Seilwinde

25. Sept. 2010, 09:17 Heimdall

Seilwinde

Hallo, und guten Morgen. Ich weiß, das Thema wurde auf und ab diskutiert, trotzdem möchte ich doch noch etwas Fragen. Ich möchte mir in naher Zukunft eine neue Seilwinde zulegen, weiß aber noch nicht genau welche. Tajfun hab ich im netz etwas gesucht. Scheinen recht billig und auch beliebt zu sein! Nun, ich benötige eine 6-8t Winde, zu verfügung stehen ein 80ps und ein 50 ps traktor. Würde die Winde gerne auch mit dem kleinen fahren können, da dieser wendiger ist. Natürlich nur für einzelne Bäume. Bestand ist teils sehr alt (70-100cm BHD Buchen sind gerne mal dabei), Gelände auch eher steil. Was könnt ihr Empfehlen? Funk und Seilausstoss MUSS dabei sein. Tajfun? Krpan? Oder ganz was anderes? Lg

Antworten: 3

25. Sept. 2010, 19:52 iderfdes

Seilwinde

Also ich bin immer für ein österreichisches Produkt, hab aber selber eine Tajfun, Bj. 2002, mit 5 t Zugleistung. Grundausstattung reicht mir persönlich absolut, bin allerdings nicht verwöhnt, alles ist besser als die Vorgängerin, eine Farmi, Bj. 74 ohne Schild. Hab mit der Tajfun allein in den letzten beiden Jahren fast 300 fm Holz geseilt. Die Winde wird mit 48, bzw. 58 PS gefahren. Die Zugleistung ist gut, das Seil ist mir dabei schon etliche Male abgerissen - zuletzt heute. Bin auch grad dabei, frisches Holz mit bis zu 100 cm überm Stock aufzuarbeiten. Ist allerdings nur ein Zehnerseil(- oder Elfer?) Die meisten Tajfun-Besitzer, die ich kenne, haben die 6 t -Winde und berichten auch über eine hohe Zugleistung. (Oder vielleicht sind die Seile, die man serienmäßig aufzieht, etwas schwach.) Manchmal hält die Bremse nicht einwandfrei. Sonst nichts Besonderes, die Schutzgitter sind beide schnell abnehmbar, nur mit einer Schraube gesichert, ein Schmiernippel ist mir auch mal abgebrochen, sonst problemlos. Beim Kauf damals aufgefallen ist mir, dass die Zugleistungen verschieden angegeben werden, bei der Tajfun auf der leeren Rolle, bei der Hevi (=Holzknecht), die ich eigentlich wollte, war es die Zugleistung bei halbvoller Seilrolle, dort zog die 5t-Winde 6t auf leerer Rolle. Seilausstoß hab ich noch nie gebraucht und Funk rechnet sich erstens nur bei hoher auslastung und mir persönlich ist es zweitens lieber, wenn ich jemanden beim Traktor stehen habe.

27. Sept. 2010, 21:15 Ina1

Seilwinde

Hallo extremat! Wenn Du viel im Holz arbeitest und schweres Holz hast würde ich Dir unbedingt eine Winde von Schlang&Reichart aus dem Allgäu empfehlen. Eine Bessere ist kaum erhältlich. Ich habe sie jetzt seit 20Jahren und noch nie ein Defekt, außer halt alle ein bis zwei Jahre ein Neues Seil. Die ist zwar teurer als die bei uns häufig verkauften Winden, aber jeden Euro wert. LG

27. Sept. 2010, 21:18 Ina1

Seilwinde

Hallo extremat! Wenn Du viel im Holz arbeitest und schweres Holz hast würde ich Dir unbedingt eine Winde von Schlang&Reichart aus dem Allgäu empfehlen. Eine Bessere ist kaum erhältlich. Ich habe sie jetzt seit 20Jahren und noch nie ein Defekt, außer halt alle ein bis zwei Jahre ein Neues Seil. Die ist zwar teurer als die bei uns häufig verkauften Winden, aber jeden Euro wert. Schau einmal unter www.schlang-reichart.de LG

ähnliche Themen

  • 5

    Ferkelkastration ab 2011 mit Schmerzmittel

    Hallo! Ich habe gerade einen Artikel im Österreichteil der Topagrar über die Ferkelkastration mit Schmerzmittel ab 2011 gelesen. Wie es aussieht werden nur Betriebe die über Erzeugergemeinschaften ver…

    Sau007 gefragt am 25. Sept. 2010, 16:15

  • 3

    Luzerne häckseln

    Heizen seit 4 Jahren Luzerne mit einer Hackgutheizung. Bislang haben wir das immer von einem Jaguar machen lassen. Heuer schaffte ich mr aber einen Ladewagen( Kurzschnitt) an und einen Standhäcklser E…

    heizwerk gefragt am 25. Sept. 2010, 15:35

  • 0

    Ladewagentransport

    Bräuchte einen Frächter für einen Erntewagen (Ganzstahlaufbau) von Oberösterreich in die Steiermark zirka 200km. Habe zum selber holen leider keine Zeit .

    HauserKaibling gefragt am 25. Sept. 2010, 14:36

  • 2

    Rundballenpresse

    Hallo Ich beabsichtige eine gebrauchte Rundballenpresse zu kaufen.Da ich noch nie eine Presse hatte stellt sich für mich die Frage soll ich eine Presse mit Festkammer oder mit variabler Kammer suchen …

    rgrgrg gefragt am 25. Sept. 2010, 14:21

  • 0

    John deere 7920 und Mus Max hacker 9xl

    Hallo wehr hat erfahrung mit diesen maschinen und welche probleme gibt es?? Mfg johny

    Johny6420 gefragt am 25. Sept. 2010, 13:33

ähnliche Links