•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Risikofaktor Milch - Wenn ein gesundes Getränk krank macht!

Risikofaktor Milch - Wenn ein gesundes Getränk krank macht!

17. Feb. 2010, 14:28 Muelleregger

Risikofaktor Milch - Wenn ein gesundes Getränk krank macht!

Milch ist gesund, glauben die meisten Menschen. Doch sie kann auch krank machen. Ist Milch sogar krebserregend? Diesen Betrag habe ich mit entsetzen am Sonntag 14.02.10 um 19 Uhr im TV gesehen Nachzulesen unter: http://weltderwunder.de.msn.com/ Eure Meinung ist gefragt! Mich regt eine solch Wahnsinnige Falschinformation über ein Lebensmittel auf!!! Den es ist absurd aufeimal zu Behaupten das Milch für alle nur erdenklichen Krankheiten verantwortlich ist !! MFG mülleregger

Antworten: 8

17. Feb. 2010, 17:16 tch

Risikofaktor Milch - Wenn ein gesundes Getränk krank macht!

Hallo Muelleregger Kannst Du glaubhaft beweisen das die Info falsch ist? Wer bezahlt Studien die besagen das Milch gesund ist? lg tch

17. Feb. 2010, 18:10 iderfdes

Risikofaktor Milch - Wenn ein gesundes Getränk krank macht!

Es gibt keine Studien, die belegen, dass Milch krank macht. "Deuten darauf hin" oder "gibt Anzeichen dafür" ist eigentlich alles, was man gehört hat. Ganz abgesehen davon, dass die meisten negativen Studien dieser Art aus England kommen. (Wo jetzt nicht grad die gesündesten Kühe leben. ) Andere "Beweise" waren, dass jetzt gewisse Krebsarten häufiger auftreten, weil mehr Milch getrunken wird als früher. Die Leute gehen auch öfters zum Arzt als früher, trotzdem würde wohl niemand annehmen, dass Arztbesuche Krebs erregen. Die Menschen werden älter, die Umweltbelatungen steigen, auch die Strahlenbelastung, das Essen besteht kaum mehr aus rein natürlichen Dingen, sondern hauptsächlich aus E irgendwas. Außerdem haben nach Aussage des "Experten" moderne Hochleistungskühe meist Mastitis, diese Milch ist dann mit Eiter, Antibiotika und Pestiziden verunreinigt. In Asien soll kaum jemand Milch vertragen, der vormals älteste Mensch der Welt Tomoji Tanabe war bekannt dafür, jeden Tag um 5.30 Uhr aufzustehen, vor dem Frühstück Zeitung zu lesen und am Nachmittag ein Glas Milch zu trinken. Und der war Japaner. Ein paar Aufnahmen von Kühen gabs zum Drüberstreuen. Nicht auf der Weide natürlich, sondern wie sie nebeneinander ihre Köpfe durchs Fressgitter stecken und den Kopf nach oben strecken, um mit der Zunge die Kamera zu erwischen. Sieht im Fernsehen aus, als wär das arme Vieh sowieso schon beim Eingehen. Irgendwie erinnert mich das an Werbefilme von Peta. Aber Milchtrinken ist nach Aussage des Herrn Ernst Henrich sowieso unmoralisch. Derselbe regt sich aber furchtbar auf, wenn jemand sich beschwert, dass Veganer ihre Kinder verhungern lassen. Siehe: http://www.mediazeit.de/tierdach/news_seite/email_news/welt_veganer_kind.shtml Mein Beweis dafür, dass diese Behauptungen Unsinn sind, sind Milchkundschaften, die alle bei bester Gesundheit über 80 Jahre alt geworden sind. Und das mit Frischmilch, die ja noch viel schlimmer sein soll und man sowieso nicht trinken kann, ohne sie abzukochen. Den Beitrag auf weltderwunder.de kann man übrigens bewerten, was ich getan habe, Dr. Henrich (der produziert übrigens Schminke oder so) ist unter henrich@dr-baumann.com zu erreichen.

