- Startseite
- /
- Forum
- /
- Scheibenegge
Scheibenegge
09. Okt. 2012, 21:01 joppy24
Scheibenegge
Hallo! Ich möchte eine Scheibenegge ausprobieren! Auf was sollte man aufpassen, wie ausprobieren? Ich möchte pfluglos werden, ist da die Scheibenegge eine Alternative? Ist die Scheibeneggensaison schon wieder vorbei? danke joppy24
Antworten: 2
10. Okt. 2012, 07:03 bauermartin
Scheibenegge
Wichtig sind die Lager! Wenn die mal fällig sind dann kostet das nicht wenig! Wenn du steinigen Boden hast sind gefederte Scheiben ein muss! Der Nachläufer sollte wenn möglich auch für eine gute Rückverfestigung sorgen! Ich hab mir heuer eine V&N Terradisc angeschafft ( gebraucht ) mit Keilringpacker! Die hat schon einiges geleistet, ist aber trotzdem ein super Gerät! Im Frühjahr wird das Senfstroh eingearbeitet und zugleich das Saatbeet für Mais gerichtet. Stoppelbearbeitung nach Getreide und Maisstroh im Herbst funktioniert einfach super. Habe selbst auch steinige Böden wodurch der Einzug etwas schlechter ist aber das Gute ist man holt keine weiteren Steine aus dem Boden wie beim Pflügen. Zum Ziehen braucht man nur wenig Kraft aber dafür sollte die Hydraulik nicht zu schwach sein. Habe einen 6110 und der is von der Hydraulik an der Grenze! Ich kann eine Scheibenegge nur weiterempfehlen!
10. Okt. 2012, 07:57 Raps
Scheibenegge
Kann mich da nur anschließen. Nenn gleich einiges beim Namen. Wir hatten bisher eine Amazone Catros 4m, die ist einfach zu leicht. Ist es zu trocken geht da nichts. Sind Steine da und ist der Boden locker (vorher Grubber) fängt sie zu hüpfen an. Haben heuer eine 4m V&N Terradisc pro ausprobiert, die läuft sehr gut egal ob trocken und hart und locker. Hat dafür aber einiges an Gewicht, Frontgewicht muss da schon passen. Die Saison ist noch nicht vorbei, sie eignet sich hervorragend zur Saatbeeetbereitung!
ähnliche Themen
- 0
krone oder gruber ladewagen
hallo! wir planen den kauf eines ladewagens entweder krone titan 6/40 (gebraucht) oder gruber eurostar 35. was für vor und nachteile gibt es bei den modellen?
fertig0_4 gefragt am 10. Okt. 2012, 20:47
- 0
Kürbisernte
Hallo Kürbisbauern! Was zahlt ihr für das Ernten der Kürbisse pro ha mit einer Moty Erntemaschine? lg. herbyy
melchiorr gefragt am 10. Okt. 2012, 19:30
- 0
Load sensing bei Steyr 9100M
Hallo! Weis zufällig jemand ob es beim Steyr 9100 M Bj 2007 eine umrüst möglichkeit für einen load sensing Anschluss gibt? Oder hat vielleicht jemand einen so in Einsatz? Danke!
Ellmer gefragt am 10. Okt. 2012, 19:02
- 0
Hofplatz
Hallo. Wir wollen auf dem Hof einen Platz vor einem neuen Gebäude 20x 30m neu befestigen. Was empfhelt ihr mir? verbundsteine? Preis?
pistache911 gefragt am 10. Okt. 2012, 18:46
- 0
Steyr 964 Allrad ausgefallen
Habe gestern gepflügt und auf einmal viel der Allrad aus! konnte keine geräusche fststellen ... woran kann das liegen (die allradzuschaltung wird mit hebel geschaltet also kein elektronikproblem!)
schnorti gefragt am 10. Okt. 2012, 18:23
ähnliche Links