- Startseite
- /
- Forum
- /
- Säheinstellung Hatzenbichler Exaktor
Säheinstellung Hatzenbichler Exaktor
09. Juli 2017, 12:24 springsa
Säheinstellung Hatzenbichler Exaktor
Wie stellt man den Begrünungsstreuer am besten ein ? Abdrehen wie die Reform Semo mit 3 m (48 ,5 Umdrehungen x 20) Sporenrad wär eh fast so groß wie das Antriebsrad der Semo ? Hab leider keine Betriebsanleitung , kann man die wo runterladen ? Bei Hatzenbichler find ich nichts mfg springsa
Antworten: 1
09. Juli 2017, 15:13 luki1450
Säheinstellung Hatzenbichler Exaktor
Laut unserer Betriebsanleitung wäre die Abdrehformel für 100m2: 100m2 dividiert durch die Arbeitsbreite vom Grubber mal Umfang vom Sporenrad Is Ergebnis san dann die Umdrehungen für 1 Ar
ähnliche Themen
- 0
Kühe im melkstand
hat jemand eine ahnung warum unsere Kühe schon beim eintreten im melkstand sich ständig entleeren!!
gntr gefragt am 10. Juli 2017, 09:25
- 3
Hauer Frontzapfwelle
hallo mein Problem ist das die Frontzapfwelle nicht mehr auskuppelt wenn sie warm ist... kann mir da wer helfen was das sein könnte??? hat schon wer das selbe Problem gehabt?? bitte um hilfreiche Antw…
michi1234 gefragt am 10. Juli 2017, 09:14
- 5
Kosten Fahrsilo
Wieviel hat euer Fahrsilo gekostet? Mein Angebot mit 25 000 € für einen 38m x 6m x 2,25m kommt mir etwas zu teuer vor?!?!? (beinhaltet alle Kosten wie baggern, Beton, Schalung, Lohn,...) wie viel hat …
martin gefragt am 10. Juli 2017, 08:02
- 0
Klappschneidwerk
Was haltet ihr generell von einem Klappschneidwerk? Ist man wirklich um soviel schneller? Wenn ja, welches Modell funktioniert am besten? Hat jemand Erfahrung mit einem Claas? Danke erstmal
Bauer900 gefragt am 09. Juli 2017, 21:59
- 0
Säheinstellung Hatzenbichler Exaktor
Wie stellt man den Begrünungsstreuer am besten ein ? Abdrehen wie die Reform Semo mit 3 m (48 ,5 Umdrehungen x 20) Sporenrad wär eh fast so groß wie das Antriebsrad der Semo ? Hab leider keine Betrieb…
springsa gefragt am 09. Juli 2017, 12:24
ähnliche Links