17. Feb. 2010, 18:23 iderfdes

Risikofaktor Milch - Wenn ein gesundes Getränk krank macht!

Es gibt keine Studien, die belegen, dass Milch krank macht. "Deuten darauf hin" oder "gibt Anzeichen dafür" ist eigentlich alles, was man gehört hat. Ganz abgesehen davon, dass die meisten negativen Studien dieser Art aus England kommen. (Wo jetzt nicht grad die gesündesten Kühe leben. ) Andere "Beweise" waren, dass jetzt gewisse Krebsarten häufiger auftreten, weil mehr Milch getrunken wird als früher. Die Leute gehen auch öfters zum Arzt als früher, trotzdem würde wohl niemand annehmen, dass Arztbesuche Krebs erregen. Die Menschen werden älter, die Umweltbelatungen steigen, auch die Strahlenbelastung, das Essen besteht kaum mehr aus rein natürlichen Dingen, sondern hauptsächlich aus E irgendwas. Außerdem haben nach Aussage des "Experten" moderne Hochleistungskühe meist Mastitis, diese Milch ist dann mit Eiter, Antibiotika und Pestiziden verunreinigt. In Asien soll kaum jemand Milch vertragen, der vormals älteste Mensch der Welt Tomoji Tanabe war bekannt dafür, jeden Tag um 5.30 Uhr aufzustehen, vor dem Frühstück Zeitung zu lesen und am Nachmittag ein Glas Milch zu trinken. Und der war Japaner. Ein paar Aufnahmen von Kühen gabs zum Drüberstreuen. Nicht auf der Weide natürlich, sondern wie sie nebeneinander ihre Köpfe durchs Fressgitter stecken und den Kopf nach oben strecken, um mit der Zunge die Kamera zu erwischen. Sieht im Fernsehen aus, als wär das arme Vieh sowieso schon beim Eingehen. Irgendwie erinnert mich das an Werbefilme von Peta. Aber Milchtrinken ist nach Aussage des Herrn Ernst Henrich sowieso unmoralisch. Derselbe regt sich aber furchtbar auf, wenn jemand sich beschwert, dass Veganer ihre Kinder verhungern lassen. Siehe: http://www.mediazeit.de/tierdach/news_seite/email_news/welt_veganer_kind.shtml Mein Beweis dafür, dass diese Behauptungen Unsinn sind, sind Milchkundschaften, die alle bei bester Gesundheit über 80 Jahre alt geworden sind. Und das mit Frischmilch, die man sowieso nicht trinken kann, ohne sie abzukochen.

17. Feb. 2010, 18:24 iderfdes

Risikofaktor Milch - Wenn ein gesundes Getränk krank macht!

