- Startseite
- /
- Forum
- /
- Säscheiben
Säscheiben
20. Nov. 2016, 09:53 alexanderimhof
Säscheiben
Hallo, Ich bräuchte Säscheiben für Käferbohnen, habe jedoch selber keine Einzelkornsämaschine. Die meisten Ausfahrer bei uns in der Umgebung haben in den letzten 5 Jahren eine Monosem Maschine gekauft. Meine Frage gibt es viele unterschiedliche Säscheiben bei Monosem, oder passen die dann ziemlich bei allen Typen? Dann wäre ich nicht nur an einen Ausfahrer gebunden. Gibt es Säscheiben für Käferbohnen zum kaufen? Wenn ja was kosten 3 Stk? Ich möchte 1,4m Reihenabstand 3 Reihig gleich wie bei Kürbis säen. Wie lange dauert der Umbau der Säscheiben? Hat schon jemand solche Säscheiben gemacht, und kann mir Infos zum Lochdurchmesser, Anzahl der Löcher und Blechstärke geben? Danke im Voraus, MfG
Antworten: 1
20. Nov. 2016, 23:10 theberni856
Säscheiben
Hallo, Von wo kommst du denn? Fahren die mit pneumatischen oder Mechanischen Einzelkornsähmaschinen? -wahrscheinlich pneumatisch... Weiß jetzt nicht ob monosem eine stehende oder liegende Scheibe hat. (wir haben eine Becker Aeromat und diese hat stehende) selbstbau wird denke ich etwas schwierig wenn monosem auch solche ähnlichen Sähscheiben wie Becker hat. Becker arbeitet zum Thema Luft nämlich etwas anders als Monosem.
ähnliche Themen
- 0
Info zu Kupplung Steyr 948 u. 968 - (Ladeluftkühler)?
Brauche länger haltbare bzw. sanftere Kupplung f. Steyr 948a(+Retourgang-Synchronisation ist auch defekt) u. 968a-Sisu. Habe Angebote f. Kupplungssatz v. LGH um 1050€, Aktion v. Steyr ist 920€ u. euro…
biozukunft gefragt am 20. Nov. 2016, 21:33
- 0
Brantner kipper
Weiss jeman wie % es gibt auf die online preisliste bei brantner
sugus gefragt am 20. Nov. 2016, 21:24
- 10
Aktuelle Brennholzpreise
Da ja die Scheitholzpreise regional sehr unterschiedlich sind, würds mich interessieren was ihr diese Saison verlangt habt. Esche und Buche, 33cm inkl Zustellung von 58-65€/Schüttraummeter, (78-88€/Ra…
farmerJT gefragt am 20. Nov. 2016, 20:28
- 3
Futtermischwagen
Hätte auch dazu eine Frage: Habe ein Futterförderband. Muß mindestens alle 2 Std. Futter auflegen. Um das zu automitisieren wäre ein Futtermischwagen eine Überlegung, der über Lichtschranken oder Zeit…
Krisu gefragt am 20. Nov. 2016, 20:25
- 0
Wahl am 4 Dezember
Alles andere als Hofer zu wöhlen ist für mich als Landwirt unvorstellbar lg
barigelli gefragt am 20. Nov. 2016, 19:24
ähnliche Links