uns eine Presse zu kaufen, entweder eine gut gebrauchte Krone/Claas etc. bis 15000€ oder eine neue Metalfach Presse für das selbe G…

    matthias.w gefragt am 21. Jan. 2017, 20:48

ähnliche Links