RMH Rundballentrocknung

05. Feb. 2014, 20:34 fra2620

RMH Rundballentrocknung

Hallo Wir machen auch eine große Anzahl von Heurundballen. Um die Qualität zu steigern, würde ich sie gerne belüften. Ich suche jetzt Erfahrungen über die RMH Rundballentrocknung. Der große Vorteil für mich wäre, dass ich diese Elemente, nach Gebrauch, einfach wegräumen kann. Danke Franz

Antworten: 4

05. Feb. 2014, 21:06 diesel3

RMH Rundballentrocknung

Hallo Ich besitze seit Mai 2013 ein RMH Modul.Und vom Heu bin ich und auch meine Kühe echt begeistert!Du darfst halt nicht vergessen das man mit dieser Anlage halt wirklich nur die Restfeuchte herausbekommt das heißt halt das sie nicht Feuchter wie 20% sein dürfen.Was mich am Heu begeistert das es überhaupt nicht staubt das viel Blattmaterial erhalten bleibt und die grünliche Farbe vom Heu.Ich hab solches Heu vorher noch nicht gesehen weil mit normaler Bodentrocknung bekommt man solche Qualität nicht zusammen. Man braucht halt ziemlich viel Erfahrung aber auf vieles kommt man auch selbst darauf.Also kurz gesagt ich kann dir diese Anlage echt empfehlen! Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne fragen. PS.Ist die Nummer 2620 zufällig deine Postleitzahl?

05. Feb. 2014, 22:35 biozukunft

RMH Rundballentrocknung

Im Herbst 1.x verwendet - (bei Grummet) muss ich noch Erfahrung mit der Pressdichte sammeln. Außerdem hab ich jetzt ein Mähwerk mit Aufbereiter, wo das Heu auch schneller dürr wird.

06. Feb. 2014, 12:58 sonnig

RMH Rundballentrocknung

Habe 2 Module seit 2012 im Einsatz, wie diesel 3 schon sagte, sie dürfen nicht über 20 % Restfeuchte haben, und das ist wirklich nicht viel!!! Du kannst sie nur Nachbelüften von Trocknen kann man nicht reden! !Würde meine wieder günstig verkaufen!! Gruß sonnig

06. Feb. 2014, 17:43 fra2620

RMH Rundballentrocknung

Vorerst Danke für eure Antworten! Ich brauche diese Belüftung zu Absicherung der Qualität des frisch geernteten Heues. Mit dem Heu werden auch Milchziegen gefüttert und da muss alles passen. Eine Frage hätte ich noch, wie lange läuft bei euch die Belüftung? PS ich komme aus dem Steirischen Ennstal. Zu den Kaufangeboten, welches Model sind diese Elemente (Größe) und was sollen diese kosten? LG Franz

ähnliche Themen

  • 0

    interforst am Holzweg

    Neustart nötig

    walterst gefragt am 06. Feb. 2014, 20:07

  • 1

    Lindner 74 ep und 94 ep

    Hallo zusammen, Habe gerade auf der Homapage der Firma Lindner gelesen das im März dieses Jahres der neue 74 ep und der 94 ep kommt eigentlich nichts neues, außer der 4 Zylinder beim 74er und beide (l…

    Kottan41 gefragt am 06. Feb. 2014, 19:55

  • 3

    6/2 Wegeventil Elektrik

    Hallo!!! Hätte mal eine Frage! Wie muss ich ein 6/2 Wegeventil elektrisch anschließen? Vorne am Ventil sind 3 Kontakte wie muss ich diese belegen?? Benötige ich ein Arbeitsrelai?? Hoffe auf positive A…

    Johnny97 gefragt am 06. Feb. 2014, 19:27

  • 0

    Landwirt Seilwindentest

    hat sich erledigt, bitte löschen

    cyber gefragt am 06. Feb. 2014, 19:04

  • 0

    Scheibenmähwerk Claas Disco 2650 , Kuhn GMD 700 G2 oder Krone 283s easycut ?

    Hallo, will mir ein neues bzw. neu gebrauchtes Mähwerk wie oben beschrieben anschaffen. Was würdet ihr mir empfehlen und wer weiß, wer evtl. was abzugeben hat ? Danke für eure Antworten

    RainbirdXL gefragt am 06. Feb. 2014, 18:33

ähnliche Links