•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Reform Semo 99 mechanische Fahrgassenschaltung springt von selbst auf Z

Reform Semo 99 mechanische Fahrgassenschaltung springt von selbst auf Z

19. Sept. 2018, 13:19 christian.m(9zi73)

Reform Semo 99 mechanische Fahrgassenschaltung springt von selbst auf Z

Hallo, bei meiner Reform Semo 99 2,5m. hab ich eine Fahrgassenschaltung von 12,5m. (1,2,3,4,Z). und hier springt er wenn er auf 4 wechseln soll, immer gleich auf Z. Woran kann das liegen? wenn ich die Schaltung manuell betätige (Gestänge händisch hoch ziehe). merke ich, dass es mit jeder Zahl leichter geht. und wenn man auf 4 stellen will, geht's fast von selbst. dann macht man nichts mehr und es springt entweder gleich oder nach ein bisschen Zeit auf Z. das geht rein von selbst bzw. durch etwas Vibration. Ich weiß ja nicht genau wie es da in dem Zählrad aussieht. ist da vielleicht eine Feder eingebaut, die das rad zurückhalten soll. könnte mit dieser etwas nicht stimmen? oder liege ich ganz falsch. mfg

Antworten: 3

19. Sept. 2018, 21:46 Alois

Reform Semo 99 mechanische Fahrgassenschaltung springt von selbst auf Z

Ja die liebe Fahrgassenschaltung der 99er, die hat mich schon öfters als 100x zur Weisglut gebracht Am Feldende schaltet sie nicht, mitten drin schon... es sollte besser werden wenn der Kanal der Hubwelle senkrecht ist und gut geschmiert... Ich hab mir vor 2 Jahren folgendes gemacht: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=197f54-1537386342.jpg

21. Sept. 2018, 00:01 modi

Reform Semo 99 mechanische Fahrgassenschaltung springt von selbst auf Z

Habe die Automatik aus genau diesen Gründen abgeschraubt. Danach einfach den Fahrgassenschalthebel verlängert, Umlenkrolle dazu und mit Seilzug wird die Fahrgasse jetzt manuell aktiviert. Vorteil: es gibt keine unabsichtlichen Fehlschaltungen. Nachteil: man muß immer mitdenken.

21. Sept. 2018, 00:01 modi

Reform Semo 99 mechanische Fahrgassenschaltung springt von selbst auf Z

Habe die Automatik aus genau diesen Gründen abgeschraubt. Danach einfach den Fahrgassenschalthebel verlängert, Umlenkrolle dazu und mit Seilzug wird die Fahrgasse jetzt manuell aktiviert. Vorteil: es gibt keine unabsichtlichen Fehlschaltungen. Nachteil: man muß immer mitdenken.

ähnliche Themen

  • 0

    Hydraulikplan Steyr M9100

    Hallo kann mir wer sagen wo ich einen solchen Plan herbekomme???

    Torsten gefragt am 20. Sept. 2018, 12:05

  • 4

    John Deere 6030 Serie Autopower

    servus hätte ein paar fragen an erfahrenen John Deere Fahrer. Bin am überlegen ob ich mir nicht von einem bekannten einen John Deere 6430 premium kaufe mit autopower getriebe. Der Traktor hat aber sch…

    josef.s40 gefragt am 20. Sept. 2018, 10:59

  • 11

    SPÖler mit vollgas gegen die wand

    Wer hätte das vor a paar Jahren gedacht, welchen bauchfleck die roten hinlegen. Zuerst verjagen die spö_ler den fayman. Dann kommt der kern als superheld vom chefsessel der öbb und legt einen bauchfle…

    karl22 gefragt am 20. Sept. 2018, 08:32

  • 2

    188er hydrauliksteuergerät

    Hallo, Bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines bj 63 188er. Leider kommt aus dem steuergerät fürs hubwerk öl raus. Wenn man hinter dem traktor steht ist es neben dem hebel links ein kleiner stopfen o…

    thomas.b gefragt am 19. Sept. 2018, 21:02

  • 2

    Traktorimport

    Hallo,...möchte als pauschalierter nebenerwerbslandwirt,einen Traktor aus Deutschland (privatkauf)importieren. Es handelt sich um einen John deere 5820,Bj 2006,4440h,um €30000! Hat jemand Erfahrung,ob…

    harald.g gefragt am 19. Sept. 2018, 19:02

ähnliche Links