- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schon wieder die armen Maisbauern und die bösen Imker ...
Schon wieder die armen Maisbauern und die bösen Imker ...
27. Mai 2012, 16:51 Unknown User
Schon wieder die armen Maisbauern und die bösen Imker ...
9.000 Bienenvölker verendet Jede vierte Biene ist diesen Winter verendet, so heimische Imker. Die Umweltschutzorganisation Global 2000 präsentierte eine neue Studie - demnach seien Maisbeizmittel für Bienen noch viel gefährlicher als bisher vermutet. Im Auftrag des Österreichischen Imkerbundes wurden die Stöcke von 22 verendeten Bienenvölkern untersucht. In 20 Fällen konnte im Wintervorrat für die Bienen und ihren Nachwuchs das giftige Maisbeizmittel nachgewiesen werden, das zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers eingesetzt wird - - - - - - - - - - - Meine bescheidene Frage: wenn das Mittel im Wintervorrat ist .... hmm ... dann ist es doch sicherlich NICHT auch auf unserem Butterbrot ... oder in allen Honigbäckereien .... aber ich nehme mal an dass die Toleranzgrenzen für den Menschen viel höher angesetzt sind - und daher ... das Mittel ruhig auch weiternhin verwendet werden kann. Prost Mahlzeit. Und schuld ist der linke ORF, der solchen Quatsch verbreitet. Weil Bauern sind keine Massenmörder - sondern die Welternährer ohne welche wir alle jämmerlich zugrunde gehen würden. Bis auf den Düringer, der (mit Recht???) auf alle sch....
Antworten: 5
27. Mai 2012, 18:17 tch
Schon wieder die armen Maisbauern und die bösen Imker ...
Die Auswahl der Proben erfolgte wie? Die Studie wurde von wem finanziert? tch
27. Mai 2012, 19:47 Restaurator
Schon wieder die armen Maisbauern und die bösen Imker ...
@hammy: zumindest wiss ma jetzt, warum die meisten grosshandelsketten unsern honig mit gesundem, sicherlich geprüften, ausländischen honig vermischen oder diesen gleich in reinform verkaufen. ausserdem erklären die hohen beizmittelkosten den höheren einheimischen honigpreis.
27. Mai 2012, 22:14 Mick
Schon wieder die armen Maisbauern und die bösen Imker ...
In 20 Bienenvölker von 9.000 wurden also Insektizide gefunden...aha. Und wie viele von den 20 sind wirklich an dem gefundenen Insektizid verendet? Steht natürlich nirgends. Nachweisen kann man heutzutage alles und zwar überall. Das heisst aber nicht, dass das Gefundene auch tatsächlich was ausgelöst hat. Versteht mich nicht falsch, ich bin für Bienenschutz aber diese Hexenjagd nervt schon ein bisschen. Jetzt schreien alle Greenpi**er laut Alarm (da kann man ja so schön moralisch sein, wenns einen selber nicht betrifft) und haschen nach Aufmerksamkeit, dann wird was medienwirksam verboten (inkl. gegenseitigem Schulterklopfen) und dann sterben die Bienen vermutlich im selben Ausmass weiter wie bisher. Aber davon hört man dann nichts mehr, da gibts dann schon den nächsten "Feind". Die betreffenden Beizmittel sind ja meines Wissens schon fast überall rund um Ö verboten. Wie stehts da um die Bienen? Keine Rückstände mehr? Keine verendeten Bienenvölker mehr? Was ist, da gibts doch sicher auch schon Studien, wie sind die Ergebnisse?
27. Mai 2012, 22:24 biolix
Schon wieder die armen Maisbauern und die bösen Imker ...
Mick aber warum sind sie rund um Ö verboten und bei uns nicht ?? Und hast du das Gefühl das die Bienen mehr werden oder weniger ? Und werden sich mehr oder weniger Bauern auch selbst um die Imkerei kümmern, oder nur so tun als ob ihnen das wirlich wichtig ist, inkl. die Zusammenhänge der Ökosysteme mal zu durchschauen ?
27. Mai 2012, 22:27 schellniesel
Schon wieder die armen Maisbauern und die bösen Imker ...
Mich würde es bei den ganzen Studien auch interessieren ob da auch wilde Völker unter die Lupe genommen werden?? Ist jetzt zwar eine ganz pauschale und nicht belegbare Schätzung von mir aber meiner Meinung nach sind eher wieder viel mehr Bienen (Wild) und Hummeln die sich um die Blumen tummeln!! Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 6
Stretchvolie
hi leute mein verwanter hat seine silobalklen gemacht nur hat er das problem das er mit seiner ballengabel für das heck wenn er die rundballen aufhebt mindest jeder 2. ballen an der stelle wo er anheb…
steyr8100chrisi gefragt am 28. Mai 2012, 16:25
- 0
Suche nach Partnern in der Landwirtschaft
Suche nach Partnern in der Landwirtschaft Mein Name ist Michael Muresan von Rumänien 25 jahre professioneller Ingenieur Bauer.Suche nach einem Partner in der Landwirtschaft,eigenen Grund und Boden in …
cioaca_2 gefragt am 28. Mai 2012, 16:23
- 1
Suche nach Partnern in der Landwirtschaft
Suche nach Partnern in der Landwirtschaft Mein Name ist Michael Muresan von Rumänien 25 jahre professioneller Ingenieur Bauer.Suche nach einem Partner in der Landwirtschaft,eigenen Grund und Boden in …
cioaca_2 gefragt am 28. Mai 2012, 16:21
- 0
Suche nach Partnern in der Landwirtschaft
Suche nach Partnern in der Landwirtschaft Mein Name ist Michael Muresan von Rumänien 25 jahre professioneller Ingenieur Bauer.Suche nach einem Partner in der Landwirtschaft,eigenen Grund und Boden in …
cioaca_2 gefragt am 28. Mai 2012, 16:19
- 0
Suche nach Partnern in der Landwirtschaft
Suche nach Partnern in der Landwirtschaft Mein Name ist Michael Muresan von Rumänien 25 jahre professioneller Ingenieur Bauer.Suche nach einem Partner in der Landwirtschaft,eigenen Grund und Boden in …
cioaca_2 gefragt am 28. Mai 2012, 16:18
ähnliche Links