- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reform Motormäher
Reform Motormäher
17. Mai 2018, 12:08 MC122
Reform Motormäher
Hallo, bei uns wird in nächster Zeit ein neuer Motormäher fällig. Aktuell haben wir einen Reform RM 115. Es wird eingemäht, Felder ausgemäht und ein paar steilere Feldstücke gemäht. Nun würde mir der Reform M2 D gut gefallen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Motormäher. Kann man hier auch einen Bandrechen montieren oder geht es nur beim M3? Oder sollte ich gleich zum M3 greifen? Von der Leistung würde uns der M2 auch genügen - ein Hydromäher ist uns für unsere Anforderungen zu teuer.
Antworten: 2
17. Mai 2018, 20:35 forst84
Reform Motormäher
Habe einen Reform M3 mit Bandrechen (1,80m). Beim M2 kann man keinen montieren. Bin mit dem Motormäher recht zufrieden. War mit dem Bandrechen schon in ziemlichen Steilgelände unterwegs montiere aber zusätzlich Gitterräder beim Motormäher. Nur das Verladen mit Heuraupe ist etwas umständlich.
18. Mai 2018, 08:52 Omer
Reform Motormäher
Habe auch einen Refortm M2D. Habe jedoch das ältere Model mit 2 Gängen anstatt 3. Der 3e Schnellgang wäre manchmal Praktisch aber es geht ohne auch. Habe mich auch schon erkundigt bezüglich Bandrechen. Dafür ist der M2D zu klein. Möglich ist dies erst ab dem M3 laut Vertreter. Könnte auch etwas mit der Lenkbremse zu tun haben die beim M3 vernaut istn und beim M2D nicht. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Fahre mit einem 1,60er Balken. Die Benzinschläuche waren schon nach wenigen Jahren porös und zu tauschen, dies war aber der kleinste Aufwand. Habe aber keine Originalen mehr verbaut, sondern welche aus dem Autozubehör Handel.
ähnliche Themen
- 1
Schwanznekrosen bei Maststieren
Hallo Habe in letzter Zeit immer wieder Probleme mit entzündeten Schwanzspitzen bei meinen Stieren (keine Verletzungen). Weis leider nicht die Ursache. Hat oder hatte wer das selbe Problem und kann mi…
Lotti12 gefragt am 17. Mai 2018, 22:08
- 2
Stecker für JD Presse erneuern
Bei dem Stecker auf dem Bild ist das Gewinde in der Muffe ausgeleiert. Als E-Teil ist er unverschämt teuer. Ist vielleicht ein Elektro Fachmann unter den Lesern, der mir einen Tipp geben kann, wo man …
179781 gefragt am 17. Mai 2018, 21:31
- 0
Bonuspunkte
Hallo ich wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt Bonuspunkte von Pflanzenschutzmittel ein zu lösen ohne sich bei den jeweiligen Herstellern zu registrieren zu müssen.
andreas.s12 gefragt am 17. Mai 2018, 21:00
ähnliche Links