- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schwarzer Peter für rote AK
Schwarzer Peter für rote AK
03. Juni 2013, 19:18 krähwinkler
Schwarzer Peter für rote AK
Bauern + Funktionäre hauen gern auf die AK hin. Die AK freut sich dann darüber. Ergebnis dieses Schauspiels ist ein Interview im LANDWIRT, dessen Lektüre blöd macht. 1.Die Bauern sollen glauben, dass der Österreichaufschlag ihre Preise verbessert. Nachweislich verbessert er deren Preise nicht. 2. Je höher der Preis, desto weniger Essen wird weggeworfen. Die Kampagne der Kirchen und des Ministeriums ändert nichts am niedrigen Lebenwmittelpreis, er ist nur moralinsauer. Damit bleibt alles beim alten. Und das soll eine Kampagnage für die Bauern sein? 3. Produktinnovationen sind der Königsweg, um Preise zu verbessern, auch wenn die Übersichtlichkeit leidet. Zu beobachten ist das deutlich bei den Butterverianten. Man kann zunehmende Unübersichtlichkeit im Regal als Bauer nur begrüßen. 4. Kartellverfahren würden beweisen, dass die Konsumenten bei Milchprodukten abgezockt wurden. Bekanntlich wird die Handelsspanne immer zur "Marktpflege" eingesetzt. Wenn wir Konsumenten wirklich über den Tisch gezogen worden sind, dann geschieht uns Recht. Entweder wir vergleichen und belohnen den Wettbewerb oder wir geben ein Signal zur Preiserhöhung, weil wir Preisvorteile ignorieren. Der Schwarze Peter würde als uns gebühren! 5. Der Biozuschlag im Laden hat wenig mit dem Biobauernzuschlag zu tun. Bio spült die wohlhabenden mobilen Käufer in den Laden, und rechnet sich dadurch für die Kette. Warum sonst gibt es die sauteuren Biowerbekampagnen? Wegen der Paar Biozusatznätsch? Überspitzt gesagt ist der hohe Bioanteil in Österreich verantwortlich für das erhöhte konventionelle Preisniveau. Aber das wollten wir so genau auch wieder nicht wissen. Selbiges können wir auch in der wettbewerbsintensiven Schweiz beobachten.
Antworten: 2
05. Juni 2013, 11:14 colonus
Schwarzer Peter für rote AK
Ich verstehe deine Aussage nicht, wahrscheinlich antwortet aus diesem Grund dir niemand!!! Wieso macht der LANDWIRT blöd??? Das AK interview trifft den Nagel genau auf den Kopf. Ich bin Landwirt im Grenzbereich zu Deutschland und kaufe auch dort ein. Warum? Weil die gleichen Lebensmittel (Marke) billiger sind wie bei uns. Und ich habe kein schlechtes gewissen dabei!! Immerhin wird ja auf meinem Betrieb alles teurer: Sozialversicherung, Diesel, Kraftfutter, Nur mein Gehalt nicht, ebenso nicht mein Milchgeld. Wie lautet ein Sprichwort: Patriotismus ist eine Form von unwissenheit!!
05. Juni 2013, 11:55 Fallkerbe
Schwarzer Peter für rote AK
@colonus, ein wahres wort gelassen ausgesprochen
ähnliche Themen
- 1
Marillen
Dieses Jahr möchte ich wieder einmal etwas an Marillenschnaps brennen. Dazu benötige ich mindestens 200 Kg, optimal 600 Kg, maximal 1.000,-- Kg Marillen. Bedingung: Sie müssen genussreif aber noch nic…
org gefragt am 04. Juni 2013, 16:01
- 2
Wetterberichte
Hy Ich wollte mal Fragen auf welche wetterberichte ihr hört und vertraut..... Momentan gibts so viele unterschiedliche meinungen so wie im Internet, Zeitung , Radio..... hatte im Internet zwei Favorit…
mario844 gefragt am 04. Juni 2013, 15:53
- 0
Unterschied zwischen Steyr 964 und Case C64
Hallo, möchte mir vielleicht einen c64 kaufen. Gibt es einen Unterschied zwischen Steyr 964 und Case C64 ausser von aussen? welche Probleme gibt es bei diesen Traktoren? Danke im voraus Mfg Mayrhofer
morli30 gefragt am 04. Juni 2013, 15:51
- 0
Betriebsanleitung Lindner 320SN
Hallo, Ich suche nach einer Betriebsanleitung für einen Lindner 320SN. Hat zufälligerweise jemand eine rumliegen, welche er mir kopieren, scannen oder mir zu Kopie schicken könnte. Da wäre ich sehr da…
Trakormeter gefragt am 04. Juni 2013, 15:35
- 0
Vieviel Miete kann man bei einem Minnibagger mit 2,8 tonnen verlangen?
Hallo, habe einen Yanmar Minnibagger 2,8 t, und möchte diesen gerne vermieten/verleihen! Wieviel kann mann für so ein Gerät pro Mietstunde oder Tag verlangen?
superrieju gefragt am 04. Juni 2013, 15:20
ähnliche Links