- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reparatur Getriebesimmering Steyr 1108a
Reparatur Getriebesimmering Steyr 1108a
25. Okt. 2011, 21:47 rawa@tele2.at
Reparatur Getriebesimmering Steyr 1108a
Hallo Kollegen! vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Habe bei meinen Steyr Plus 1108 entdeckt das er an der Unterseite bei der Öffnung des Zapfwellengehäuses relativ viel Getriebeöl SAE 90 verliert. Ein Mechaniker hat mir gesagt das es zu 99% der Simmering vom Getriebe zum Zapfwellen-Kupplungsgehäuse ist.Er meinte man muß den Traktor bei der Kupplung auseinanderfahren und den Simmering erneuern,und erglaubt das die Zapfwellenkupplung eine Trockenkupplung ist und es darum sofort repariert werden sollte da sonst die ZWK verölt.Kann mir vielleicht jemand beschreiben mit welchen Aufwand der Austausch des Simmerings verbunden ist.(bei der Kupplung auseinanderfahren ist mir klar aber wie es dannach weitergeht.) Bitte um Antwort die das schon mal gemacht haben vorausdankend Walter
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
So Pflugt man Anschauen bitte
http://www.youtube.com/watch?v=DrORacOycTQ Vllt wollte er die Kurbisse verstecken damit sie niemand sieht hahaha
CLAAS_1 gefragt am 26. Okt. 2011, 21:29
- 2
Rinderaufstallung wie seit ihr mit Eurem Hersteller zufrieden?
Hallo zusammen, bin vorm Stallumbau und will von Euch wissen wie Ihr mit Eurer Herstellerfirma-, dem Produkt zufrieden seit. Von Wölfleder, Bräuer, Bayernstall, Westfallia, DeLaval, Wasserbauer würde …
same040 gefragt am 26. Okt. 2011, 21:26
- 0
MTS 82 Kriechganggetriebe
Hallo zusammen, ich suche für meinen MTS 82 ein Geländegetriebe (Kriechganggetriebe, Reduzierungsgetriebe oder wie man es nennt). Es wird auf der Einstiegsseite am wechselgetriebe angebracht dort wo d…
Robi90 gefragt am 26. Okt. 2011, 21:10
- 5
hackschnitzelheizung herz
hallo! was haltet ihr von herz hackschnitzelheizungen? evt. hat ja wer eine neuere anlage? würde über den großhandel eine 35kw anlage um einiges billiger als andere marken erhalten. finde über diese m…
hpg gefragt am 26. Okt. 2011, 20:12
- 0
Wasser in Reifen füllen!!!
Hallo!! Möchte meinen Traktor vorne mit Wasser in den Reifen beschweren. Was brauch ich dazu? Auf was muß ich achten? Gibt es dabei irgendwelche Probleme? Danke!!!
Lotti12 gefragt am 26. Okt. 2011, 20:00
ähnliche Links