- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schutzgasschweißgerät
Schutzgasschweißgerät
02. Dez. 2013, 17:40 T84
Schutzgasschweißgerät
Hallo Leute, Ich hab mir am Wochenende auf einer Messe ein wenig unwissend ein Schutzgasschweißgerät ohne einer Gasflsche bestellt. Nun stellt sich mir die Frage wie es privat am günstigsten ist. Kaufen oder mieten einer Flasche. Zuerst einmal: Wie lange schweißt man ungefähr mir einer 20l Flasche?? Wäre toll wenn wer Info hätte. Beste Grüße
Antworten: 3
02. Dez. 2013, 18:58 eiba
Schutzgasschweißgerät
Hello T84 vielleicht von Pichlmann eine \\\"Helvi SILVERMIG259\\\" mit 240A ? Hab ich auch gesehen. Schwanke noch zwischen Helvi und \\\"Bergin New MIG 3500\\\" mit 280 Ampere. Welches von den beiden wird die besseren Teile verbaut haben, denn der Preis ist annähernd gleich. Wäre hilfreich wenn sich Kenner der Marken hier im Forum unterstützend dazugesellen würden.
02. Dez. 2013, 19:03 Shalalachi
Schutzgasschweißgerät
Schau dir mal das Angebot von Zgonc an wenn du einen in der Nähe hast. Da kannst die Leihflaschen direkt umtauschen, und brauchst nicht zu warten bis deine gefüllt ist. (dauert bei meinem Händler mindestens 1 Woche wenn net 2)
21. März 2015, 09:40 elvis1
Schutzgasschweißgerät
Erstmal servus Geb dir nur einen insider tipp kauff eine Flasche neu mit tüv zertifikat und füllung schon ab 152neuronen und finger weg von gebrauchten flaschen und nicht überprüften flaschen Seehr hohe EXPLOSIONSGEFAHR!!!!!eine füllung kostet dich dan nach kauf einer Flasche wenn leer ca 38 neuronen gruß chris.Ps wer billig kauft kauft teuer
ähnliche Themen
- 0
- 0
Frostsicheres Weidefass mit Tränkebecken
Hallo wer hat Erfahrung mit einem frostsicheren Weidefass mit Tränkebecken Wer hat ein solches und wie wie seit ihr mit ihm Zufrieden
Gerste gefragt am 03. Dez. 2013, 15:47
- 0
Grubberkauf
Regent MSG 280 kann ich mit einen John Deere 5100 r den ziehen oder ist er zu schwer um in ausheben zu können. Bitte um Eure Erfahrungen mit diesen Grubber lg Andi 83
andi83 gefragt am 03. Dez. 2013, 11:56
- 0
Grubberkauf
Regent MSG 280 kann ich mit einen John Deere 5100 r den ziehen oder ist er zu schwer um in ausheben zu können. Bitte um Eure Erfahrungen mit diesen Grubber lg Andi 83
andi83 gefragt am 03. Dez. 2013, 11:56
- 3
Selfmade-Maschinen
Mein Freund hat seine Sämaschine selbst gebaut: http://www.youtube.com/watch?v=x2WAh0zlio0 Wie schaut das bei euch aus? Baut ihr eure Maschinen auch teilweise selber? Wenn ja, habt ihr davon Fotos ode…
dalangi gefragt am 03. Dez. 2013, 09:21
ähnliche Links