- Startseite
- /
- Forum
- /
- rutschige Rinderspaltenboden
rutschige Rinderspaltenboden
20. Jan. 2012, 14:07 Staller
rutschige Rinderspaltenboden
Mein Laufstall ist 13 Jahre alt und die Spalten sind seit einiger Zeit recht rutschig .Jezt habe ich gehört, daß man sie mit Zitronensäure aufrauhen kann. Wer hat bereits Erfahrung damit und wo bekommt man die Zitronensäure?
Antworten: 3
20. Jan. 2012, 14:59 jota
rutschige Rinderspaltenboden
Hallo Staller! habe das mit der zitrone noch nie gehört. denke aber, dass sich damit nur sehr wenig bewegen läßt. auch ich hatte das problem. habe meine spalten von einem profi ein rautenmuster reinschneiden lassen und ich muss sagen, das ist perfekt! hat nicht viel gekostet und der effekt ist bemerkenswert gut. drei weitere bauern in meiner nachbarschaft haben diesen mann daraufhin engagiert. kann dir gerne den kontakt herstellen. lg Jota
20. Jan. 2012, 16:59 regchr
rutschige Rinderspaltenboden
da heisst halt aufpassen damit nicht zuviel erwischt, landen die tiere in der grube oder güllegraben,is nicht zu spassen
21. Jan. 2012, 19:59 franz12345
rutschige Rinderspaltenboden
Hallo Staller Zu Zitronensäure kann ich nicht viel sagen , aber ich habe Ameisensäure probiert. Das Funktioniert super, nur leider hält es nicht sehr lang, nach ein paar Monaten ist der Boden wieder glatt gruss fm
ähnliche Themen
- 0
Gemisch
Mit welchem Verhältnis tankt ihr Motorsäge und Motorsense? Grüße Julian
Julian95 gefragt am 21. Jan. 2012, 10:56
- 0
Claas Traktor
Hallo wär von euch Fährt einen Class Axon Allrad.Wie seit ihr zufrieden wie ist der Verbrauch.Was könnte besser sein.
HAFIBAUER gefragt am 21. Jan. 2012, 09:30
- 9
Kleinkläranlage, aber welche?
Wir überlegen gerade eine Kleinkläranalge zu bauen (Größenordnung 8 Personen). Die Vertreter meinen sowieso immer, dass ihr System das beste ist. Persönlich gefällt mir das CFP (www.constantflow.at) g…
obermassing gefragt am 21. Jan. 2012, 09:21
- 3
Supperabgabe 2011/2012
Hallo Milchbauern! Bei derzeit über 0,2 Euro Abgabe ist jeder Milchpreis zu wenig, um einen kostendeckenden Erlös zu erhalten! Ist Vollgas ohne Quote zu verantworten? Ist es Verantwortungslos, wenn si…
Biohof7 gefragt am 21. Jan. 2012, 09:17
- 3
Edelstahltanks
Geehrte Forumsteilnehmer, habe vor, mir neue Edelstahltanks mit je ca. 1000 Liter Inhalt für die Mosterzeugung ( Gärung u. Lagerung ) anzuschaffen. Meine Frage an euch wäre, wo ich solche Tanks günsti…
aw gefragt am 21. Jan. 2012, 08:38
ähnliche Links