- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schnittholz
Schnittholz
16. Apr. 2020, 14:10 heilei
Schnittholz
Hallo, wenn ich Bloche schneiden lasse, wird der Preis einfach nach Meter berechnet oder ist schon ein Unterschied ob Latten oder Kanter geschnitten werden? Gibt es aktuelle Preise? Danke!
Antworten: 14
16. Apr. 2020, 14:22 Peter1545
Schnittholz
mein letzter Preis 240/m³ +Ust für Kantholz, Latten kosten weniger nach lfm verkauft, Rauschalung noch weniger nach m² verkauft, habe ich aber keine Preise
16. Apr. 2020, 14:44 Richard0808
Schnittholz
Ich hab vor kurzem Bauholz bei einem Kollegen schneiden lassen und dabei mitgeholfen. Von 5-9m Bloch alles dabei, Kantholz verschiedene Dimensionen, aus der Seitenware wurden Bretter, Pfosten und 5/8Latten geschnitten. Bretter und Pfosten wurden gesäumt und sauber aufgeschlichtet. Abgerechnet haben wir nach fm der Bloch zu je 56€ exkl.
16. Apr. 2020, 20:13 Heimdall
Schnittholz
Lohnschnitt pro fm ungesäumt ca 65 excl (schon ne weile her). Besäumt 54,50 excl Alles ohne Mithilfe. "Aufspaln" muss man natürlich selbst . Heimdall
16. Apr. 2020, 20:19 eklips
Schnittholz
@heimdall Die Positionen genau verwechselt oder verstehe ich was falsch? Unbesäumt teurer als besäumt?
16. Apr. 2020, 20:52 FraFra
Schnittholz
hier wird um 35 eur geschnitten inkl.. hab noch rechnungen um 27 eur.. schnittholz ist bei ca 240 eur m3 (nagelt mich nicht fest ich kauf keins)
17. Apr. 2020, 05:05 Heimdall
Schnittholz
@eklips Nein, das passt schon so. Wenn der Sgla nicht besäumt, fällt ihm das Hackgut weg, wodurch das teurer wird. So hat er es mir erklärt. Oder gut über den Tisch gezogen ;). 35 € Wo ist das? Lg Heimdall
17. Apr. 2020, 07:31 steinbacher
Schnittholz
Habe mir gestern einen 30 18 kanter mit 6.5 m Länge schneiden lassen das bloch hatte 0.94 fm kostete 45 € sie schwartling hat sich er behalten
17. Apr. 2020, 09:13 heilei
Schnittholz
Hallo, Danke für die Informationen. @Aequitas: zweifach? Wäre dann bei Latten aus einem Bloch x-fach, oder wie wird dies gerechnet. Grüße
17. Apr. 2020, 13:05 heilei
Schnittholz
Danke, genügt schon so! Wollte heute meine "Faserholzbloche" schneiden lassen, aber es interessiert ihn nicht wegen einer Kleinmenge die Säge umzustellen, ungesäumte Pfosten wären grad noch gegangen, aber Latten nicht :-( Grüße PS: Vor 3 Wochen hatte er mich noch angejammert weil seine Abnehmer die Produktion gedrosselt haben und ich müsste somit mind. 2 Monate auf mein Geld warten, verrückt!
17. Apr. 2020, 17:27 mostkeks
Schnittholz
Bei uns kostet 2facher Schnitt zwischen 40 und 45€ je fm. Von der Seitenware redet eigentlich keiner. Wenn man was sagt sind ein paar Bund Absäumware dabei und sonst nichts. Wenn man Glück hat sind Bretter schon aufgespanelt (schreibt man das so?) lg aus dem Mühlviertel. Interessant wär eher die Rinde. Bei uns kauft ein Sägewerk momentan Blochholz aus Tschechien um 35€/fm frei Sägewerk und verkauft gehäckselten Rindenmulch um 45€. Ja Angebot und Nachfrage....
17. Apr. 2020, 19:40 Neudecker
Schnittholz
Hallo Wir haben einen Lohnsäger in der Nähe. (Attergau) Beim Gerät handelt es sich um transportierbare Bandsäge. Größere Mengen würde ich eher in einem Sägewerk schneiden lassen. Aber bei Kleinmengen hat dieses Gerät einen gewaltigen Vorteil. Dabei ist es vollkommen egal, ob aus einem Bloch, eine Brettstärke, oder drei verschiedene Brettstärken geschnitten werden. Den Schnittlohn rechnet er nach Stunden ab. Dies hat den Vorteil, dass nicht jedes einzelne Bloch gemessen werden muss Der Nachteil bei so einem Gerät ist, dass er mindestens Einen, besser aber zwei Helfer benötigt. Leider kann ich momentan keinen Preis nennen, da wir seit dem Letztem Windwurf vor drei Jahren, keine Bretter und Kantln schneiden ließen. Liebe Grüße vom Neudecker
17. Apr. 2020, 20:27 geba
Schnittholz
Also hier liest man von extremen "von bis" Preisen! Also von 35 - 90€ ? fürs Holzschneiden!
17. Apr. 2020, 22:49 lukas.p
Schnittholz
Bei uns im südlichen nö die meisten sagla auch ca 30-40 Euro pro Meter lg
18. Apr. 2020, 13:16 patrick.m
Schnittholz
Mostkeks Meinst du jenes Sägewerk , wo der Chef auch Wirtschaftsbundobmann vom Bezirk ist ?
ähnliche Themen
- 1
Multiple SL35 Bremse
Hallo, Ich habe einen CSF Multione Sl35dt Zuhause stehen. Problem: die Bremswirkung! Normal sollte der Hofladen ja eine hydraulische Bremse haben, sprich wenn man vom Pedal runter geht, sollte er steh…
philou2 gefragt am 17. Apr. 2020, 09:11
- 1
Erfahrungen Mulchraupe
Moin, hat jemand Erfahrungen mit Mulchraupen und kann mir sagen welche empfehlenswert sind? Habe mal Bilder von einem Bekannten bekommen der bei einer Vorführung einer Bergmann Mulchraupe war. Leider …
lukas.f gefragt am 17. Apr. 2020, 08:07
- 0
- 2
Überprodukton um jeden Preis
Durch die hohe Überproduktion mit oft teuren Betriebsmitteln ( Soja, Handelsdünger, teure Pachtgründe, Zukauffuttermittel, Futtermischwagen, Fremdkapital, u.a. ) erkaufen wir Bauern uns die niedrigen …
eva gefragt am 17. Apr. 2020, 03:04
- 0
Nodet
Hallo!! Hat zufällig wer eine einzelkorn nodet PN II.?? 75cm 4 reihig, Und kann mir sagen welche Einstellung bei mais 75000 korn/ha und sonnenblumen ca 60 bis 67000 Korn/ha Verwendet wird!! Mfg Robert
rob10 gefragt am 16. Apr. 2020, 21:26
ähnliche Links