Schwimmschicht in Gülle einrühren

07. März 2018, 14:58 mymischer

Schwimmschicht in Gülle einrühren

Hat schon wer die Storth Superjet Güllepumpe zum Aufrühren von Rindergülle ausprobiert, oder in Verwendung? Funktioniert dies besser, schneller als mit einem Propellermixer? Habe bei meinen Propellermixer (Reck Jumbo) immer das Problem das sich die gesamte Schwimmdecke am Mixerrohr verspiest , und der Flügel dann im Flüssiganteil "leer" mixt. Meine Grube hat 16 Meter Durchmesser und eine Betondecke mit einer Öffnung.

Antworten: 2

07. März 2018, 15:39 Heimdall

Schwimmschicht in Gülle einrühren

In welchem Winkel ragt dein Mixer ca in die Grube? Ich fahre einfach mim Traktor etwas vor und wieder zurück, ist nervig aber funktioniert. Lg

07. März 2018, 20:16 GG85

Schwimmschicht in Gülle einrühren

Hab eine Langwellenpumpe von Vakutec in meine Grube verbaut!!! Fördert 10000l/min Damit rühr ich meine Grube ca alle 14-Tage auf. Sommer wie Winter!! Meine Grube ist 10 mal 4 - Das geht mit der Pumpe RATZ-FATZ ca 20min - Kraftsoffverbrauch 82PS 3,5 Liter verbrauch. Vorteil: Die Pumpe saugt vom Boden an und je nach Anordnung der Rührdüsen spritz die Gülle 3 Meter höhe auf die Schwimmdecke, und die ist gleich eingerührt!! - Optimale Durchmischung!! Du brauchst nur Zapfwelle anschließen und die Rührerei geht los!! Beim Fass-füllen ist ein 4000l Fass in ca. 1min VOLL!! - Bei gut Standgas!!! Da stehst ca 3 min bei der Grube und bist schon wieder unterwegs!!! Du kannst die Rührdüse schwenken und auf und ab bewegen. Hab vorher einen 5 Meter Kirchner Mixer verwendet und hab mich nur geärgert. Anhängen - Einfädeln - li. re. auf - ab schwänken!! und 2 Stunden Rühren bis alles aufgemixt!! Die Pumpe hat auch ein Reißwerk dort wo sie saugt - Das Heist: Alles was durch die Pumpe ins Fass gedrückt wird passt auch durch den Verteiler wieder raus. Es gibt kein stopfen!! Die Grube ist vielleicht in manchen Augen nur eine Pfütze, aber das System funktioniert bei größeren Gruben auch. Bin voll zufrieden und kann das nur weiterempfehlen!! LG

ähnliche Themen

  • 3

    Güllefass

    Hallo Ich möchte für meinen Betrieb ein eigenes Güllefass zulegen. Es werden 3 mal ca 28 ha gegüllt. Gedacht wäre ein Volumen von 6000-7000l da ich sehr weit fahren muss. Ich habe viele gebrauchte ang…

    roland.m gefragt am 08. März 2018, 12:39

  • 1

    befragung zur ländlichen entwicklung

    liebe leute! hab grad die online-consultation zur LE 2007-13 ausgefüllt (soll in die neugestaltung ab 2021 einfliessen) denke, es wäre wichtig, dass da viele landwirte mitmachen - man wird ja nicht al…

    2472660 gefragt am 08. März 2018, 10:50

  • 0

    Hydrac EK 2200 ViTec auf Steyr 8080

    Hallo, habe vor mir den oben genannten Frontlader zu kaufen. Er soll alle anfallenden Arbeiten am Hof erledigen. Hat jemand Erfahrungen? Vor- und Nachteile? MfG

    KaltenbergerSiegfried gefragt am 08. März 2018, 09:18

  • 0

    Hydrac EK 2200 ViTec

    Hallo, habe mir vor oben genannten Frontlader zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen damit? Vor- und Nachteile? MfG

    KaltenbergerSiegfried gefragt am 08. März 2018, 09:11

  • 0

    Schweinisches im Rtl

    http://www.rtl-west.de/beitrag/artikel/schweinerei-im-netz/

    boktan gefragt am 07. März 2018, 21:59

ähnliche Links