Es gibt keine Studien, die belegen, dass Milch krank macht. "Deuten darauf hin" oder "gibt Anzeichen dafür" ist eigentlich alles, was man gehört hat. Ganz abgesehen davon, dass die meisten negativen Studien dieser Art aus England kommen. (Wo jetzt nicht grad die gesündesten Kühe leben. ) Andere "Beweise" waren, dass jetzt gewisse Krebsarten häufiger auftreten, weil mehr Milch getrunken wird als früher. Die Leute gehen auch öfters zum Arzt als früher, trotzdem würde wohl niemand annehmen, dass Arztbesuche Krebs erregen. Die Menschen werden älter, die Umweltbelatungen steigen, auch die Strahlenbelastung, das Essen besteht kaum mehr aus rein natürlichen Dingen, sondern hauptsächlich aus E irgendwas. Außerdem haben nach Aussage des "Experten" moderne Hochleistungskühe meist Mastitis, diese Milch ist dann mit Eiter, Antibiotika und Pestiziden verunreinigt. In Asien soll kaum jemand Milch vertragen, der vormals älteste Mensch der Welt Tomoji Tanabe war bekannt dafür, jeden Tag um 5.30 Uhr aufzustehen, vor dem Frühstück Zeitung zu lesen und am Nachmittag ein Glas Milch zu trinken. Und der war Japaner. Ein paar Aufnahmen von Kühen gabs zum Drüberstreuen. Nicht auf der Weide natürlich, sondern wie sie nebeneinander ihre Köpfe durchs Fressgitter stecken und den Kopf nach oben strecken, um mit der Zunge die Kamera zu erwischen. Sieht im Fernsehen aus, als wär das arme Vieh sowieso schon beim Eingehen. Irgendwie erinnert mich das an Werbefilme von Peta. Aber Milchtrinken ist nach Aussage des Herrn Ernst Henrich sowieso unmoralisch. Derselbe regt sich aber furchtbar auf, wenn jemand sich beschwert, dass Veganer ihre Kinder verhungern lassen. Siehe: http://www.mediazeit.de/tierdach/news_seite/email_news/welt_veganer_kind.shtml Mein Beweis dafür, dass diese Behauptungen Unsinn sind, sind Milchkundschaften, die alle bei bester Gesundheit über 80 Jahre alt geworden sind. Und das mit Frischmilch, die ja noch viel schlimmer sein soll und man sowieso nicht trinken kann, ohne sie abzukochen.

17. Feb. 2010, 18:33 Johannfranz

Risikofaktor Milch - Wenn ein gesundes Getränk krank macht!

Indem hier eine abstruse Meldung die andere jagt,will ich mich hier nicht ausschliessen. @ tch Welche "Studie" besagt denn,dass Milch ungesund ist ? Von wem wurde diese erstellt bzw. bezahlt ? Stellen wir diese beiden Studien gegenüber,sind wir genau so gescheit wie vorher,oder ? Wo liegt Deiner Meinung nach der grosse Unterschied in der Zusammensetzung zwischen Kuhmich und jener mit der wir Menschenkinder gestillt wurden ? Also jener Unterschied welcher bewirkt dass die eine krankheitserregend ist und die andere sämtliche uns bekömmlichen Eigenschaften auf sich vereinigt ? Gibt es Studien über die Gesundheit industriell erzeugter Nahrung ? Z.B.Analog - Käse warum nicht ? Seit hunderten von Jahren zählt Milch zu den Grundnahrungsmitteln der Menschen,plötzlich sollte sie krankheits - oder gar krebserregend sein ? Schon ein bissl komisch,findest nicht ? Sei es,es hat jemand Interesse daran,dann ist das natürlich ganz was anderes !

17. Feb. 2010, 18:33 iderfdes

Risikofaktor Milch - Wenn ein gesundes Getränk krank macht!

Es gibt keine Studien, die belegen, dass Milch krank macht. "Deuten darauf hin" oder "gibt Anzeichen dafür" ist eigentlich alles, was man gehört hat. Ganz abgesehen davon, dass die meisten negativen Studien dieser Art aus England kommen. (Wo jetzt nicht grad die gesündesten Kühe leben. ) Andere "Beweise" waren, dass jetzt gewisse Krebsarten häufiger auftreten, weil mehr Milch getrunken wird als früher. Die Leute gehen auch öfters zum Arzt als früher, trotzdem würde wohl niemand annehmen, dass Arztbesuche Krebs erregen. Die Menschen werden älter, die Umweltbelatungen steigen, auch die Strahlenbelastung, das Essen besteht kaum mehr aus rein natürlichen Dingen, sondern hauptsächlich aus E irgendwas. Außerdem haben nach Aussage des "Experten" moderne Hochleistungskühe meist Mastitis, diese Milch ist dann mit Eiter, Antibiotika und Pestiziden verunreinigt. In Asien soll kaum jemand Milch vertragen, der vormals älteste Mensch der Welt Tomoji Tanabe war bekannt dafür, jeden Tag um 5.30 Uhr aufzustehen, vor dem Frühstück Zeitung zu lesen und am Nachmittag ein Glas Milch zu trinken. Und der war Japaner. Ein paar Aufnahmen von Kühen gabs zum Drüberstreuen. Nicht auf der Weide natürlich, sondern wie sie nebeneinander ihre Köpfe durchs Fressgitter stecken und den Kopf nach oben strecken, um mit der Zunge die Kamera zu erwischen. Sieht im Fernsehen aus, als wär das arme Vieh sowieso schon beim Eingehen. Irgendwie erinnert mich das an Werbefilme von Peta. Aber Milchtrinken ist nach Aussage des Herrn Ernst Henrich sowieso unmoralisch. Derselbe regt sich aber furchtbar auf, wenn jemand sich beschwert, dass Veganer ihre Kinder verhungern lassen. Siehe: http://www.mediazeit.de/tierdach/news_seite/email_news/welt_veganer_kind.shtml Mein Beweis dafür, dass diese Behauptungen Unsinn sind, sind Milchkundschaften, die alle bei bester Gesundheit über 80 Jahre alt geworden sind. Und das mit Frischmilch, die ja noch viel schlimmer sein soll und man sowieso nicht trinken kann, ohne sie abzukochen. Den Beitrag auf weltderwunder.de kann man übrigens bewerten, was ich getan habe, Dr. Henrich (der produziert übrigens Schminke oder so) ist unter henrich@dr-baumann.com zu erreichen.

17. Feb. 2010, 21:05 daza17

Risikofaktor Milch - Wenn ein gesundes Getränk krank macht!

JA hast recht mich regts a auf aber machen können wir Landwirte nix dagegen Da wären unsere ( super) Bauernvertreter dafür verantwortlich es wieder Grade zu Biegen oder? Die sind sowieso fürn Arsch LG

17. Feb. 2010, 22:43 Johannfranz

Risikofaktor Milch - Wenn ein gesundes Getränk krank macht!

Dieser Satz sagt wohl schon das meiste über die Seriosität dieses Berichtes: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"Doch auch Menschen, die nicht unter einer Milchzucker- oder Milcheiweißunverträglichkeit leidet, kann Milch schaden."................ Kann auch sein dass ich am Sonntag einen Solo - Sechser im Lotto lande.

ähnliche Themen

  • 0

    3. Steuerkreis Hauer HLC 70

    Hallo, will mein Hauer HLC 70 eventuell mit einem 3. Steuerkreis nachrüsten, um eine Holzzange mit Rotator für die Brennholzaufbereitung anzuhängen, sofern dies denn geht? Wer hat Erfahrung damit? Und…

    Schwabe gefragt am 18. Feb. 2010, 13:01

  • 0

    John Deere 6420

    Wie kann man einen johny 6420 Auto powr mit 40kmh schneller machen?

    Johny6420 gefragt am 18. Feb. 2010, 12:53

  • 0

    Rundballennetz- Wo kaufen?

    Hallo, Kann mir jemand sagen wo man am besten einkauft, habe mir eine Krone KR130 Bj.99,gekauft und Presse damit im Jahr 500 Heuballen und 80 Siloballen. Wo gibt es überall ein gutes und günstiges Net…

    Reiterhof gefragt am 18. Feb. 2010, 12:28

  • 3

    Hydraulische Steuergeräte - Außentaster

    Hallo! Kann mir jemand von euch sagen, wie ich es schaffe am Kotflügel 2 Außentaster einzubauen und damit einen hydraulischen Oberlenker ansteuern kann? Hab einen Steyr Profi 6125 und bin es leid imme…

    Haggi gefragt am 18. Feb. 2010, 12:25

  • 0

    Hydraulischer Oberlenker

    Hallo an alle Mechaniker und Fachleute im Forum! Kann mir jemand sagen, wie ich bei einem Profi 6125 am Kotflügel 2 Taster einbauern kann, und eines der Steuergeräte vom Multi-Controller verwenden um …

    Haggi gefragt am 18. Feb. 2010, 12:22

ähnliche Links